1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailempfang nach Update auf v31.3

  • Theribor
  • 4. Dezember 2014 um 15:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Theribor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 15:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Betriebssystem + Version: WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): HostStar*

    Hallo Leute,

    ja, in gewisser Hinsicht wurde das Thema hier schon mal festgestellt. Nach dem Update auf die v31.3.0 gab's Probleme mit den Mails. In meinem Fall mit dem Empfang derselben. Ein Versand funktionierte seltsamerweise einwandfrei. Kurz: nach dem Update hing der TB jedenfalls am Konto quasi fest und stellte lapidar fest, er würde den Funktionsumfang des Mailservers überprüfen.

    Da ich aber einigen Stress hatte, erledigte ich meine Jobs eben über die Webmail-Accounts meiner Emailadressen, die anstandslos funktionierten. Auch eine rasche Installation von PEGASUS zeitigte selbiges Ergebnis. Konten alle "da" und funktionsfähig.

    Eine erneute Installation der v31.3.0 brachte auch keine Änderung. Als ich danach einfach die alte Version 31.2 drüber installierte - voila, alles wieder wie gewohnt und einsatzbereit. Bis hierher stellte ich alsoo mal die automatischen Updates ab. Ich benötige nun zwar so keine Hilfe mehr, wollte den Sachverhalt aber doch hier angemerkt haben.

    Bei der Installation lief keine AV-Software (normalerweise COMODO Internet Security - doch das hatte TB seit ~5 Jahren nie gestört).

    lg Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2014 um 16:07
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Bei der Installation lief keine AV-Software (normalerweise COMODO Internet Security - doch das hatte TB seit ~5 Jahren nie gestört)


    Das heißt nichts, wie die vielen Probleme mit Gdata, Kaspersky usw. zeigen. Diese brauchen eine gewisse Zeit auf die Updates zu reagieren und ihrerseits upzudaten, wenn sie es denn überhaupt tun.
    Probleme mit dem Servern im Zusammenhang mit Updates hängen nur selten mit Thunderbird zusammen und Neuinstallationen helfen so gut wie nie, weil sich die Probleme im Thunderbird-Profil abspielen, welches getrennt von Programmordner existiert.
    Und wie hast du denn vor der Installation die AV-Software unterdrückt, mit deren Deinstallation? AV-Scanner lassen sich nicht richtig deaktivieren, es sei denn du startest Windows ohne diesen also entweder im sog. "sauberen Neustart" oder nach Deinstallation der AV-Software.
    Auf alle Fälle solltest du das Abscannen von Mails und des Thunderbird-Profils in Comodo abstellen .
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Ich würde mich ebenfalls an den Comodo-Support oder dessen Forum wenden.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. Dezember 2014 um 22:20)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™