1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-on-SDK und Thunderbird/SeaMonkey?

  • TmoWizard
  • 22. September 2014 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 22. September 2014 um 16:07
    • #1

    Thunderbird / SeaMonkey-Versionen: 24.8.0esr / 31.1 / 2.29
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04 und eventuelle Windows 7/8.*
    Kontenart (POP / IMAP): Beides!
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Alle!
    Sicherheitssoftware: ClamAV + clamdrib

    Hallöchen zusammen!

    Wie einigen von euch wohl inzwischen bekannt ist habe ich mehr oder weniger das Add-on clamdrib übernommen, welches offiziell nicht mehr weiter entwickelt wird.

    Es stellt sich mir hier nun die Frage, wie das bei Thunderbird und SeaMonkey mit der Unterstützung des Add-on SDK von Mozilla aussieht. Ich habe dazu leider nur diese Anleitung hier gefunden, welche aber nur für den Firefox gilt. Der dortige Link für Thunderbird geht in's Leere (Not Found, wirklich falsch geschrieben!)! :eek:

    Mich würde nun interessieren, wie ich clamdrib auf das SDK umstellen bzw. umschreiben muß oder kann und ob das für Thunderbird bzw. SeaMonkey Mail & Newsgroups überhaupt notwendig sein wird. Derzeit funktioniert das Add-on zumindest unter Linux noch einwandfrei mit SeaMonkey und Thunderbird mit den aktuellen Versionen, unter Windows machen jedoch alle Ableger von ClamAV nur Ärger! :aerger:

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Dazu eventuell später mehr in einem neuen Thread!)

    Vor allem dreht es sich mir darum, daß für das SDK unbedingt der Firefox notwendig sein soll, nicht aber Thunderbird. Daß ist in meinen Augen natürlich völlig sinnfrei, da ein Browser irgendwie kein Mail-Client ist!

    Weiß hier zufällig jemand darüber Bescheid, wie das mit dem SDK für Thunderbird (auch als Grundlage für SeaMonkey Mail & Newsgroup) weiter geht und was ich da für clamdrib eventuell beachten muß? Aus den von mir bisher gefundenen Tutorials und Anleitungen kann ich jedenfalls nichts herauslesen, was auch nur annähernd mit Thunderbird oder SeaMonkey in Verbindung zu bringen sein könnte!


    Viele Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2014 um 17:29
    • #2

    Hallo,

    vielleicht helfen dir folgende Informationen: Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 22. September 2014 um 22:09
    • #3

    Hallo graba,

    danke für die Antwort! Wie du meinen Links hättest entnehmen können kannte ich die schon. Da habe ich aber folgendes gefunden:

    Zitat

    Start by reading the tutorial and learn how to build a Thunderbird extension (Outdated, still talks about overlays and the add-on builder is no longer available but the tutorial has not been updated.)

    Ich konnte daraus aber nicht wirklich erkennen, was das Mozilla SDK betrifft. Wie geschrieben braucht man für dieses den Firefox, was in meinem Fall jedoch grober Unfug ist. Das erwähnte Add-on clamdrib funktioniert damit nicht, es rein für Thunderbird bzw. SeaMonkey Mail & Newsgroups gedacht zum Überprüfen der Mails, News und Feeds mit ClamAV!

    In allen von mir gefundenen Anleitung wird geschrieben, daß man den Firefox installieren soll für das SDK, das hat für mich aber absolut keinen Wert. Deswegen frage ich ja hier nach, ob eventuell im Forum jemand mehr darüber weiß.

    Für SeaMonkey habe ich inzwischen in Erfahrung gebracht, daß sie wegen dem SDK offenbar daran arbeiten. Über den Stand darüber habe ich jedoch keine Informationen, da hüllt sich das SeaMonkey Project ziemlich in Schweigen.

    Das bedeutet dann wohl, daß ich weiterhin warten darf, bis ich irgendwann irgendwie neue Informationen wegen Thunderbird und SeaMonkey und dem SDK bekomme. Ansonsten darf ich nur hoffen, daß clamdrib bis dahin weiter mit den beiden funktioniert. Ich möchte nämlich versuchen, das Add-on auf den neuesten Stand zu bringen und es auf das SDK zu übertragen!

    Schönen Abend wünsche ich noch... oder so

    Mike

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2014 um 23:21
    • #4

    Hallo,

    ich bezog mich mit meinem Beitrag auf deinen Hinweis

    Zitat von "TmoWizard"

    Der dortige Link für Thunderbird geht in's Leere [i](Not Found,

    Dass du explizit diese Website kennst, ist mir nicht bewusst gewesen. Vielleicht habe ich etwas übersehen? ;)
    Ansonsten kann ich dir leider keine weiteren Informationen bieten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 23. September 2014 um 00:03
    • #5

    Hallöchen graba!

    Zitat von "graba"

    Dass du explizit diese Website kennst, ist mir nicht bewusst gewesen. Vielleicht habe ich etwas übersehen? ;)

    Übersehen wohl nicht. Du kannst ja nicht wissen, daß ich das Add-on bereits im September 2012 "übernommen" habe und seit dem nach entsprechenden Informationen suche. Allerdings herrschen da bei Mozilla ja echt zum Teil chaotischere Zustände wie bei mir hier auf dem Computertisch, wie soll man da denn vernünftig damit arbeiten können? :wall:

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat von "graba"

    Ansonsten kann ich dir leider keine weiteren Informationen bieten.

    Irgendwie habe ich das schon vermutet. Ich muß also weiterhin auf gut Glück versuchen, daß ich clamdrib auf das SDK übertragen kann. Es funktioniert zwar bis jetzt immer noch (jedenfalls unter Linux, die Probleme mit Windows bestehen aber aus anderen Gründen), aber darauf möchte ich mich irgendwie nicht wirklich verlassen! :rolleyes:

    (Na toll, da ist wohl demnächst eine neue Maus/Tastatur-Kombi fällig. Einige Tasten hängen sowieso schon länger immer wieder, was besonders bei Paßwörtern viel Freude bringt. Nun fängt die Maus auch an, der Smilie war gerade 8 mal vorhanden! :aerger: )

    Nächtliche Grüße nun aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™