1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Unterodner mit archivierten Mails verschwunden [erl.]

  • Cat-Yes
  • 29. Oktober 2014 um 22:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cat-Yes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 29. Oktober 2014 um 22:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo,
    ich habe neulich von Microsoft Office auf andere Software umgestellt, u.a. von Outlook auf Thunderbird. In Outlook hatte ich einige Unterordner unter dem Posteingang, mit E-Mails, die ich archivieren wollte. Das Mail-Konto in Thunderbird einrichten und der Import aller Mails und Adressen hat prima geklappt, auch alle Unterordner waren da. Ich konnte auf die dort archivierten Datein zugreifen etc. Und nun sind sie plötzlich weg, ohne dass ich an den Ordnern irgendwas verschoben oder geändert hätte. Ich hatte die böse Vermutung, dass sie auf einem web.de-Server lagen und gar nicht auf meiner Festplatte und aus irgendwelchen Gründen eine automatische Löschung nach XX Tagen aktiviert war. Aber bei eine POP-Konto kann das ja eigentlich nicht sein, oder?
    Ich war schon im Support-Chat, und wir haben versucht, über "Informationen zur Fehlerbehebung" und die Ordneranzeige die Unterordner bzw. deren Inhalte wiederzufinden, leider vergeblich.
    HILFE, hat hier irgendwer noch eine Idee, was mit den E-Mails passiert sein könnte? Und nein, ich habe leider keine Sicherungskopie der Outlook-Datei gespeichert, nachdem alles erfolgreich in Thunderbird überführt war... :-(
    Viele Grüße
    Katja

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2014 um 00:21
    • #2

    Hallo Katja,

    es wäre für die Helfer möglicherweise aufschlussreich, wenn du einen screen shot des Inhalts des betreffenden Kontenordners "pop.web.de" einstellen könntest.
    Du findest diesen Ordner "pop.web.de" über das Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner anzeigen.
    Dann im Profilordner "xxxxxxxx.default" den Ordner "Mail" öffnen, in dem du den besagten Ordner "pop.web.de" sehen müsstest.

    Gruß

  • Cat-Yes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 30. Oktober 2014 um 19:22
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort! Hier der Screenshot!
    Gruß, Katja

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2014 um 20:16
    • #4

    Danke für den screen shot.
    Wenn du im Posteingang von Thunderbird Unterordner erstellt hattest, müsste man in dem screen shot eigentlich einen Sammelordner "Inbox.sbd" sehen, aber dieser fehlt leider!
    Ich sehe allerdings einen Sammelordner "Trash.sbd", das heißt in diesem Ordner "Trash.sbd" befindet sich zumindest eine Mail-Datei (Mbox-Datei) oder gar ein weiterer .sbd-Ordner.

    Du solltest vorerst auf keinen Fall den Papierkorb des Kontos leeren, sondern so schnell wie möglich in der Konten/Ordnerspalte überprüfen, welcher Ordner sich im Papierkorb verbirgt.
    Du kannst ebenfalls den Ordner "Trash.sbd" im Kontenordner "pop3.web.de" öffnen und feststellen, welche Datei(en) oder Xxxxx.sbd-Ordner sich darin befinden.
    Bevor wir möglicherweise Manipulationen im Kontenordner "pop3.web.de" vornehmen, solltest du auch eine Sicherungskopie des kompletten TB-Profilordners "dyamkvx4.default" machen.

    Hattest du dieses Konto in Outlook ebenfalls als POP-Konto geführt?

  • Cat-Yes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 3. November 2014 um 13:45
    • #5

    In Trash.sbd sind vier Dateien: Papierkorb116 (71 KB) und 116.msf (6 KB) sowie Posteingang613 (0 KB) und 613.msf (3 KB). Da scheint nichts zu holen und entspricht von den Dateigrößen auch dem, was ich in TB im Ordner "Papierkorb" sehen kann.

    Das Outlook-Konto war auch ein POP-Konto, ja.

    Was mich auch schon die ganze Zeit irritiert ist, dass ich in TB in der Ordnerstruktur zwei Mal "Entwürfe" und zwei mal "Gesendet" habe, mit unterschiedlichen Icons davor. Die "Gesendet"-Ordner enthalten auch beide Nachrichten, was wieso wo abgelegt wird, kann ich aber so auf Anhieb nicht nachvollziehen. - Aber das nur am Rande.

