1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Synchronisation zwischen Thunderbird und einem Nokia N8

  • Tonen
  • 6. September 2014 um 17:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tonen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 6. September 2014 um 17:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.0
    Betriebssystem + Version: W 7 home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): o2

    Hei,

    ich möchte mein Nokia n8 mit Thunderbird abgleichen. Meldung: Nokia suite ist mit thunderbird nicht kompatibel. Man soll nach updates schauen. Ich bin aber aktuell. Was mache ich falsch? Oder geht sync jetzt nicht mehr?

    LG
    Tonen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. September 2014 um 19:05
    • #2

    Hallo Tonen,

    ich gehe mal davon aus, dass du mit "Synchronisation" lediglich deine Adressbücher und Kalender meinst. Denn bei der Verwaltung der E-Mails mit IMAP ist das Synchronisieren der E-Mail ja kein Thema mehr. Ist der Mailclient deines N8 auch für IMAP geeignet bzw. so konfiguriert? Wenn möglich, solltest du das unbedingt nutzen.

    Wenn du kein Sync-Tool für das direkte Synchronisieren zwischen N8 und TB findest (*), dann musst du gemeinsame Schnittmengen für einen manuellen Import von exportierten Daten finden.
    TB kann Kalender in das standardisierte Format .ics exportieren. Dieses kennen eigentlich alle Kalenderprogramme. Und bei den Adressbüchern geht .LDIF und .csv.

    (*) Ich muss zugeben, dass ich vom N8 "keine Ahnung" habe. Diese Seite kennst du sicherlich: FAQ: Synchronisation mit einem Handy – Thunderbird Mail DE
    Es kann selbstverständlich sein, dass dein Sync-Tools durch den Hersteller erst noch an den ja "eben" erst freigegebenen aktuellen TB angepasst werden muss. Manche Hersteller lassen sich da etwas Zeit, es hat ja zugegebenermaßen auch nicht die oberste Priorität.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tonen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    21. Jul. 2013
    • 7. September 2014 um 17:36
    • #3

    Früher muss das wohl gegangen sein. Ich vermute mal dass die Nokia Suite nun nicht mehr mit Thunderbird kompatibel ist, weil die suite nicht weiterentwickelt wurde.

    Und wie du richtig vermutest geht´s um Kalendereinträge und Kontakte.

    Da ich kein großer Fachmann bin und seit gestern ein sync vom N8 auf ein N9 schaffte, werde ich wohl das Problem auf sich beruhen lassen. Das kommt eben davon wenn man ein altes Handy hat, das keine Updates mehr bekommt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2014 um 18:25
    • #4

    Ich würde mich an deiner Stelle mal dafür interessieren, welche "alternativen" Sync- oder vlt. auch nur Import-/Exportmöglichkeiten dein Schlau-Fernsprechapparat so drauf hat.

    Ich schrieb ja schon in welche Standardformate der TB im- und exportieren kann. Bei den Adressen sagen meine Erfahrungen, sind ja nicht soooo viele Änderungen erforderlich. Da reicht vlt. ab und an ein Ex- und Import oder ein händisches Eintragen. Beim Kalender (mein wichtigstes Arbeitsmittel) würde mir dieses nicht reichen.
    Aber vlt. kann dein N* ja schon mit WebDAV (CalDAV bzw. CardDAV) umgehen. Dann kannst du deine Kalender und AB problemlos (und wenn du willst sogar vollautomatisch) mit einem entsprechenden Server synchronisieren. Datenschutz-resistente Personen nutzen dafür google, Datenschutz-penible Personen (wie ich) nutzen zu Hause einen Raspberry Pi, auf welchem ein OwnCloud-Server läuft. Diese Synchronisation (bei mir zwei Androiden und insgesamt vier Thunderbird-Installationen - und alles innerhalb wenier Sekunden, egal wo ich mich gerade befinde) ist natürlich der Königsweg.

    Nebenbei:
    Trickschaltung, wenn überhaupt nichts mehr funktioniert: In einer virtuellen Maschine (VM-Ware oder Virtualbox) ein Windows mit einem "alten" Thunderbird und dem Synctool laufen lassen. Dann musst du nur die Adressbücher und Kalender zwischen den beiden TB-Installationen hin- und her kopieren. Mein Ding wäre es nicht, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™