1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Ordner entfernen? [erl.]

  • welaloba
  • 7. September 2014 um 19:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • welaloba
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Nov. 2012
    • 7. September 2014 um 19:28
    • #1

    Hallo in die Runde, habe heute über win easy transfer einige Daten auf ext. Festplatte gesucht und gefunden und beim Transfer dummerweise wohl auch Thunderbird Konten mitsamt den dazugehörigen Ordnern übertragen. Seitdem habe ich bei diversen Konten alle Ordner doppelt. Gibt es einen Weg, diese zu löschen?
    Danke für Bemühungen und freundliche Grüße, Werner

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: win 7 /32
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2014 um 20:24
    • #2

    Hallo Werner,

    jaja, so ist es, wenn man irgendwelche ominösen Tools verwendet und deren Bedienung nicht beherrscht ... . Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

    Leider hast du auch die für eine wirkliche Hilfe notwendige Antwort auf unsere Fragen "vergessen": verwendest du POP3 oder IMAP. Ich gehe hier einfach mal von PO3 aus.

    Ich wüsste hier nur zwei Lösungen für dein Problem:
    1.) Einfach das aktuelle Profil umbenennen (in <acht_Zufallszeichen>.default.old) und die Sicherung von gestern zurückspielen. Wenn du denn eine hast ... . Dann sind maximal die heutigen Mails weg, die wir aber aus dem "Doppelordner-Profil" wiederherstellen könnten.
    2.) Du informierst dich gründlich in unserer Anleitung über den Inhalt eines "normalen" TB-Userprofils. Du musst also genau wissen, wo die E-Mails darin gespeichert sind und wie die so genannten mbox-Dateien heißen. Diese Standard-Dateien (INBOX, SENT, TRASH usw.) sind klar definiert, die von dir selbst angelegten "Maiordner" müsstest du ja kennen.
    Dann machst du (alles bei beendetem TB!) zuerst mal eine Komplettsicherung deines vollständigen TB-Userprofils, beginnend vom obersten Profilordner \Thunderbird, mit allem, was drin ist. Das ist dein unverzichtbarer Rettungsanker, falls irgend etwas schiefgeht! In diesem Fall einfach die Sicherung zurückspielen, und es ist zumindest alles so wie vorher - und du kannst einen weiteren Versuch starten.
    Nun gehst du mit dem Dateimanager deines Betriebssystems in dein TB-Userprofil und machst eine Bestandsaufnahme. Vergleichst also welche mbox-Dateien (= Mailordner) doppelt vorhanden sind. Anhand des Datums und der Größe müsstest du auch erkennen können, welche die richtigen sind. Normalerweise müsste dein Kopiertool ja auch für die Dubletten einen anderen Namen vergeben haben, denn zwei identische Namen für Dateien darf es ja nicht geben. Dann wäre DAS das Kriterium für die Löschaktion, die dann folgt. Die Entscheidung, welche mbox-Dateien du jetzt löschen musst, kann ich dir also nicht abnehmen, das musst du selber herausbekommen. Die Indexdateien (.msf) löschst du gleich mit. Entweder nur die nicht mehr benötigten (die Dubetten) oder meinetwegen gleich alle. Kein Problem, sie werden neu angelegt.

    Wenn du alles richtig gemacht hast, müsste beim nächsten Start alles wieder in Ordnung sein. Wenn nicht, siehe oben ... .

    Nebenbei: Willkommen im Club derer, die ihre wertvollen Daten regelmäßig sichern! Das Add-on "ImportExportTools" macht das bei entsprechender Konfiguration sogar vollautomatisch.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • welaloba
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Nov. 2012
    • 27. Oktober 2014 um 21:10
    • #3

    Lieber Peter, meine Antwort hat jetzt bisschen länger gedauert.
    Ich danke für ausführliche Antwort und konstruktive Kritik.
    Ich hatte jetzt endlich mal Musse, mich um das Problem zu kümmern.
    Habe über "Eigenschaften" den Speicherort der Doppelordner gefunden, diese dort gelöscht und bin zufrieden.
    Beispieladresse:
    \Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\f9ayl8m5.default\Mail usw.
    Die doppelten Ordner standen dort immer mit einer (1) im Dateinamen, konnte also nichts schief gehen.
    Gruß Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™