    Und dann muss ich noch mal schnell loswerden, dass ich es ganz wunderbar finde, dass es hier in Chat und Foren Menschen gibt, die einem mit solchen Dingen einfach so weiterhelfen - so was findet man ja leider doch eher selten. Danke!!!

    Was ich inzwischen auf einem Stick gefunden habe, ist eine Sicherungskopie, die nicht ganz so alt ist wie die Datei, die auf meinem Rechner liegt. Über die könnte ich zumindest einen Teil der Unterordner halbwegs vollständig wiederherstellen, denke ich. Falls die Problemlösung hier also zu kompliziert oder zeitaufwändig ist, dann belassen wir es vielleicht dabei?

    Noch eine Frage, um solche Schwierigkeiten künftig zu vermeiden: In der TB-Ordnerstruktur gibt es den Ordner "Lokale Ordner" (darunter übrigens noch ein "Papierkorb" und "Postausgang"). Ist es sicherer, wenn ich meine Archivunterordner dort anlege?

    Viele Grüße, Katja

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. November 2014 um 16:40
    • #6
    Zitat von "Cat-Yes"

    In Trash.sbd sind vier Dateien: Papierkorb116 (71 KB) und 116.msf (6 KB) sowie Posteingang613 (0 KB) und 613.msf (3 KB). Da scheint nichts zu holen und entspricht von den Dateigrößen auch dem, was ich in TB im Ordner "Papierkorb" sehen kann.


    Richtig, da gibt es leider nichts zu holen!
    Du kannst also deinen Ordner "Papierkorb" leeren.

    Zitat

    Was mich auch schon die ganze Zeit irritiert ist, dass ich in TB in der Ordnerstruktur zwei Mal "Entwürfe" und zwei mal "Gesendet" habe, mit unterschiedlichen Icons davor. Die "Gesendet"-Ordner enthalten auch beide Nachrichten, was wieso wo abgelegt wird, kann ich aber so auf Anhieb nicht nachvollziehen.


    Das lässt sich bereinigen.
    Kopiere sämtliche Mails, die sich in dem "Gesendet"-Ordner mit dem typischen gelben Windows Ordner-Icon befinden, in den "Gesendet"-Ordner, der das (in diesem screen shot sichtbare) Original-Icon besitzt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn die Mails erfolgreich kopiert sind (Gesamtzahl der Mails in beiden Ordnern vorher und nachher überprüfen), kannst den gelben Ordner löschen.
    Danach in die Konten-Einstellungen -> Kontenname -> Kopien & Ordner -> "Beim Senden von Nachrichten automatisch" den Ordner "Gesendet" des Kontos "******@web.de" wählen.

    Die gleiche Manipulation machst du auch für die Ordner "Entwürfe".

    Zitat

    Was ich inzwischen auf einem Stick gefunden habe, ist eine Sicherungskopie, die nicht ganz so alt ist wie die Datei, die auf meinem Rechner liegt. Über die könnte ich zumindest einen Teil der Unterordner halbwegs vollständig wiederherstellen, denke ich.


    Du sagst nicht, was die Sicherungskopie auf dem USB-Stick beinhaltet und welche Datei du auf dem Rechner meinst.
    Falls es sich um eine Kopie des Profilordners (oder eines Teilinhalts des Profilordners) handelt, besteht die Aussicht einer zumindest teilweisen Wiederherstellung der verschwundenen Archivordner.
    Es würde uns die Arbeit erleichtern, wenn du einen screen shot des Inhalts dieser "Sicherungskopie" einstellen könntest.
    Vor dem Einstellen kannst du bestimmte Datei- oder Ordnernamen weitgehend unkenntlich machen, um deine Privatsphäre zu schützen.

    Zitat

    Noch eine Frage, um solche Schwierigkeiten künftig zu vermeiden: In der TB-Ordnerstruktur gibt es den Ordner "Lokale Ordner" (darunter übrigens noch ein "Papierkorb" und "Postausgang").


    Die "Lokalen Ordner" werden standardmäßig mit den Unterordnern Papierkorb und Postausgang erstellt.
    Der Ordner "Postausgang" dient zum Speichern von Nachrichten, die man nicht sofort, sondern zu einem späteren Zeitpunkt absenden möchte.

    Zitat

    Ist es sicherer, wenn ich meine Archivunterordner dort anlege?


