1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB merkt sich den Drucker nicht

  • Semmel1
  • 15. Oktober 2014 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Semmel1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 15. Oktober 2014 um 13:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: WinXP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Moin *.*,

    seit der Umstellung von TB 3.1.4 auf die Version 31.0 merkt sich TB nicht mehr den zuletzt genutzen bzw. bevorzugten Drucker. Wie wohl bei vielen Nutzern ist es auch bei mir so, dass ich verschiedene Drucker für unterschiedliche Aufgaben nutze und beim TB ist es bevorzugt der PDFCreator.

    Bei der alten TB-Version war es so, dass der zuletzt benutzte Drucker beim Drücken der Tastenkombination <STRG>-<P> immer wieder verwendet wurde. Wählte ich ausnahmsweise einen anderen Drucker (um die Zeilen direkt auf einen Drucker auszugeben), wurde der auch wieder so lange voreingestellt - bis zu dem Zeitpunkt, bis ich den wieder anders eingestellt habe.

    Bei der jetzigen Version von TB (V31.0) wird immer der im Betriebssystem als Standarddrucker eingestellte Printer angegeben, obwohl ich zuletzt den PDFCreator gewählt hatte. Gleiches geschieht auch dann, wenn ich ein und dieselbe eMail (oder einen Entwurf) zweimal hintereinander ausdrucken möchte: jedes Mal muss ich wieder vom Win-Standarddrucker auf den PDFCreator umstellen. Das ist äußerst lästig.

    Gibt es eine Lösung oder andere Einstellungsvariante für das Problem? Besten Dank im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2014 um 15:39
    • #2

    Hallo,
    du kannst Folgendes versuchen:
    beende Thunderbird, öffne im Thunderbird-Profil die Datei prefs.js (vorher eine Sicherung anlegen!) und suchst nach Einträgen die "print" oder "printer" enthalten. Die löschst du alle und versuchst dein Glück noch einmal.

    Gruß

  • Semmel1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 15. Oktober 2014 um 18:59
    • #3

    vielen Dank für deine Rückmeldung !

    Es gibt hier bereits einen Thread aus dem Jahre 2008 (klick hier), den ich schon vor deinem Beitrag "studiert" und ausprobiert hatte.

    Ich hatte mir also schon die prefs.js angesehen und bearbeitet. Vor meinem "Eingriff" gab es in meinem Profil unter den verschieden Zeilen, die mit <user_pref("print.print...> begannen, bereits einige Einträge auf den PDFCreator - und es ging dennoch nicht.

    Dann hatte ich die o.g. Zeilen aus der prefs.js gelöscht, aber das Ergebnis ist gleich: nach wie vor schlägt TB zunächst ausschließlich den Standarddrucker vor - und das selbst dann, wenn ich schon etwas mit dem PDFCreator gedruckt habe und TB in der Zwischenzeit noch nicht einmal beendet/ geschlossen habe.

    Das ist also in meinem Fall leider nicht die Lösung.

    Gruß, Peter.

  • Semmel1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2009
    • 28. November 2014 um 14:23
    • #4

    Die Lösung ...

    ... ist so simpel, wie gleichermaßen unlogisch:

    In der Symbolleiste befindet sich unmittelbar rechts neben dem Icon <Drucken> ein kleiner Pfeil nach unten. Ein Klick auf den Pfeil und aus dem Auswahlmenü <Druckvorschau> wählen.
    Anschließend wählt man den gewünschten Drucker und bringt dann die Auswahl/ eMail zu Papier (oder einen virtuellen PDF-Drucker - sofern installiert). Erst danach merkt sich TB (V31.x) auch den Drucker dauerhaft ohne dass in der "prefs.js" etwas geändert werden müsste.

    Wer also ähnliche Probleme hat, möge das bitte auf diese Weise ausprobieren - und (für andere Nutzer) auch eine kurze Rückmeldung hinterlassen, ob's geklappt hat.

    Gruß, Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™