1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[*gelöst*] Im TB können keine google GMails abgerufen werden

  • Goldsunshine
  • 27. Oktober 2014 um 17:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Goldsunshine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 27. Oktober 2014 um 17:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN7, Home Premium, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): upc cablecom/ Google GMail

    Hallo und guten Tag zusammen :)

    Ich hoffe, dass ich meinen Thread hier am richtigen Ort poste...

    Ich benutze den TB für alle E-Mail-Adressen (-Konten) der Familie. Nachdem ich zwei Google GMail-Konten in TB hinzugefügt habe, wollte ich noch ein weiteres, drittes GMail-Konto (TB) hinzufügen.
    Das 3. GMail-Konto wird im TB im Posteingang gelistet. Wenn ich nun auf 'Abrufen' klicke erscheint folgende Textbox mit Fehlermeldung:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Folgendes habe ich nach GMail-Anleitung gemacht.
    -> eingeloggt im GMail-Konto:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1. ganz rechts beim Zahnrad/Einstellungen unter 'Weiterleitung und POP/IMAP': POP für alle Nachrichten aktivieren => Änderungen speichern.
    2. E-Mail-Client konfigurieren (z.B. Outlook, Thunderbird, iPhone) ->nach Konfigurationsanleitung:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dies sind die TB-Kontenkonfigurationseinstellungen:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Hinzufügen des 3. Google GMail-Konto im TB habe ich das GMail-Passwort eingegeben.

    Nach wie vor kann ich im TB für das 3. Konto keine E-Mail's abrufen. Bei den zwei anderen GMail-Konten geht dies wunderbar.

    p.s. In meiner Signatur seht Ihr noch weitere Angaben zu meinem PC, FF und TB (->Link)

    Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe und grüsse Euch lieb

    Liebe Grüsse
    Goldsunshine <3

    4 Mal editiert, zuletzt von Goldsunshine (4. November 2014 um 17:24)

  • Goldsunshine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 3. November 2014 um 23:58
    • #2

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN7, Home Premium, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): upc cablecom/ Google GMail


    Hallo zusammen :)

    ...offenbar kann oder will mir keiner antworten...

    Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?

    Wie oder wo kann ich hier Antworten finden, die mir weiterhelfen könnten (Links hier im Forum, etc.)?

    Zitat von "Goldsunshine"

    (...)Nach wie vor kann ich im TB für das 3. Konto keine E-Mail's abrufen. Bei den zwei anderen GMail-Konten geht dies wunderbar. (...)


    Jetzt muss ich mich immer beim Google-Konto einloggen um die GMails abzurufen.

    Auf Antwort freue ich mich.... ;)

    Liebe Grüsse
    Goldsunshine <3

  • SusiTux
    Gast
    • 4. November 2014 um 14:22
    • #3

    Hallo,

    ich habe kein Konto bei diesem Provider, kann Dir also nicht im Detail weiterhelfen. Die Fehlermeldung ist jedoch eindeutig: "Web Login required".
    Soweit ich weiß kommen dafür zwei Ursachen infrage. Entweder ist die Konfiguration für den Abruf per POP nicht korrekt, oder das Konto wurde für den POP-Zugriff gesperrt, z.B. weil das Passwort nicht stimmt/stimmte. In letzterem Fall muss man das Konto meines Wissens über einen speziellen Link mit Captcha wieder freischalten.

    Gruß

    Susanne

  • Goldsunshine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Mai. 2009
    • 4. November 2014 um 17:18
    • #4

    Hallo zusammen...Hi 'SusiTux' :)

    ...vielen Dank, dass Du Dich gemeldet hast, auch wenn Du kein Konto bei diesen/m Provider hast... :D

    In der Zwischenzeit war ich nicht untätig und habe weiter gesucht. Ich bin erneut auf die Website unseres Providers gegangen und wollte dort meine Anfrage per Kontaktformular senden; habe aber dort upc cablecom support 'Was kann ich tun, wenn E-Mails nicht versendet werden? gesehen: dass

    Zitat von "upc cablecom"

    Beachten Sie bitte, dass wir nur Support auf upc cablecom eigene Adressen leisten (@hispeed.ch; @swissonline.ch; @balcab.ch; @urbanet.ch; @digitaltv.ch; @hispeed-sr.ch). Bei Supportanfragen für andere E-Mail-Adressen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Domainhosting-Anbieter.

    So bin ich auf das Google GMail-Hilfeforum (für ...@gmail.com-Adresse) gestossen und habe dort mein Anliegen gepostet.
    Eine Antwort war, dass ich es damit mal versuchen soll: im Google-Konto in den Sicherheitseinstellungen 'Zugriff für weniger sichere Apps' auf 'aktivieren' klicken soll.
    Es war bei uns auf 'deaktivieren' eingestellt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im TB versuchte ich nun erneut für dieses Konto die Mails abzurufen....und es hagelte nur so Mail's in die Box! Ich kann nun die GMails über TB abrufen. :top:

    ...wollte dies nur mal rückmelden.

    Liebe Grüsse

    Liebe Grüsse
    Goldsunshine <3

  • SusiTux
    Gast
    • 4. November 2014 um 17:31
    • #5

    Hallo Goldsunshine,

    schön, dass es nun funktioniert. Vermutlich hättest Du das gleiche Resultat erzielt, wenn Du im TB, so wie oben dargestellt, eingestellt hättest, dass er eine SSL-verschlüsselte Verbindung benutzen soll. Das würde ich Dir übrigens nach wie vor empfehlen, auch wenn Google Deine E-Mails eh "mitliest".

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™