    Es ist bei POP-Konten (im Gegensatz zu IMAP-Konten) eher unbedeutend, wo man Nachrichten lokal archiviert.
    Man kann die "Archiv"-Funktion von TB benutzen, um Nachrichten über den Button "Archivieren" im Ordner "Archiv" (und seinen Unterordnern) innerhalb des Kontos selbst zu archivieren.
    Man kann genau so gut im Konto selber oder in den Lokalen Ordnern thematische Ordner erstellen, in die man Mails zum Archivieren manuell oder über Filter verschiebt oder kopiert.
    Letztlich ist es eine Frage der Übersichtlichkeit und/oder der persönlichen Vorliebe.

  • Cat-Yes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 4. November 2014 um 11:47
    • #7
    Zitat von "Mapenzi"


    Kopiere sämtliche Mails, die sich in dem "Gesendet"-Ordner mit dem typischen gelben Windows Ordner-Icon befinden, in den "Gesendet"-Ordner, der das (in diesem screen shot sichtbare) Original-Icon besitzt:
    Wenn die Mails erfolgreich kopiert sind (Gesamtzahl der Mails in beiden Ordnern vorher und nachher überprüfen), kannst den gelben Ordner löschen.
    Danach in die Konten-Einstellungen -> Kontenname -> Kopien & Ordner -> "Beim Senden von Nachrichten automatisch" den Ordner "Gesendet" des Kontos "******@web.de" wählen.
    Die gleiche Manipulation machst du auch für die Ordner "Entwürfe".

    Danke für diese Erklärung!

    Zitat

    Du sagst nicht, was die Sicherungskopie auf dem USB-Stick beinhaltet und welche Datei du auf dem Rechner meinst.
    Falls es sich um eine Kopie des Profilordners (oder eines Teilinhalts des Profilordners) handelt, besteht die Aussicht einer zumindest teilweisen Wiederherstellung der verschwundenen Archivordner.
    Es würde uns die Arbeit erleichtern, wenn du einen screen shot des Inhalts dieser "Sicherungskopie" einstellen könntest.
    Vor dem Einstellen kannst du bestimmte Datei- oder Ordnernamen weitgehend unkenntlich machen, um deine Privatsphäre zu schützen.

    Ich habe noch eine Outlook-Sicherung von Mai auf dem Rechner, da werden jede Menge Mails fehlen.
    Die Thunderbird-Sicherungskopie, die ich auf dem Stick gefunden habe, enthält alle Ordner unter dem web.de-Account (Typ "Datei", ohne irgendeine Endung): Posteingang, Entwürfe etc., inklusive der von mir angelegten Archivordner, ich nenne sie jetzt mal "Archiv-privat", Archiv-Freizeit", Archiv-Geschäft" u.ä. mit Ordnergrößen bis 90 MB. Wenn ich die jetzt wieder in TB integriere, werden mir nur die E-Mails der letzten rund 6 Wochen fehlen, damit kann ich leben.

    Ich muss mir einfach angewöhnen, noch regelmäßiger wichtige Daten zu sichern. Und hoffe, dass künftig nicht wieder Ordner 'verschwinden' - wer weiß, was ich da versehentlich und ohne es zu merken angestellt habe...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. November 2014 um 13:21
    • #8
    Zitat von "Cat-Yes"


    Die Thunderbird-Sicherungskopie, die ich auf dem Stick gefunden habe, enthält alle Ordner unter dem web.de-Account (Typ "Datei", ohne irgendeine Endung): Posteingang, Entwürfe etc., inklusive der von mir angelegten Archivordner, ich nenne sie jetzt mal "Archiv-privat", Archiv-Freizeit", Archiv-Geschäft" u.ä. mit Ordnergrößen bis 90 MB. Wenn ich die jetzt wieder in TB integriere, werden mir nur die E-Mails der letzten rund 6 Wochen fehlen, damit kann ich leben.


    Du weißt, wie du diese Dateien (ohne Endung) "Archiv-Privat", "Archiv-Freizeit", ... usw. wieder in TB integrieren kannst?

  • Cat-Yes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 5. November 2014 um 09:20
    • #9

    Ich hätte es jetzt über das ImportExport-Tol versucht, über "Bestimmte Mbox-Dateien zum Importieren auswählen". Richtig?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. November 2014 um 09:49
    • #10

    ImportExportTools ist OK.
    Ich wusste nicht, dass du das Add-on schon kennst ;)

  • Cat-Yes
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2014
    • 5. November 2014 um 10:07
    • #11

    Super, das kriege ich hin, und vielen Dank noch einmal für Deine Zeit!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™