1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Nach Update auf TB 31.2.0 und Lightning 3.3.1 kein Kalender mehr

  • neukriggebach
  • 22. November 2014 um 21:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 22. November 2014 um 21:52
    • #1

    Lightning allgemein: ?
    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Win 7

    Hallo liebe Foristi

    nachdem ich TB auf die Version 31.2.0 upgedated habe funktioniert alles wunderbar, bis auf meine Lightning Kalender.
    Lightning hat sich ebenfalls geupdated auf Version 3.3.1.
    Die Fehlerkonsole berichtet - für mich leider völlig kryptisches:

    Code
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program Files (x86)/Mozilla Thunderbird/chrome.manifest'.
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program Files (x86)/Mozilla Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    Failed to load native module at path 'C:\Users\Markus\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ca7lgqhx.default\extensions\{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}\components\calbasecomps.dll': (80070057) error 127
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:35:40
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    Quelldatei: resource://gre/modules/Preferences.jsm
    Zeile: 378
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:35:46
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    Quelldatei: resource://gre/components/steelApplication.js
    Zeile: 783
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:35:51
    Fehler: TypeError: Components.classes[cid] is undefined
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js
    Zeile: 22
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:35:51
    Fehler: TypeError: Components.classes[cid] is undefined
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js
    Zeile: 22
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:35:54
    Fehler: [Exception... "[JavaScript Error: "Components.classes[cid] is undefined" {file: "resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js" line: 22}]'[JavaScript Error: "Components.classes[cid] is undefined" {file: "resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js" line: 22}]' when calling method: [calIChangeLog::replayChangesOn]"  nsresult: "0x80570021 (NS_ERROR_XPC_JAVASCRIPT_ERROR_WITH_DETAILS)"  location: "JS frame :: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCachedCalendar.js :: cCC_synchronize :: line 326"  data: yes]
    STACK: undefined
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js
    Zeile: 1267
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:35:55
    Fehler: TypeError: Components.classes[cid] is undefined
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js
    Zeile: 22
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:36:01
    Fehler: Components.classes[cid] is undefined
    Quelldatei: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/Markus/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ca7lgqhx.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js
    Zeile: 22
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:36:02
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://www.mozilla.org/de/thunderbird/release/start/?uri=/thunderbird/start/&locale=de&version=31.2.0&os=WINNT&buildid=20141012121702[/url]
    Zeile: 136, Spalte: 25
    Quelltext:
           -moz-border-radius: 5px;
    Zeitstempel: 22.11.2014 21:36:02
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'.  Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: [url]https://www.mozilla.org/de/thunderbird/release/start/?uri=/thunderbird/start/&locale=de&version=31.2.0&os=WINNT&buildid=20141012121702[/url]
    Zeile: 169, Spalte: 25
    Quelltext:
           -moz-border-radius: 5px 5px 0 0;
    1416688906100    addons.update-checker    WARN    Update manifest for {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd} did not contain an updates property
    Alles anzeigen

    Ich hoffe, jemand hier kann damit was anfangen und mir ein paar Tipps geben, was ich tun kann.
    Vielen Danke und einen schönen Abend
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. November 2014 um 23:44) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2014 um 22:00
    • #2

    Hallo neukriggebach,
    hast Du außer Lightning noch andere Erweiterungen?
    Da Du im Unterforum Allgemein geschrieben hast, gehe ich davon aus das Du nicht mit Google Kalender arbeitest.
    Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und benutze das Standard Thema und starte dann Thunderbird neu.
    Was erscheint dann in der Kalender Ansicht?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 22. November 2014 um 22:13
    • #3

    Hallo EDV-Oldi

    Danke für die schnelle Reaktion.
    Ich benutze bei TB zwei Erweiterungen:
    Lightning
    Und
    Provider für Google Calendar 1.0.2
    (sorry, dass ich das vorher nicht erwähnte)
    Wenn ich den Provider deaktiviere und TB neu starte, ändert das leider nichts.
    Das Kalender-icon wird nicht angezeigt, kann den Kalender nur über "Termine u Aufgaben" aufrufen. Und dann sieht alles seltsam blau aus... links oben ist der aktuelle Kalender klein zu sehen, weiter unten entdecke ich meine beiden Google Kalender, die angeblich aktiviert sind. Der Rest ist (fast) leer und eben seltsam blau
    Hilft das weiter?

    Markus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2014 um 22:23
    • #4

    So ich habe jetzt erst einmal Deinen Beitrag in das richtige Unterforum verschoben.
    Ich gehe dann auch davon aus das erst jetzt der aktuelle Provider installiert wurde.
    Das heißt zu erst alle Google Kalender löschen, dann Standard Thema aktivieren und danach alle Google Kalender wieder einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 22. November 2014 um 22:39
    • #5
    Zitat

    in das richtige Unterforum verschoben

    - DAnke dafür.

