1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Nachrichten-Fenster erscheint im neuen "Design"

  • ethan
  • 22. November 2014 um 19:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ethan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 22. November 2014 um 19:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 32.2.0
    Betriebssystem + Version: Win764bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    vielleicht könnt ihr mir bei folgendem eher kleinen Problem helfen:
    seit der Neuinstallation (oder habe ich versehentlich etwas angewählt?) erscheint das "Nachricht-Verfassen"-Fenster teils in neuem Aussehen, was ich eher unpraktisch finde und mich stört. So sind die nicht-ausgefüllten Zeilen - wie Absender, Adressat, Betreff - blau hinterlegt, vorher waren alle Felder normal weiß. Sofern etwas in die Felder geschrieben wird, werden sie weiß, aber dann wieder farblich hinterlegt, sobald man sie mit der Maus verlässt. Kennt jemand das Problem bzw. weiß wovon ich rede und hat eine Lösung zur Hand?

    In den Einstellungen habe ich keine Möglichkeit zur Änderung gefunden, in den (eher kurzen?) Releases stand davon auch nichts und sonst habe ich auch noch von keinem diesbezüglich gelesen.

    Vielen Dank für Hilfen und Tipps!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. November 2014 um 20:37
    • #2

    Hallo,

    das alte Design des Verfassen-Fensters lässt sich mit einem Add-on und einem entsprechenden Code wiederherstellen.
    Lade zunächst das Add-on "Stylish" von hier https://addons.mozilla.org/DE/thunderbird/addon/stylish/ herunter und installiere es mit dem Add-on Manager von TB.
    Erstelle einen neuen "User Style", gib ihm einen Namen und kopiere den folgenden Code hinein:

    CSS
    /* ::::: addressing widget ::::: */
    
    
    
    
        .textbox-addressingWidget,
        .dummy-row-cell:not(:first-child) {
          background-color: -moz-field !important;
          transition: border .0s, background-color .0s !important;
        }
    
    
    
    
        @media not all and (-moz-windows-default-theme) {
          .textbox-addressingWidget,
          .dummy-row-cell:not(:first-child) {
            background-color: -moz-field !important;
            border: 2px solid transparent !important;
            -moz-border-top-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-right-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-left-colors: ThreeDShadow transparent !important;
          }
    
    
    
    
          .textbox-addressingWidget:hover,
          .textbox-addressingWidget[focused="true"] {
            background-color: -moz-field;
            -moz-border-top-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-right-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-left-colors: ThreeDShadow transparent !important;
          }
        }
    
    
    
    
        /* ::::: subject box ::::: */
    
    
    
    
        #msgSubject {
          -moz-appearance: none;
          background-color: -moz-field !important;
          transition: border .0s, background-color .0s !important;
        }
    
    
    
    
        @media not all and (-moz-windows-default-theme) {
          #msgSubject {
            -moz-border-top-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-right-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-left-colors: ThreeDShadow transparent !important;
          }
    
    
    
    
          #msgSubject:hover,
          #msgSubject[focused="true"] {
            background-color: -moz-field;
            -moz-border-top-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-right-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow transparent !important;
            -moz-border-left-colors: ThreeDShadow transparent !important;
          }
        }
    Alles anzeigen

    Gruß

  • ethan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 23. November 2014 um 13:44
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    habe es nun probiert It works! Allerdings ist wohl das komplette Design geändert worden, sodass es nicht nur die Transparenz der Zeilen betraf. Sieht zwar immer leicht verschieden aus aber nun besser als vorher. VIelen Dank! :)

  • Sarek
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jan. 2008
    • 21. Dezember 2014 um 19:36
    • #4

    Die Frage ist nur, warum Mozilla so ein unpraktisches Design als DefaultStyle verwendet. Es erinnert mich sehr an Microschrott Office 2013 ... aber wir verwenden doch Mozilla gerade deswegen, weil Office so unpraktisch ist. Da muss man doch nicht den Schrott von MS in Firefox/Thunderbird nachbauen ...

  • MaSi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jan. 2015
    • 12. Januar 2015 um 20:55
    • #5

    Danke, dieser Thread war wirklich hilfreich.
    Ich finde das neue Design wenig übersichtlich und die hier beschriebene Lösung bringt wieder etwas Überblick. Auch wenn es noch weit vom alten Komfort entfernt ist. Das Addon "Classic Toolbar Buttons" verbesser den Eindruck noch.

    Das Addon "ClassicReloaded" verspricht eher das zu tun, was ich mir wünschen würde, aber leider ist es nicht mit der aktuellen Version kompatibel.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™