1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang als "default Tab"

  • MFichtner
  • 4. Dezember 2014 um 15:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MFichtner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 15:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 12.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): a1.net

    Hallo Forum,
    ich habe meist mehrere Tabs im Thunderbird geöffnet.
    Welche Einstellung benötige ich, damit beim Schließen eines Tabs immer der Posteingangstab (sozusagen als default Tab) angezeigt wird.
    Derzeit ist es so, dass der links vom geschlossenen Tab befindliche Tab angezeigt wird und nicht wie gewünscht der Posteingang.
    danke...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2014 um 16:19
    • #2

    Hallo,

    es gibt leider keine Einstellung in TB, die das ermöglicht.
    Du musst dazu eines der Add-ons "Select Inbox" https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…n/select-inbox/ oder "Manually Sort Folders" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…y-sort-folders/ installieren.
    Keines dieser Add-ons gibt dir aber die Garantie, dass beim Neustart von TB das Tab mit dem geöffnetem Posteingang aktiv ist, sofern beim vorherigen Schließen von TB mehrere Tabs offen waren.

    TB stellt nämlich standardmäßig immer die vorige Sitzung wieder her, wobei das zuletzt aktive Tab beim nächsten Start auch wieder aktiv ist.
    Mit dem einen oder dem anderen der oben genannten Add-ons öffnet sich TB also nur dann mit dem Posteingang (deines als "Standard" festgelegten Kontos) als aktivem Tab, wenn dieses Tab beim Beenden von TB aktiv gewesen ist.

    Bis zur Version TB 24 konnte man das Add-on "Folderpane Tools" verwenden, mit dem beim Start von TB automatisch das äußerste linke Tab mit dem Posteingang aktiviert wurde.
    Dieses Add-on ist nicht mehr kompatibel und wurde leider von seinem ursprünglichen Entwickler aufgegeben.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™