1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter anwenden

  • HDT
  • 21. September 2014 um 22:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 21. September 2014 um 22:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo Feuerdrache!
    Danke für die Anleitung.

    Text Feuerdrache:
    >>>>>Du erreichst dieses Fenster über [Extras]-[Filter].
    Denke daran, dass Filter Ordner bezogen sind. Du musst also im Ordnerbaum des Thunderbird vorher im betreffenden Konto den Posteingang markieren.<<<<<<

    Ich habe es so eingerichtet. Siehe unten. (ganz unten Deine Vorlage) So, wie ich es eingerichtet habe, funktioniert es nicht. Es scheint nicht an den eingesetzten Bedingungen zu liegen. Ich habe auch anstelle meines Namens die korrekte ganze Mail-Adresse eingesetzt. Es sieht so aus, daß sobald ich einen "Zweiten_Junk_Filter" einrichte (vorher Posteingang markiert) alles was ankommt, sofort im Junk-Ordner landet, völlig unabhängig von den eingestellten Bedingungen. Kannst Du damit was anfangen?

    Gruß
    HDT

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2014 um 23:09
    • #2

    Hallo HDT,

    mir fällt "auf die Schnelle" folgender Unterschied auf:

    Deine Bedingung: Von, An, CC und BCC "enthält nicht" Deine E-Mail-Adresse.

    Meine Bedingung: Von, An, CC und BCC "ist nicht in meinem (hier: Deinem)" Persönlichen Adressbuch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • HDT
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Feb. 2014
    • 22. September 2014 um 07:03
    • #3

    Hallo Feuerdrache!

    Danke, ich habe gedacht, daß Du gedacht hast: "Er soll sich die Einstellungen der Bedingungen selber anpassen, damit er auch was dabei lernt..." :D

    Und zwar hab ich das gedacht, weil mir die Bedingung "ist nicht in meinem Adressbuch" absolut unpassend schien. Denn schließlich stehen meine eigenen Mail-Adressen ja auch in meinem "Adressbuch". Aber "Das Adressbuch" ist anscheinend gar nicht gemeint, sondern ein "Persönliches Adressbuch", das damit nichts zu tun hat, wo nur meine eigenen Mail-Adressen geführt werden. So erkläre ich mir das jetzt, möglicherweise ist aber auch das falsch erklärt. Oder was ist das "Persönliche Adressbuch", wenn es nicht "Das Adressbuch" ist und auch nicht ein Verzeichnis meiner eigenen Mail-Adressen?

    Ich habe es auf jeden Fall abgeändert, Deiner Abbildung entsprechend, und nun kommen zumindest meine eigenen Testmails wieder wie erwartet im Posteingang an. Nun warte ich mal auf den richtigen Spam (wird nicht lange dauern), der müßte ja dann im Junk-Ordner landen. Ich berichte dann.

    Gruß
    HDT

    Manchmal wird zu viel gedacht, manchmal zu wenig.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™