1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Host- Probleme und Fragen

  • topcat
  • 30. September 2014 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • topcat
    Gast
    • 30. September 2014 um 19:42
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich weiß nicht ob das jetzt hier her gehört, trau mich aber trotzdem zu fragen.

    Ich will so weit es geht anonym sein. Das heißt ich will Thunderbird mit TOR konfigurieren und natürlich GnuPGP einsetzen. Das ist alles möglich, nur das Problem ist: Ich muss mir auch anonym ein Account erstellen (Egal ob bei Gmail etc.). Meinen Standard Account kann ich nicht nehmen, denn dadurch verate ich auch meine IP.
    Weiteres Problem: Die meisten Provider filtern die Exit Nodes /IPs von Tor so dass man kein Account, verschleiert mit Tor erstellen kann.Was kann man da machen?

    Und: Welcher Provider ist eigentlich einigermaßen "schnüffelfrei"?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2014 um 23:04
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Welcher Provider ist eigentlich einigermaßen "schnüffelfrei"?


    Solange es die NSA gibt, brauchst du dir um dieses Problem wirklich keine Gedanken machen.
    Das wäre eine reine Illusion. Und TOR ist ja - wie die meisten schon wissen - geknackt worden, vom wem auch immer.
    Ich traue keinem Mailanbieter, ausländischen aber noch weniger.
    Meine Antwort mag resignierend sein, aber ich bin kein Sicherheitsexperte und vielleicht der falsche Ansprechpartner.

    Gruß

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 1. Oktober 2014 um 13:42
    • #3

    Hallöchen!

    Zitat von "topcat"

    Und: Welcher Provider ist eigentlich einigermaßen "schnüffelfrei"?

    Nur dein eigener Server in der Ecke mit eigener Domain, alles andere ist definitiv als unsicher zu betrachten! :schlaumeier:

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Oktober 2014 um 14:47
    • #4
    Zitat von "TmoWizard"

    Nur dein eigener Server in der Ecke ...

    Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Schließlich werden die E-Mails ja nicht von einem kleinen Vögelchen gebracht. Und auch wenn sie nicht über einen Mailserver des eigenen Providers laufen, Möglichkeiten zur Ausleitung und Speicherung gibt es genug.
    Außerdem muss auch ein eigener E-Mailserver über den MX-Record erfasst werden. Sonst weiß "das Netz" ja gar nicht, wohin es die Post ausliefern soll.
    Der eigene Mailserver ist also nicht anonym und die Metadaten können in jedem Fall erfasst werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™