1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordneraufbau, lokale Ordner und Sicherung

  • wournaje
  • 23. November 2014 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 23. November 2014 um 11:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium, 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde,

    zwar arbeite ich schon einige Zeit mit Thunderbird, habe mir aber bisher noch nicht so viele Gedanken über Synchronisation und Sicherung gemacht.

    Ich habe jetzt festgestellt, dass meine Ordner in Thunderbird und auf dem GMX-Server wohl synchronisiert ist. Eine Ausnahme bildet allerdings der Ordner "Gesendet". Die Mails darin kann ich auf dem Ordnersystem des GMX-Servers nicht finden. Im Ordner "Gesendet" sind dort nur meine SMS`s drin, die ich per GMX versende, nicht aber meine Emails.

    Nun meine Fragen:

    Was muss ich tun, dass ich meine gesendeten Mails auch auf dem GMX-Server finde (ich nehme mal an, dass die irgendwo hinterlegt sind)?
    Was hat auf Thunderbird der Ordner "Lokale Ordner" für eine Bedeutung bzw. Funktion, den ich bisher nicht benützt habe?
    Und grundsätzlich: Sind meine Emails auf der Festplatte irgendwo automatisch gespeichert, wenn sie mit Th. heruntergeladen werden? Die Emails, die auch aus dem Papierkorb gelöscht sind, sind dann wohl komplett weg, also auch von der Festplatte und vom GMX-Server.

    Hoffentlich habe ich mich für Euch Spezialisten einigermaßen verständlich ausgedrückt. Bitte auch ein einfachen Worten antworten.

    Bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe.

    Herzliche Grüße

    Wolfgang

    Seid bitte so nett und antwortet mir in einfachen Worten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2014 um 12:46
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich habe jetzt festgestellt, dass meine Ordner in Thunderbird und auf dem GMX-Server wohl synchronisiert ist.


    Das ist bei IMAP so.

    Zitat

    Was muss ich tun, dass ich meine gesendeten Mails auch auf dem GMX-Server finde


    Überprüfe, was Thunderbird mit gesendeten Mails machen soll:
    Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner"

    Zitat

    Was hat auf Thunderbird der Ordner "Lokale Ordner" für eine Bedeutung bzw. Funktion, den ich bisher nicht benützt habe?


    Lokaler Ordner bedeutet, dass sich Mails dort sicher vor dem IMAP-Server-Zugriff sind, also von dem nicht versehentlich gelöscht werden können. Die Mails befinden sich also permanent und sicher auf der Festplatte.
    Zwar ist in Thunderbird voreingestellt "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" das ist aber keine Sicherung, weil der Server darauf zugreifen kann. Löschst du auf dem Server oder auf dem Smartphone Mails, wären diese auch in Thunderbird weg.
    Ich persönlich benutze die o.g. Funktion nie, weil sie viel Speicherplatz kostet, wenn man nicht manuell selbst tätig wird.
    Ich habe Filter eingerichtet, die beim Abrufen von Mails diese in den lokalen Ordner kopieren. So habe ich eine zusätzliche Sicherung der Mails.

    Zitat

    Sind meine Emails auf der Festplatte irgendwo automatisch gespeichert, wenn sie mit Th. heruntergeladen werden?


    Das hängt von der eben angesprochenen Einstellung zusammen.

    Zitat

    Die Emails, die auch aus dem Papierkorb gelöscht sind, sind dann wohl komplett weg, also auch von der Festplatte und vom GMX-Server.

    Das kommt darauf, so und wie man sie löscht. Im lokalen Ordner kann man bei der normalen Löschung auch nicht sichtbare Mails wieder zurückholen.
    Sind sie aber einmal auf dem Server gelöscht, musst du damit rechnen, dass sie auch in Thunderbird weg sind.
    Probiere das doch einfach einmal aus.
    Ich kann das leider nicht für dich machen, da ich die o.g. Funktion nie einschalte.
    Mails, die im Papierkorb über das Datei oder Kontextmenü mit "Papierkorb leeren" gelöschten werden, sind für immer weg.
    Im Grunde löscht Thunderbird aber so gut wie keine Mails sondern markiert sie nur als gelöscht und die sind dann unsichtbar.
    Das aber kann zu übergroßen Ordnern führen, die unangenehme Nebenwirkungen haben.
    Übrigens sollte man grundsätzlich seine Posteingänge leer und komprimiert(!) halten und auch die Größe der anderen Ordner regelmäßig überprüfen. Das geht in Thunderbird ohne Add-ons nur so:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 23. November 2014 um 19:37
    • #3

    Ganz herzlichen Dank, lieber "mrb", für Deine ausführliche und schnelle Antwort.

