1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Signieren u. Entschlüsseln geht nicht mehr

  • urmel009
  • 23. Oktober 2014 um 11:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • urmel009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2014
    • 23. Oktober 2014 um 11:36
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift Mod. graba

    Hallo zusammen,
    ich weiß nicht ob ich hier richtig bin.
    Aber seit dem Upgrade auf TB31 und EM 1.7 kann ich meine Nachrichten nicht mehr signieren (Fehlercode EM: Falsche Passphrase) und auch nciht mehr entschlüsseln (SChlüssel nicht vorhanden).
    Selbst mit dem Nightlybuild 1.8a von EM hat sich nichts geändert.

    Ich benutze Ubuntu 14.04 LTS

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Oktober 2014 um 11:41
    • #2

    Hallo urmel009,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne für Dein Problem einen eigenen Faden. Aus unseren Foren-Regeln:

    Zitat

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Oktober 2014 um 11:59
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    Bitte eröffne für Dein Problem einen eigenen Faden.

    ich habe dies jetzt mal für den TE erledigt. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • urmel009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2014
    • 23. Oktober 2014 um 12:57
    • #4

    Danke fürs Erstellen.
    Hoffentlich gibts auch Antworten.

  • muzel
    Gast
    • 23. Oktober 2014 um 13:03
    • #5

    Hi,
    ergänze mal bitte noch die gpg-Version (Konsole: gpg --version), die genaue Enigmail-Version(en) (Enigmail-Menü - über Enigmail "Sie verwenden Enigmail Version xy") - dort ist auch der Pfad zu gpg angegeben, falls nicht /usr/bin/gpg.
    Was steht in der Enigmail-Konsole und -Logdatei (unter Enigmail - Fehlersuche) auffälliges (bitte nicht alles hier "abladen")?
    Und schließlich, welcher Agent oder Daemon läuft da (oder auch nicht)?
    Da gabs schon mehrere Threads...
    Gruß, muzel

  • urmel009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2014
    • 29. Oktober 2014 um 19:35
    • #6

    Hallo,
    gpg ist Version 1.4.16
    EM ist 1.7.2

    und Fehlermeldung in der KOnsole von EM lautet:

    enigmail> /usr/bin/gpg --charset utf-8 --display-charset utf-8 --batch --no-tty --status-fd 2 -t --clearsign -u 0xF3D24831 --use-agent
    enigmail> /usr/bin/gpg --charset utf-8 --display-charset utf-8 --batch --no-tty --status-fd 2 --with-fingerprint --fixed-list-mode --with-colons --list-secret-keys

    enigmail> /usr/bin/gpg --charset utf-8 --display-charset utf-8 --batch --no-tty --status-fd 2 --fixed-list-mode --with-colons --list-config

    ich hoffe, das hilft weiter.

    Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt und da hat es zuerst geklappt. Nach einem weiteren Neustart ist dann wieder der gleiche Fehler gekommen.
    Als Agent benutzt ich unter lubuntu 14.04 Seahorse.

    Woran kann es liegen?

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Oktober 2014 um 10:54
    • #7

    Hallo urmel009,

    ist das die gesamte Meldung in der Konsole? Sie sieht danach aus, als könne Enigmail gpg gar nicht starten. In der Meldung steht lediglich der Aufruf von gpg. GPG selbst meldet sich nicht. Die vollständige Meldung sollte nach dem Start des TB, also noch bevor Du etwas mit Enigmail machst, etwa so aussehen:

    Code
    Initializing Enigmail service ...
    EnigmailAgentPath=/usr/bin/gpg
    
    
    
    
    enigmail> /usr/bin/gpg --version --version --batch --no-tty --charset utf-8 --display-charset utf-8
    gpg (GnuPG) 1.4.11
    Copyright (C) 2010 Free Software Foundation, Inc.
    License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
    This is free software: you are free to change and redistribute it.
    There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.
    
    
    
    
    Home: ~/.gnupg
    Unterstützte Verfahren:
    Öff. Schlüssel: RSA, RSA-E, RSA-S, ELG-E, DSA
    Verschlü.: 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH, CAMELLIA128, 
                CAMELLIA192, CAMELLIA256
    Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224
    Komprimierung: nicht komprimiert, ZIP, ZLIB, BZIP2
    Alles anzeigen


    (Ich frage mich gerade, weshalb bei mir --version doppelt auftaucht, aber egal)

    Was passiert, wenn Du den Aufruf von Hand im Terminal eingibst? Also

    Code
    /usr/bin/gpg --charset utf-8 --display-charset utf-8 --batch --no-tty --status-fd 2 -t --clearsign -u 0xF3D24831 --use-agent

    Was passiert, wenn Du "-u Schlüssel-ID" weglässt, also

    Code
    /usr/bin/gpg --charset utf-8 --display-charset utf-8 --batch --no-tty --status-fd 2 -t --clearsign --use-agent

    Stelle Enigmail so ein, dass es eine Logdatei schreibt. Gibt es dort Fehlermeldungen?
    Hast Du den von den muzel verlinkten Thread gelesen? Was zeigt bei Dir der ps?

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™