1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

googlemail Konto in Ordnerliste nicht sortierbar[erl.]

  • Emilia
  • 13. Oktober 2014 um 07:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Emilia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    8. Sep. 2008
    • 13. Oktober 2014 um 07:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): googlemail

    Hallo,

    nachdem ich gestern lightning nicht mehr über google mail provider sondern wie hier im Forum vorgeschlagen https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=67924 eingerichtet habe funktioniert bisher alles.

    Ein Problem hat sich allerdings in meiner TB Ordnerliste ergeben: das neu eingerichtete googlemail Konto hat sich oben über den Lokalen Ordner gesetzt und lässt sich auch nicht einsortieren bzw. so bearbeiten, dass evtl. Posteingänge in meinen Posteingang in Lokale Ordner kommen. Normalerweise könnte man anklicken: "wo soll der PE dieses Ordners gespeichert werden". Da habe ich bisher immer den Posteingang des Lokalen Ordners gewählt. Hier bei googlemail nicht möglich (vielleicht finde ich es auch nur nicht, suche schon einige Zeit)

    Das googlemail Konto wird normalerweise nicht verwendet. Das heisst: Ich schreibe und empfange normalerweise keine mails damit (ist nur für die Syncronisation von Lightning mir meinem mobile eingerichtet worden).

    Wie bekomme ich das Konto in meine Ordnerliste so wie alle anderen Konten integriert? btw: das googlekonto hat ein Schloss (woher auch immer).

    Vielen Dank für Hilfe

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 13. Oktober 2014 um 10:21
    • #2

    Hi

    Zitat von "Emilia"

    Das googlemail Konto wird normalerweise nicht verwendet. Das heisst: Ich schreibe und empfange normalerweise keine mails damit (ist nur für die Syncronisation von Lightning mir meinem mobile eingerichtet worden).

    .

    Zu was hast du dann das Google mail Konto angelegt in Thunderbird?Brauchst du gar nicht,wenn du nur Termine zwischen Lightning und deinem Smartphone synchronisieren willst.
    Du musst am Smartphone das Google Konto einrichten.Somit erhältst du Zugriff auf deine Termine in Lightning, vorausgesetzt du hast die Kalender in Lightning als Netzwerkkalender korrekt eingerichtet.
    LG
    Girlie

  • Emilia
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    8. Sep. 2008
    • 13. Oktober 2014 um 10:55
    • #3

    gute Frage Girlie,

    ich habe es gestern per "fernkurs" so eingerichtet und mit meinem web.de account hat es nicht geklappt als ich den Netzwerkkalender eingerichtet habe.

    Auf deine Frage hin habe ich jetzt das googlemail in TB gelöscht und als mailadress in Lightning eine andere web.de Adresse für den Kalender angegeben.

    Termine alle noch da und ich verstehe nicht weshalb das gestern so ein Heckmeck war und nicht funktioniert hat. :rolleyes:

    Danke für deine aufklärende Frage. :zustimm:

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 13. Oktober 2014 um 11:33
    • #4

    Hi Emilia,

    Zitat von "Emilia"

    ich habe es gestern per "fernkurs" so eingerichtet und mit meinem web.de account hat es nicht geklappt als ich den Netzwerkkalender eingerichtet habe.


    Eigentlich habe die Mail Accounts in Thunderbird gar nichts mit Lightning zu tun.Man kann Lightning mit Netzwerkkalendern auch einrichten, ohne einen mail Account eingerichtet zu haben.

    Zitat von "Emilia"

    Auf deine Frage hin habe ich jetzt das googlemail in TB gelöscht und als mailadress in Lightning eine andere web.de Adresse für den Kalender angegeben.


    Tut mir leid, das verstehe ich jetzt nicht was du gemacht hast.
    Nochmals: Wenn du Deinen Google Kalender mit Lightning synchronisieren willst oder auch umgekehrt (Google Kalender dann auch sichtbar am Smartphone ( hast duAndroid???) mit eingerichtetem Google Account) hat das nichts mit deinem Web Account zu tun.
    Richte ganz normal deinen web Account in Thunderbird ein.(POP oder IMAP).Dann installierst du Lightning (schon geschehen).Dann richtest du eine oder mehrere Netzwerkkalender in Thunderbird nach Anweisung ein (entsprechende Kalender ID vom Google Kalender usw).Und nun synchronisieren deine Kalender in Thunderbird mit den Google Kalendern und umgekehrt.Diese Google Kalender sind dann auch auf deinem Smartphone sichtbar, nachdem du dort das Google Konto eingerichtet hast und das entsprechender Kalender Widget auf deinem Smartphone integrierst.
    LGG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™