    Eben habe ich festgestellt, dass ich auf dem GMX-Postfach noch weitere Ordner habe (ich habe gar nicht nach unten gescrollt!), nämlich Drafts, Junk und Sent. Und bei Sent sind meine gesendeten Mails drin. Weiter oben stehen die Ordner Entwürfe, Spam und Gesendet, die aber leer sind. Ich könnte doch jetzt z.B. den Ordner Sent auf GMX einfach umbenennen in Gesendet, damit auch die Ordnernamen synchron sind. Ist dies so richtig.

    Auch habe ich festgestellt, dass auf Thunderbird gelöschte Dateien auf GMX dann ebenfalls gelöscht sind, auch wenn dort "E-mails löschen - nie" eingestellt ist.

    In den nächsten Tagen werde ich noch einige Versuche durchführen, um zu sehen, was jeweils passiert.

    Aber eins würde mich gleich noch interessieren. Wie muss ich konkret vorgehen, dass sämtliche Mails, die vom GMX-Server heruntergeladen werden, automatisch in den Lokalen Ordner kopiert werden? Das geht doch sicher?

    Gruß

    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2014 um 20:31
    • #4
    Zitat

    Aber eins würde mich gleich noch interessieren. Wie muss ich konkret vorgehen, dass sämtliche Mails, die vom GMX-Server heruntergeladen werden, automatisch in den Lokalen Ordner kopiert werden? Das geht doch sicher?


    Eine Filter dafür erstellen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden.
    Zu deiner ersten Frage melde ich mich noch einmal, weil ich gerade Besuch habe.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2014 um 23:37
    • #5
    Zitat

    Eben habe ich festgestellt, dass ich auf dem GMX-Postfach noch weitere
    Ordner habe (ich habe gar nicht nach unten gescrollt!), nämlich Drafts, Junk und Sent. Und bei Sent sind meine gesendeten Mails drin. Weiter oben stehen die Ordner Entwürfe, Spam und Gesendet, die aber leer sind. Ich könnte doch jetzt z.B. den Ordner Sent auf GMX einfach umbenennen in Gesendet, damit auch die Ordnernamen synchron sind. Ist dies so richtig.


    Da ich ja selbst ein Konto bei GMX habe, kann ich das gut vergleichen.
    Das GMX-Konto legt ein paar Ordner doppelt an manchmal mit einem anderen Namen etwa "Gesendet" oder "sent". Ein Ordner wird verwendet wenn du in Thunderbird eine Mail versendet und einer, wenn du das auf der Webseite tust.
    Wenn du deinen Ordnerbestand in Thunderbird verkleinern willst solltest du das über Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren machen, dadurch werden diese nur unsichtbar gemacht. Möchtest du sie ganz weghaben, sollte man diese zunächst auf dem Server löschen, Thunderbird schließen und im Thunderbird-Profil im Ordner "ImapMail" den kompletten Ordner mit Unterordner (*.sbd) löschen. Bei GMX heißt der Ordner "imap.gmx.net".
    Einige Ordner auf der Webseite lassen sich nicht löschen und manche kommen wieder. Ich habe z.B in Thunderbird einen Ordner "OUTBOX" und den bekommen ich nicht weg, obwohl es ihn auf der Webseite nicht gibt.
    Das Zusammenspiel von Server und Thunderbird ist manchmal gestört, das kommt aber nicht bei jedem Provider vor.

    Gruß

  • wournaje
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 30. November 2014 um 12:58
    • #6

    Hallo "MRB",

    dank Deiner tollen Hilfe habe ich jetzt alles so, wie ich es mir gewünscht habe. Meine E-mails sind geordnet und gesichert. Also nochmals ganz lieben Dank an Dich.

    Heute habe ich noch eine weitere Frage hier im Forum gestellt: http://www.thunderbird-mail.info/index.php/WatchedThreadList/
    Bestimmt kennst Du Dich auch damit aus. :thumbsup:
    Es wäre nämlich toll, wenn ich die E-mails, den Kalender und die Aufgaben alle unter einem Dach hätte, also im Thunderbird.

    Herzliche Grüße

    Wolfgang

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2014 um 13:18
    • #7

    Hallo,

    Zitat von wournaje

    Heute habe ich noch eine weitere Frage hier im Forum gestellt: http://thunderbird-mail.info/index.php/WatchedThreadList/

    hier der korrekte Link zu dem o. g. Beitrag: Synchronisation mit GMX-Kalender funktioniert nicht

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™