1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

MSF-Dateien automatisch / per Addon reparieren

  • Bauser
  • 29. Oktober 2014 um 12:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bauser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 29. Oktober 2014 um 12:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 & Windows Server 2012 R1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): HostEurope, Web.de

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand bei einem etwas nervigen Problem helfen. Ich rufe mit Thunderbird diverse eMail-Konten ab, die meisten liegen bei HostEurope und werden als IMAP abgerufen. Auf drei der Konten greifen auf mehrere Personen von unterschiedlichen Rechners drauf zu, ich selbst ebenfalls von zwei Rechners + Handy (Android, Kaiten-Mail), zusätzlich läuft auf dem Server auch Thunderbird, um hier per Filter vorzusortieren bzw. weiterzuleiten.
    Mein Problem ist folgende: im Posteingang sehe ich oft eMails, die schon in einen Unterordner verschoben oder gelöscht sind, entweder von mir auf einem anderen Rechner oder von einer anderen Person. Über die Konten-Eigenschaften und Reparieren der MSF-Datei habe ich wieder einen "richtigen" Posteingang.
    Ich suche nun nach einer Möglichkeit, dass alle zwei Minuten (als Beispiel) alle MSF-Dateien automatisch repariert werden oder ein Addon, welches eine Schaltfläche dafür zur Verfügung stellt. Bisher konnte ich leider nichts ähnliches finden. Aber vielleicht weiß von Euch jemand einen Tipp.
    Gruß
    Christian

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 7. November 2014 um 09:09
    • #2

    Hallo Leute, ich habe so ziemlich das gleiche Problem und hätte dafür auch gerne eine Lösung :)
    Ich könnte zwar auf "reparieren" klicken, dass wäre nun nicht das große Problem, aber dann sind meine Ordner Einstellungen vom Posteingang weg (Sortierung und angezeigte Spalten) und das immer wieder neu einzustellen ist auch blöde.

    Gibt es denn keine bessere Lösung für das Thema mit der defekten .msf Datei?
    Mfg. Angel

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™