1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter-Protokoll wird bei Mailabruf nicht gefüllt [erl.]

  • drimia
  • 18. August 2014 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • drimia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Aug. 2014
    • 18. August 2014 um 14:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium Servicepack 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und andere,,,,


    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Filter-Protokoll.

    Sofern ich die Filter manuell auslöse, über "Extras -> Filter -> Jetzt ausführen" klappt es wunderbar, alle ausgelösten Filter und betroffenen Mails werden protokolliert.
    Wenn die Filter jedoch automatisch beim Mailabruf ausgeführt werden, dann werden die Mails korrekt gemäß den Filterregel bearbeitet, es werden jedoch keine Einträge in die Protokoll-Datei geschrieben. (weder bei Anzeige des Protokolle noch in der Datei filterlog.html sind Einträge vorhanden)
    Ich habe mehrere Konten eingerichtet, die Mails aller Konten werden in "Lokale Ordner" abgelegt.
    Die Filter sind auch für Lokale Ordner definiert, Ausführung vor der Junk-Erkennung.

    Da anscheinend niemand außer mir das Problem zu haben scheint, muss ich wohl irgend etwas falsch machen?
    Der Effekt tritt auch auf drei unterschiedlichen Rechnern auf (zweimal Windows 7, einmal XP).

    Ich komme aber nicht drauf, woran es liegen könnte.
    Hat einer von Euch einen Rat?

    Viele Grüße
    Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von drimia (22. August 2014 um 08:30)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2014 um 18:47
    • #2

    Hallo Matthias

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe das nun mal getestet, einen Filter erstellt und a) eine Mail an mich geschickt sowie b) eine Mail verschoben, so dass der Filter nicht automatisch greift, den habe ich dann manuell ausgeführt.
    Das Protokoll hat beide Aktionen brav aufgezeichnet, ich kann dein Problem also nicht bestätigen.
    Du sagst

    Zitat von "drimia"

    Ich habe mehrere Konten eingerichtet, die Mails aller Konten werden in "Lokale Ordner" abgelegt.
    Die Filter sind auch für Lokale Ordner definiert, Ausführung vor der Junk-Erkennung.

    hast du globale Kontoführung? Hast du die Einträge sowohl in den Kontenordnern ...\%POP-Account% als auch in ...\mail\local folders kontrolliert?

    Sonst versuche es mal..
    - im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    - in einem neuen Test-Profil

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • drimia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Aug. 2014
    • 22. August 2014 um 08:27
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine Bemühungen.
    Der abgesicherte Modus hat mir auch nicht weitergeholfen, das Problem bestand weiterhin.

    Aber dann hatte ich doch noch die rettende Idee.
    Ich habe zusätzlich das Filterprotokoll bei den einzelnen Konten eingeschaltet - obwohl auf dieser Ebene keine Regeln hinterlegt sind - und nun wird das Protokoll auch beim Mailabruf gefüllt (da muss man erst mal drauf kommen).

    VG Matthias

  • Loesungssucher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mai. 2023
    • 28. Mai 2023 um 19:25
    • #4

    Thunderbird 102.11.0

    Windows 10

    Kontenart POP

    In diesem Thread schrieb drimia im Jahr 2014, dass sie oder er das Problem lösen konnte, mit folgenden Worten wurde das mitgeteilt:

    "Ich habe zusätzlich das Filterprotokoll bei den einzelnen Konten eingeschaltet - obwohl auf dieser Ebene keine Regeln hinterlegt sind - und nun wird das Protokoll auch beim Mailabruf gefüllt (da muss man erst mal drauf kommen)."

    Nun befinden wir uns im Jahr 2023 :)

    Ich habe das gleiche Problem, dass bei mir kein Filterprotokoll angezeigt wird, obwohl es in den Einstellungen "Extras-->Filter" für das entsprechende von mir immer noch genutzte POP3-Konto aktiviert ist.

    Kann mir jemand einen Tip geben oder wird das Filterprotokoll für POP3 nicht mehr unterstützt?

    Vielen Dank im Voraus!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Mai 2023 um 01:15
    • #5

    Loesungssucher

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen alten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 29. Mai 2023 um 01:15

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™