1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Konto zeigt nicht alle vorhandenen EMails an

  • Curly Biggelow
  • 11. September 2014 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Curly Biggelow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Sep. 2014
    • 11. September 2014 um 15:47
    • #1

    Thunderbird-Version: immer die aktuellste Version
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP-Konten
    Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO AG

    Ich betreue mehrere Rechner (>50) auf denen IMAP-Konten der STRATO AG im Thunderbird dargestellt werden. Einige Anwender beklagen sich, dass nicht alle EMails im Posteingang angezeigt werden, obwohl sie auf dem Mailserver eindeutig vorhanden sind (Postfach-Zugang über den Browser). Das ist offenbar aber nicht bei allen Anwendern so (bei mir z.B.). Dieser Effekt wird bereits seit der Version 6... beobachtet und offenbar handelt es sich um ältere EMails (>10 Tage).

    Soweit ich das bisher überprüfen konnte, sind die Konteneinstellungen aber überall gleich:
    - Es sollen alle EMails für den Offline-Betrieb lokal vorgehalten werden
    - Es sind keine Beschränkungen beim Speicherort und -Umfang angegeben

    Kann man irgendwo einstellen, ob nur neue EMails im Postfach angezeigt bzw. vorgehalten werden ?
    Einige Anwender 'schwören' nämlich, dass die heute nicht mehr angezeigten EMails im Posteingang des Thunderbird-Kontos angezeigt wurden, als diese neu waren..

    Curly Biggelow
    Hamburg

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. September 2014 um 16:31
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Curly Biggelow! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. September 2014 um 00:12
    • #3

    Hallo,

    schwörende Anwender .... nunja :gruebel: ... jeder Supporter weiß, dass keine Relevanz hat :mrgreen:

    Ich tippe auf Filter für die Anzeige, nur neuere Mails oder nur ungelesene Mails oder derlei Sachen.

    MfG
    Drachen


    P.S. "Thunderbird-Version: immer die aktuellste Version" besagt exakt nichts, da hier niemand wissen kann, was du für die aktuellste Version hälst. Eine konkete Angabe (bei TB die Versionsnummer) ist daher ganz klar vorzuziehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™