1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschieben von gesendeten Mails in lokalen Ordner misslingt

  • hackenoh
  • 10. August 2014 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hackenoh
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2011
    • 10. August 2014 um 11:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
    Ich muss häufig Mails mit Bildern versenden, somit können Mail ab und an gerne 5-10 mb groß werden, dies ist nicht das Problem, sondern folgendes: Mein Provider (1&1) hat mir eine Mail geschickt, dass mein Postfach fast voll ist. Ich habe mir nun überlegt meine gesendeten Mail nicht mehr im POstfach zu belassen sondern lokal zu sichern. Der dafür vorgesehene Ordner existiert ja bereits in in Thunderbird. Nur leider erhalte ich sobald ich die Mail verschieben möchte eine Fehlermeldung, dass der Server mit "Null" antworten würde.

    Habt ihr eine Idee oder einen Lösungsansatz für mich?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2014 um 14:19
    • #2

    Hallo,
    meine Vermutung:
    dein Posteingang in Thunderbird ist genauso voll wie dein Postfach, denn Thunderbird speichert ja leider die Mails beim herunterladen auf die Festplatte (was aber keine Sicherung bedeutet), wenn die Option "Bereithalten von Nachrichten" eingeschaltet ist. Ich selbst deaktiviere die Funktion und halte so meine Ordner Thunderbird auf weniger als 1 MB.

    Wenn dein IMAP-Konto noch 100%ig funktioniert, könntest du ja Folgendes tun:
    Thunderbird beenden, das Thunderbird-Profil aufsuchen, dort den "Kontenordner" (der hast den Namen des Mailservers von 1&1) des betr. Postfachs finden und diesen nach außerhalb des Profils sichern und im Profil danach löschen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Nach Neustart wird das Konto neu aufgebaut mit allen Ordnern und Mails - ist ja IMAP.
    Jetzt müsste das Verschieben in lokale Ordner problemlos möglich sein, tue das aber bitte zunächst in kleineren Häppchen, sonst könnte sich der Server verschlucken und evtl. Thunderbird einfrieren lassen.
    Solltest du die von mir oben angesprochene Option weiterhin verwenden, musst du regelmäßig die betr. Ordner komprimieren, sonst kann das gleiche wieder passieren.
    Frage nach Versenden der Bilder trennst du diese im Ordner Gesendet von der Mail ab? Hättest du das vorher auch so gemacht, hättest du jetzt kein Größenproblem.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™