1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird versendet "falsche" pdf in Mail!

  • oberst55
  • 8. Oktober 2014 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oberst55
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Okt. 2014
    • 8. Oktober 2014 um 11:39
    • #1

    Win 7 Prof
    TB 31.1.2
    POP
    web.de

    Hallo liebes Forum,
    ich könnte gerade meinen Thunderbird verfluchen. Ich habe gestern eine Mail mit einem pdf versendet. Heute habe ich Rückmeldung über den Inhalt des Empfängers erhalten. Leider ist in der Datei überhaupt nicht das drin, was eigentlich drin sein sollte. Ich habe im Postausgang nachgeschaut und festgestellt, dass dort tatsächlich eine andere Datei drinsteht. Der Dateiname ist absolut identisch. Nur der Inhalt ist ein ganz anderer. Der Inhalt gehört einem anderen pdf, welches sich in der ersten Mail im Ordner gesendet befindet. Diese Sendung ist aber schon 3 Monate alt und noch nicht gelöscht, weil ich sie als Erinnerung benötige. In dieser Mail heißt die Datei, die fälschlicherweise versendet wurde aber so, wie sie eigentlich heißt. Damit das nicht so durcheinander ist, hier als Beispiel:

    xy.pdf 0,2MB groß
    ab.pdf 0,9MB groß

    xy.pdf ist einer Mail angehängt, die sich noch im gesendet Ordner befindet.
    ab.pdf wollte ich gestern versenden. Heute habe ich festgestellt, dass im Gesendet Ordner die Datei ab.pdf 0,2 MB befindet. Diese Datei existiert nirgendwo auf meinem Computer. Nur wenn ich sie öffne, erscheint sie natürlich im Temp Ordner mit dem richtigen Namen und der falschen Größe nebst falschem Inhalt.

    Ich bin dankbar für alle Hilfen!
    VG vom oberst

    EDIT: ich habe dir mal einen neuen Thread aufgemacht, der alte Thread Thunderbird versendet "falsche" Fotos in Mail! stimmt nur teilweise überein.
    rum, Moderator

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (8. Oktober 2014 um 12:16) aus folgendem Grund: Edit

  • Lazzard
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    7. Sep. 2006
    • 8. Oktober 2014 um 11:43
    • #2

    Ich kann es nur bestätigen. Ich habe das Problem auch immer mal wieder. Bis heute habe ich es nicht gelöst bekommen. Ich prüfe jeden Anhang, bevor ich die Mail versende noch einmal. Dabei ist es mir jetzt auch schon aufgefallen, dass ein zwei mal der falsche Anhang drin ist, obwohl der Dateiname der richtige ist. Ich glaube, es passiert dann, wenn ich einen Anhang in die Mail ziehe und die Mail noch eine Weile offen habe, bevor ich sie versende. Das Problem ist, dass ich es nicht reproduzieren kann bzw. irgendwie auf die Fehlersuche gehen kann, da es nur ab und an passiert.

  • oberst55
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Okt. 2014
    • 8. Oktober 2014 um 16:07
    • #3

    Ich vermute mittlerweile ein zu volles Profil und habe den gesamten Mülleimer gelöscht und die Ordner komprimiert. Wiederholen kann ich den Fehler auch nicht. Mir ist es jetzt das erste Mal aufgefallen, dass etwas falsches versendet wurde.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 8. Oktober 2014 um 16:25
    • #4

    Hallo,

    da wir das Problem in diesen konkreten Fällen wahrscheinlich nicht mehr nachvollziehen können, ein paar Anmerkung für die Zukunft:

    1a) Wurde eine neue E-Mail erstellt?
    1b) Oder wurde auf eine bestehende E-Mail geantwortet bzw. eine bestehende E-Mail weitergeleitet?
    1c) Oder wurde ein gespeicherter Entwurf oder eine gespeicherte Vorlage verwendet?

    2a) Sind weitere Anhänge (oder eingebettete Bilder) vorhanden?
    2b) Sind weitere Anhänge (oder eingebettete Bilder) während des Verfassens hinzugefügt bzw. entfernt worden?

