1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Firefox-Chef: "Das offene Internet ist in Gefahr"

  • SusiTux
  • 9. November 2014 um 13:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 9. November 2014 um 13:21
    • #1

    Als Anleihe aus dem Camp:

    Ein Interview mit Johnathan Nightingale: http://futurezone.at/digital-life/f…fahr/95.622.313

    Zitat von "Johnathan Nightingale"


    Es gibt ein echtes Risiko, dass es das offene Internet, wie wir es kennen, in Zukunft nicht mehr geben wird. Die Konzerne wissen, dass sie noch mehr Profit machen können, wenn sie sich zwischen das frei zugängliche Web und die User schalten können. Die Gefahr ist, dass man über die schönen Smartphone- und Tablet-Geräte in ein Ökosystem gesperrt wird, in welchem von den Apps bis zur Bezahlung von Services alles von den Herstellern vorgegeben und kontrolliert wird.

    Diese Sorge teile ich. Egal ob Windows 8, Office 365, Mac/iOS, Android oder Facebook. Sie wollen alle nur unser bestes ;-)
    Sie geben so viel Zucker dazu, dass viele Anwender gar nicht merken, wie sauer der Apfel ist, in den sie täglich beißen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. November 2014 um 13:29
    • #2

    Hallo Susanne,

    und das Schlimmste ist:

    - die meisten merken es nicht mal und
    - den meisten ist es auch egal (insbesondere der "Generation F******k").

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™