    Zitat

    das erst jetzt der aktuelle Provider installiert wurde

    richtig.

    Leider kann ich die Kalender nicht löschen - wenn ich mit rechtsklick auf die Kalender gehe, wird die Option zwar angeboten, es passiert jedoch nichts, wenn ich das dann durchführe.
    Ich weiß übrigens nicht, ob ich das Standard-Thema habe - da jedoch nie nach Themen gesucht habe, gehe ich mal davon aus.
    Gibt es eine andere Möglichkeit die Google_Kalender zu löschen?

    LG
    Markus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2014 um 22:42
    • #6
    Zitat von neukriggebach

    Gibt es eine andere Möglichkeit die Google_Kalender zu löschen?


    Hast Du nur Google Kalender?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 22. November 2014 um 22:49
    • #7

    Eigentlich arbeite ich auch noch mit "My Phone Explorer"
    aber in dieser TB Version sind nur die beiden schon erwähnten Erweiterungen vorhanden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2014 um 22:56
    • #8

    Hallo neukriggebach,
    wenn Du also KEINE anderen Kalender hast, beende Thunderbird und lösche im Thunderbird-Profil, im Unterordner calendar-data die Datenbank " local.sqlite "
    Eine Kopie vom Thunderbird Profil sollte vorher auf jeden Fall noch gemacht werden.
    Starte Thunderbird wieder und versuche die Google-Kalender neu anzulegen.
    Wofür brauchst Du " My Phone Explorer " wenn Du nur Google Kalender hast?
    Die kannst Du doch auf allen Android Smartphone einbinden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 22. November 2014 um 23:33
    • #9

    hm, bin gerade etwas verwirrt...
    Ich habe TB geschlossen.
    Im TB-Profil die von Dir beschriebene Datei gelöscht, TB neu gestartet und es hat sich nichts verändert. Die beiden Google-Kalender sind weiterhin da, lassen sich aber nciht bearbeiten oder löschen. Auch lässt sich kein neuer Kalender einrichten.
    Kontrolliere ich noch einmal das TB-Profil, so ist die Datei weiterhin verschwunden. Es wurde auch keine neue angelegt...
    bin ich in einem falschen Profil-Ordner gelandet??

    lg
    m

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. November 2014 um 11:04
    • #10
    Zitat von neukriggebach

    Es wurde auch keine neue angelegt...


    Hallo neukriggebach,
    so viel ich weiß wird diese Datenbank erst angelegt wenn man einen Kalender oder einen Termin einträgt.
    Deaktiviere einmal den Provider, lösche alle Passwörter im Passwort Manager von Thunderbird, die etwas mit Google zu tun haben.
    Starte Thunderbird, beim starten bitte die Umschalttaste festhalte, so wird Thunderbird im abgesichertem Modus gestartet.
    Starte Thunderbird wieder ohne den Provider, versuche einen Test Termin im lokalen Kalender anzulegen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. November 2014 um 11:37
    • #11

    Man lernt ja nie aus, die " local.sqlite " ist jetzt nur noch für lokale Kalender zuständig und sie wird erst bei einem neuen Termin in einem lokalen Kalender angelegt.
    Man kann also ohne Probleme alles löschen was im Unterordner calendar-data vorhanden ist. Alle externen Kalender werden wieder geladen und die dafür benötigten Dateien angelegt.
    Selbst der Geburtstagskalender von ThunderBirthDay wird wieder neu angelegt.
    Das heißt dann für Google Kalender man sollte den Provider deaktivieren oder auch löschen, dann alle Daten im Unterordner calendar-data löschen.
    Thunderbird wieder starten und den Provider wieder aktivieren und alle Kalender neu einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (23. November 2014 um 11:52)

  • neukriggebach
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    13. Apr. 2005
    • 27. November 2014 um 21:08
    • #12

    Hallo Forum, hallo EDV-Oldi

    sorry, dass ich mich die letzten Tage nicht mehr gemeldet habe, aber ich hatte einiges anderes um die Ohren.
    Nichts desto trotz: Heute möchte ich gerne mein Kalender-PRoblem mit Eurer Hilfe lösen - wenn möglich ;-)

    Zum letzten Stand:
    Ich habe den Google-Provider deaktiviert. In Calender-Data alles gelöscht. TB neugestartet.
    Provider wieder aktiviert, TB neugestartet.
    Danach wurden meine beiden Google-Kalender sofort wieder angezeigt (nur, dass sie da sind - nicht die Inhalte)
    Ich kann keine neuen Kalender einrichten - weder lokale noch im Netz!
    Ich sehe weiterhin die normale Kalender-Ansicht: Alle Termine, Heute und die Monatsübersicht allerdings mit einer blauen Maske unterlegt. Und wie gesagt OHNE IRGENDWELCHE DATEN!!!

    Hat noch jemand ne Idee, was ich tun kann, um Lightning wieder normal zum Laufen zu bringen?

    MfG
    Markus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™