1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

.msf-Dateien gelöscht ... wie neu erstellen?

  • Frère Jacques
  • 19. September 2014 um 20:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frère Jacques
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Sep. 2014
    • 19. September 2014 um 20:18
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,

    ich konnte in meinem Thunderbird etliche E-Mails in fast allen Ordnern nicht mehr lesen. Nachdem ich (erst testweise einige; als das erfolgreich war:) alle .msf-Dateien gelöscht habe, kann ich wieder alle E-Mails lesen.

    Aber: Wenn ich jetzt in der Baumansicht (links) auf einen Ordner gehe, sehe ich rechts nicht die Liste mit den E-Mails dieses Ordners, sondern eine Seite "Thunderbird E-Mail - [Ordnername]" mit den Überschriften "Konten" und "Erweiterte Funktionen".
    Wenn ich den Ordner in einem neuen Tab öffne, kommt ein neuer Tab mit leerer Überschrift. Erst wenn ich diesen Tab in den Vordergrund hole, sehe ich meine Mails. - Ab dann auch im ersten Tab. Wenn ich mich nicht irre, liegt das daran, dass die .msf-Datei erst erstellt wird, wenn ich einen Ordner öffne. Und dafür scheint es nicht zu reichen, den Ordner anzuklicken, sondern ich muss ihn in einem neuen Tab öffnen und dann diesen Tab in den Vordergrund holen.

    Wie kann ich erreichen, dass alle .msf-Dateien neu angelegt werden, ohne dass ich mich manuell durch alle (deutlich über 100) Ordner klicken muss?

    Vielen Dank!


    Frère

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. September 2014 um 21:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wenn du alle *.msf Dateien auf ein Mal löschen willst, ginge das nur über deine Suchfunktion.
    Du lässt dir mit dieser alle *.msf Dateien (die stammen alle von Thunderbird) anzeigen, beendest Thunderbird und löscht sie.

    Gruß

  • Frère Jacques
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Sep. 2014
    • 20. September 2014 um 08:24
    • #3

    Hallo mrb,

    ich habe schon alle .msf-Dateien gelöscht. Jetzt geht es mir darum, wie ich Thunderbird dazu kriege, die .msf-Dateien neu anzulegen.

    Danke!


    Frère

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2014 um 12:47
    • #4

    Mir ist deine Frage schon klar, ich habe sie aber mit meiner Antwort schon geklärt, zumindest hier auf Windows.
    Dabei ist zu beachten:
    Thunderbird muss geschlossen sein, bevor man die msf löscht.
    Und direkt nach dem Neustart legt Thunderbird diese wieder neu an, ein Öffnen von Ordnern ist dabei nicht notwendig.
    Getestet mit einer portablen Thunderbird-Version auf Windows 7.
    Entweder liegt es bei dir an Linux oder dein Profil ist beschädigt. Das können schon zu große Mbox-Dateien sein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. September 2014 um 19:08)

  • Frère Jacques
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    19. Sep. 2014
    • 20. September 2014 um 15:09
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Thunderbird muss geschlossen sein, bevor man die msf löscht.


    Das hatte ich gemacht.

    Zitat von "mrb"

    Und direkt nach dem Neustart legt Thunderbird diese wieder neu an, ein Öffnen von Ordnern ist dabei nicht notwendig.


    Ja, die Dateien legt er neu an. Aber leer, also mit 0 Bytes Größe.
    Einen Inhalt bekommen die .msf-Dateien erst, wenn ich die Ordner wie oben beschrieben öffne.
    Das ist imho normal so, oder irre ich mich da?

    Zitat von "mrb"

    Entweder liegt es bei dir an Linus oder dein Profil ist beschädigt. Das können schon zu große Mbox-Dateien sein.


    An Linux scheint's nicht zu liegen, ich habe nochmal alle .msf-Dateien gelöscht und das Profil (ca. 1,3 GB) auf 'nen Windowssystem (XP SP3) kopiert, da werden die .msf-Dateien auch leer erstellt und erst beim Öffnen des Ordners gefüllt.

    Die größte mbox-Datei ist "Sent" mit ca. 300 MB. Ist das ein Problem?

    Na ja, notfalls muss ich mich einmal durch meine 230 Ordner klicken. Das wird auch in 'nem Stündchen erledigt sein.

    Danke für Deine Hilfe


    Frère

  • hsproedt
    Gast
    • 20. September 2014 um 15:40
    • #6

    Hallo,

    auch unter Windows 7 wird nach Löschen der .msf-Datei und anschließendem Neustart des TB diese Datei mit 0 byte erzeugt, erst ein Klick auf den Ordner veranlasst den TB zum Indizieren.
    Warum allerdings sollen alle gelöschten .msf-Dateien sofort wieder indiziert werden, doch nur notwendig, wenn sie benötigt werden.

    Gruß
    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™