1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Popup: Sind Sie sicher, dass Sie diese Email senden wollen?

  • M1ch23l
  • 31. Oktober 2014 um 02:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • M1ch23l
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 02:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Bluewin/Swisscom

    Beim Schreiben einer sehr langen Email kritischen Inhalts an viele Adressaten, mit Vorgeschichte, gabs vorhin plötzlich eine Tastensperre, auch in anderen Programmen, verschiedene Fehlfunktionen, u. a. beim Markieren und Löschen von Text (Abschnitt statt Wort markiert, Wort statt Buchstaben gelöscht), und beim Betätigen der Eingabetaste erschien im Thunderbird-Mail wiederholt ein Popup mit diesem Text:

    "Sind Sie sicher, dass Sie diese Email senden wollen?"

    Ist das eine Thunderbird-Funktion, und wie wird sie ausgelöst?

    Nach dem Neustart sind die Probleme nun verschwunden und das Popup erscheint nicht mehr.

    Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2014 um 06:36
    • #2

    Guten Tag M1ch23l (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Zitat

    Ist das eine Thunderbird-Funktion, und wie wird sie ausgelöst?


    Der Thunderbird prüft weder auf "kritischen Inhalt" noch auf die "Vorgeschichte" (der E-Mail oder der Personen).
    Es dürfte auch selbstverständlich sein, dass beim Senden an "viele Adressaten" diese aus Gründen des Datenschutzes niemals AN: diese Personen gesendet werden, sonder immer per "Blindcopy" (BCC), damit die Adressen nicht verstreut werden. Aber bis zu einer bestimmten Anzahl von Adressaten, welche der Provider und niemals der Thunderbird vorgibt (!), spielt dieses für den Thunderbird auch keine Rolle.

    Es ist möglich, dass die von dir zitierte Fehlermeldung "Sind Sie sicher, dass Sie diese Email senden wollen?" aus einem Offline-Zustand des Thunderbird resultiert. (Siehe das kleine "Birnchen" ganz unten links im Thunderbird-GUI. Umschaltung auf Klick, mal ausprobieren.)
    Es kann auch sein, dass beim sehr langandauernden Schreiben die automatische Speicherung der Email deinen TB blockiert. Da du ja IMAP benutzt, erfolgt diese Speicherung immer auf dem Server, und das kann dauern. Den Speicherort und die Zeit bis zur regelmäßigen Speicherung kannst du in den Einstellungen festlegen (besser nach "Lokale Ordner" speichern lassen und zumindest zum Test mal diese Entwurfsspeicherung ganz ausschalten.)

    Was die anderen Effekte betrifft, kann ich keine Aussage machen, ich empfehle aber mal einen gründlichen Scan auf Schadcode mit mehreren von einer Boot-DVD gestarteten AV-Scannern machen => desinfec´t aus der c´t.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • M1ch23l
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 4. November 2014 um 16:46
    • #3

    Guten Abend Peter, Vielen Dank für deine freundliche und bedenkenswerte Antwort! Michael

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2014 um 01:13
    • #4

    Hallo,

    wie Peter schon richtig vermutete, liegt die Meldung an dem automatischen Speichern von Mails bei IMAP. Die Mail wird auf dem Server gespeichert und daher "gesendet" (ist vielleicht nicht der wirklich korrekte Begriff dafür, aber so steht's da nun mal).

    Ändere also den Speicherintervall auf einen längeren Zeitraum oder den Speicherort (Entwürfe) auf einen lokalen Ordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™