    3a) Wurde die E-Mail während des Verfassens als Entwurf bzw. Vorlage gespeichert?
    3b) Wurde die E-Mail während des Verfassens automatisch gespeichert? (Standardeinstellung: 5 Minuten)

    4a) Wurde die E-Mail unter IMAP oder POP gespeichert?
    4b) Oder wurde die E-Mail unter "Lokale Ordner" gespeichert?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Oktober 2014 um 16:48
    • #5

    Hallo,

    wenn ich mich nicht verzählt habe, dann seid ihr die vierten bzw. fünften TB-Nutzer, die von einem ähnlichen Problem berichten. Es gibt auch bugs dazu. Siehe hier.

    Ich würde mich freuen, wenn ich irre. Doch für mich steht es nahezu außer Zweifel, dass die Ursache im TB liegt. Genauer gesagt darin, dass der TB zunächst nur einen Verweis auf den Anhang speichert und dass dieser Verweis unter bisher nicht eindeutig geklärten Umständen auf ein falsches Ziel zeigt.
    Wie es scheint, ist dieses falsche Ziel häufig ein Anhang aus einer anderen, noch in den Mailboxdateien vorhandenen E-Mail.

    Ich wiederhole deshalb meinen Rat aus dem obigen Faden:

    Zitat von "SusiTux"


    Meine Empfehlungen für den Moment wären daher:

    • Eigene Anhänge erst unmittelbar vor dem Senden hinzufügen. Darauf achten, dass die zugehörige Datei nicht noch in einem anderem Programm geöffnet ist.
    • Automatisches Komprimieren deaktivieren. Beim manuellen Komprimieren darauf achten, dass kein Verfassen-Dialog offen ist und möglichst auch keine E-Mails im Entwurfsordner liegen.
      Ebenso beim Reparieren von Ordnern.
    • Wenn man sensible Dateien per E-Mail erhält, trennt man die Anhänge besser ab, speichert sie getrennt außerhalb des TB und komprimiert anschließend die Inbox.
    • Eigene Anhänge besser nicht per Drag$Drop aus anderen E-Mails übernehmen sondern aus dem Filesystem.
    • Bei der Benutzung von Entwürfen und/oder Vorlagen, die Anhänge oder eingebettete Grafiken enthalten, vor dem Senden besser nochmals überprüfen, z.B. über "später senden".
      Das würde ich insbesondere dann empfehlen, wenn der Entwurf schon etwas länger liegt oder die darin enthaltenen Anhänge zwischenzeitlich geöffnet oder verschoben wurden, die Ordner komprimiert oder repariert wurden.
      Gleiches gilt für das Weiterleiten schon "betagter" E-Mails.
    • Wo möglich, Verzicht auf HTML und bunte Bildchen.

    Gruß

    Susanne

  • oberst55
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Okt. 2014
    • 8. Oktober 2014 um 20:01
    • #6

    Hallo Susanne,

    dein Rat macht auf jeden Fall Sinn. TB hat in meinem Fall eine Datei versendet, die auf meinem Computer nicht in dieser Form existiert. Es muss eine Fehlzuordnung zwischen Dateinamen und Dateiinhalt erfolgt sein. Die Frage ist nur, ob dies von TB verursacht worden ist (Wahrscheinlichkeit relativ hoch) oder vom System. Ich versuche noch, den Fehler zu reproduzieren...

  • oberst55
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Okt. 2014
    • 8. Oktober 2014 um 20:05
    • #7

    Hallo tempuser,

    die Mail habe ich beim genauen Nachdenken als neue Mail verfasst, da ich den Adressaten neu eingeben musste. Den Anhang habe ich direkt aus einer anderen Mail im Gesendet Ordner in die verfasste Mail gezogen und oben rechts bei den Anhängen abgelegt. Der Dateiname ist geblieben, der Dateiinhalt ist der von einer anderen noch gespeicherten Mail im Gesendet Ordner.

    Viele Grüße vom
    oberst

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™