1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Seit Update keine neuen Aufgaben mehr in Lightning möglich

  • Grafino
  • 8. September 2014 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Grafino
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2014
    • 8. September 2014 um 11:07
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1
    Lightning-Version: 3.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 Bit mit SP 1

    Hallo, nach Installation des neuen Lightning und TB kann ich keine neuen Aufgaben mehr erstellen. Ich nutze für meine Kontakte Google Contacts 0.7.12 und den Provider für Google Kalender 0.32. Der Menüpunkt "Neue Aufgabe" ist überall ausgegraut. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Ich brauche die Aufgaben dringend! :(

    Schon mal Danke für die Hilfe!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. September 2014 um 11:19
    • #2
    Zitat von "Grafino"

    Ich nutze für meine Kontakte Google Contacts 0.7.12 und den Provider für Google Kalender 0.32. Der Menüpunkt "Neue Aufgabe" ist überall ausgegraut.


    Hallo Grafino,
    hat Google überhaupt Aufgaben unterstützt?
    Soviel ich weiß nein.
    Letztens hatte auch jemand Probleme mit "Google Contacts", braucht man die beiden Erweiterungen nach der Google Umstellung überhaupt noch?
    Einrichten eines Google Kalenders
    Mit dieser Einstellung kann ich Aufgaben in meinem Google-Testkalender anlegen, ob die Synchronisiert werden kann ich nicht sagen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grafino
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2014
    • 9. September 2014 um 09:39
    • #3

    Hallo edvoldi,

    danke für die Antwort. Habe den Provider deinstalliert und die Kalender neu geladen. Dummerweise sehe ich jetzt gar nichts :(. Wenn ich synchronisieren anklicke, passiert nichts. Es wird auch unten nicht mal kurz angezeigt, das er versucht zu synchen :-(. Allerdings hat er mich nirgends nach einem PW gefragt. Wo hakt es jetzt?
    Ich bin "streng nach Vorschrift" vorgegangen: neuer Kalender --> Ical --> die xml-Adresse reinkopiert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2014 um 10:16
    • #4

    Hast Du auch die eckigen Klammern weg gelassen???

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/???????@gmail.com/events


    So soll der Link aussehen, die ??????? bitte durch Deine Adresse ändern.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grafino
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2014
    • 10. September 2014 um 18:07
    • #5

    Hi Oldi,

    ich hatte in meiner xml-Adresse von Google. keine eckigen Klammern. Allerdings fällt mir auf, das in deinem Link am Anfang https://apidata.googleusercontent.com/caldav steht. So etwas kommt in meiner XML-Adresse nicht vor :cry: Du schreibst allerdings in Deinem Thread zum Einrichten eines Google-Kalenders was von EMail-Adresse..*grübel*. Ich es zum Einrichten jetzt mit der xml-Adresse und mit der caldav-Adresse aus den Einstellungen des Kalenders probiert. Ich habe auch versucht, vorher alle Daten des alten Kalenders zu löschen, was mir bisher nicht gelungen ist. Jedesmal, wenn ich Lightning installiere, hat er immer den einen Kalender, den man nicht löschen kann, noch drin und er fragt mich auch nicht nach einem PW. Manchmal wird unten angezeigt, das er den Kalender überprüft, aber das steht dasnn da ewig, ohne das es zu einem Ergebnis kommt :( .
    Ich spiele schon mit dem Gedanken, TB noch mal komplett neu zu insten, was aber bei 10 Mail-Addies doch recht aufwändig ist :( Ich hoffe, Dir fällt noch irgendeine Lösung ein!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. September 2014 um 18:36
    • #6

    Du nimmst den Link wie in der Beschreibung " Einrichten eines Google Kalenders " steht und trägst dort Deine E-Mail Adresse ein, fertig.

    Mfg
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grafino
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2014
    • 10. September 2014 um 23:03
    • #7

    :cool: OK..JETZT habe ich es begriffen....habe quasi den Text falsch interpretiert. Jetzt habe ich EINEN meiner beiden Kalender, die ich da habe. Dafür schon mal vielen Dank! :top:
    Aber ich habe auf dem Acc noch einen zweiten Kalender. Ich habe einen für Job und einen für privat. Hasdt Du einen Tip, wie ich das getrennt darstellen kann?

    :redface:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. September 2014 um 09:09
    • #8
    Zitat von "Grafino"

    Aber ich habe auf dem Acc noch einen zweiten Kalender. Ich habe einen für Job und einen für privat. Hasdt Du einen Tip, wie ich das getrennt darstellen kann?


    Wenn die unter der gleichen E-Mail Adresse laufen nein, ich arbeite nicht mit Google.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grafino
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2014
    • 11. September 2014 um 13:27
    • #9

    Darf ich dann mal fragen, mit welchem Kalender Du arbeitest? Ich suche nach einem Kalender, den ich voso wohl zu Hause am PC als auch unterwegs am Handy bearbeiten kann..und mit TB..und ohne Google würde ich das viel besser finden ;-)

    mfg

    Grafino

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. September 2014 um 13:47
    • #10

    Hallo Grafino,
    da gibt es mehrere Möglichkeiten.
    Hier habe ich einige auf geführt: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grafino
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2014
    • 12. September 2014 um 09:03
    • #11

    Hi Oldi,

    werde ich mir mal anschauen. Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für die Hilfe :):)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™