1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

  • elberadler
  • 9. Oktober 2014 um 00:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 12:52
    • #121

    'Was hab ich übersehen?
    Ah ok, nein ich hab die Birthday erweiterung nicht und ich hab den Provider 1.0.1.
    Den Provider soll ich auch deaktivieren?

    Ok hab ich gemacht, ändert sich nix an der Problematik, ausser dass ich jetzt zwei gleiche Kalender da stehen habe mit zwei verschiedenen Kalenderadressen, beide nicht änderbar

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 21. Oktober 2014 um 13:09
    • #122

    Hallo zusammen!

    Nun scheint es bei mir zu klappen. Habe nun den alten Provider Google 0.25 installiert und damit funktioniert es scheinbar.
    Konnte meine Googlekalender ganz normal auswählen und sie werden auch sofort nach der Einrichtung synchronisiert.
    Also installiert ein älteres Provider für Google und dann dürfte es wieder klappen mit der Terminsynchronisation.

    Gruß

    Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 13:10
    • #123
    Zitat von "Athmosphaera"

    und ich hab den Provider 1.0.1.


    Ok warum nicht direkt so, immer schreiben was man hat und wo mit man arbeitet.
    Das ist jetzt wieder ein Google Problem, Google hat zu wenige Zugänge zum Provider genehmigt.
    Ich und andere habe zur Zeit auch wieder Probleme über den Provider auf Ihre Kalender zu zugreifen.
    Wenn Du keine Aufgaben brauchst, kannst Du dir das einmal anschauen, aber bitte alles von oben links nach unten rechts durchlesen.
    Google-Kalender in Lightning einbinden


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 13:12
    • #124
    Zitat von "Tommi62"

    Habe nun den alten Provider Google 0.25 installiert und damit funktioniert es scheinbar.


    Du weißt schon das dass keine Dauerlösung ist, da der Zugang der alten Versionen ab November von Google eingestellt wird.


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 13:13
    • #125

    Lieber OLDI, vielen Dank aber ich kann die Codes, sprich Kalenderadressen nicht ändern. Es geht einfach nicht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 13:18
    • #126
    Zitat von "Athmosphaera"

    Lieber OLDI, vielen Dank aber ich kann die Codes, sprich Kalenderadressen nicht ändern. Es geht einfach nicht.


    Man kann im Kalender nie die Adresse ändern, es geht immer nur über löschen des alten Kalenders und neu anlegen der Kalender.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 13:25
    • #127

    Glaube mir einfach, es geht nicht, ich habe die Auswahl beim Einrichten nicht und über Eigenschaften ist es nicht änderbar. Ich hab auch keine Auswahl ob Caldav oder die anderen Formate. Es wird ein Storage Kalender eingerichtet, fertig,
    Als ich den Provider wieder aktiviert habe, hatte ich auf einmal meinen alten Kalender wieder, der sich aber nicht nutzen lässt. Jetzt stehen da zwei mit verschiedenen Kalenderadressen.. Eingetragene Termine sind nicht zu sehen und in/aus Google übertragen wird auch nix.


    Nachtrag, Auswahl gabs nur im Netzwerk, hab ich jetzt gemacht und Caldav ausgwählt. Ergebnis, the same..... keine Anzeige der Termine, dafür sind die Termine oben in der Liste doppelt zu sehen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 13:32
    • #128

    Das Fenster beim einrichten einen neuen Kalenders im Netzwerk bekommst Du nicht?
    Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es noch einmal.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 13:34
    • #129

    Ah es kommt was...... juhu.
    Terminübersicht Wird in der Tages- und Monatsansicht und für mehrere Wochen angezeigt, nur für die aktuelle Woche nicht und der zeitraum wird nicht verändert wenn man weiterklickt, heißt die Kalenderwoche ist nicht einsehbar.

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 21. Oktober 2014 um 13:45
    • #130

    Hallo Oldi!

    Wie müßte ich dann meinen Google-Kalender mit Schreibrechten dann synchronisieren?

    Viele Grüße

    Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 13:50
    • #131
    Zitat von "Tommi62"

    Wie müßte ich dann meinen Google-Kalender mit Schreibrechten dann synchronisieren?


    Das solltest Du beim anlegen der Kalender eigentlich gesehen haben das man das einstellen kann.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 21. Oktober 2014 um 13:59
    • #132

    Hallo Oldi!

    Meine Frage bezog sich auf deine Antwort das Google die Unterstützung für die alten Google Provider einstellt. Darum meine Frage was ich dann ab November machen muß um meine Kalender komplett mit Schreibrechten zu synchronisieren. Denn nach deiner Aussage wird es ja mit dem alten Provider for Google 0.25 nicht mehr funktionieren.

    Viele Grüße

    Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 14:05
    • #133

    Hallo Tommi62,
    es gibt ja schon eine neue Version des Providers, der auch Aufgaben unterstützt.
    Leider gibt es immer wieder Probleme mit Google, es werden dem Provider zu wenige " Quota " zur Verfügung gestellt.
    Weiter Infos gibt es hier: https://groups.google.com/forum/#!forum/…google-calendar

    Nur mit dieser neuen Version kommt man dann zu seine Google Kalender.
    Wenn man keine Aufgaben braucht, kann man auch auf den Provider verzichten, siehe hier:
    Google-Kalender in Lightning einbinden


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 14:12
    • #134

    hat denn jemand eine Idee warum nur die aktuelle Kalenderwoche nicht zu sehen ist und alle anderen Ansichten schon? kann man das ändern? irgend eine Einstellung? Ist ja schon komisch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 14:13
    • #135

    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann wieder normal

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 14:28
    • #136

    Ähm wie geht das? das hab ich noch nie gemacht, nur den ganzen PC abgesichert gestartet, aber nur Thunderbird?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 14:37
    • #137
    Zitat von "Athmosphaera"

    Ähm wie geht das? das hab ich noch nie gemacht, nur den ganzen PC abgesichert gestartet, aber nur Thunderbird?


    Siehe Bilder, oder beim starten von Thunderbird die Umschalttaste festhalten.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 15:56
    • #138

    Jetzt spinnt das wieder total, wenn ich eine mail in einen TErmin umwandeln möchte gibt er mir vor dass der Termin einen ganzen Monat dauert. Will ich die Endzeit auf den richtigen Tag umstellen, stellt er automatisch den Beginn in 4 Wochen Abstand. Menno, es hätte ja auch mal klappen könnnen, Was läuft hier denn schief? Ich hab nix umgestellt. Bis vor ner halben Stunde ging alles normal

  • sts
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 19:36
    • #139

    Du hast vermutlich aktiviert, dass die Dauer des Termins beim Ändern der Zeit gleich bleiben soll. Ein- und Ausschalten kannst du dieses Feature mittels der Schaltfläche mit dem Kettenglied-Icon neben Start- und Endzeit.

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 22:17
    • #140

    Nee hab ich nicht, man glaubt es kaum, der liest Daten in den Emails, das passte genau in der mail. Hab das Datum einmal gelöscht, da gings
    Seltsame Wege führen nach Rom

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™