1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail nicht kompatibel mit Thunderbird 31.3.0

  • MatHei
  • 6. Dezember 2014 um 10:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MatHei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Dez. 2014
    • 6. Dezember 2014 um 10:44
    • #1

    Ich versuche, Enigmail 1.7.2 als AddOn zu installieren, bekomme aber die Fehlermeldung
    ' Enigmail nicht kompatibel mit Thunderbird 31.3.0'
    Was kann der Grund sein ?

    Thunderbird-Version: 31.3.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04.1 LTS
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Dezember 2014 um 12:22
    • #2

    Hallo MatHei,

    welches enigmail wolltest Du denn installieren.

    Bei mir - ich bin mit Linux openSUSE 13.1 unterwegs - gibt es in den openSUSE-Paketdeopts ein "Distributions"-eigenes enigmail. Das nutze ich nicht! Gibt es vergleichbares bei Deinem Ubuntu.

    Es ist also zunächst zu klären, ob Du ein "Distributions"-eigenes enigmail oder das von AMO hier zu installieren versucht hast.

    Bei mir läuft enigmail 1.7.2 (20140829-0917) einwandfrei. Auch beim Upgrade von Thunderbird 31.2.n nach 31.3.0 wurde über die enigmail-Version nicht gemeckert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MatHei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Dez. 2014
    • 7. Dezember 2014 um 10:50
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe mir das AddOn von der Mozilla Fondation ( https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/enigmail/) heruntergeladen und dann versucht per Drag & Drop in Thunderbird zu installieren. Und da gibt's dann die Fehlermeldung.

    Gruß,
    MatHei

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Dezember 2014 um 11:51
    • #4

    Hallo MatHei,

    das kannst Du hier nachlesen. Soviel schon einmal vorab:

    Zitat

    Thunderbird bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, ein Add-on zu installieren.

    1. Wurde ein Add-on über die Funktion Add-ons suchen im Add-ons-Manager entdeckt, ist bei dem gefundenen Add-on nur noch der angezeigte Button Installieren zu betätigen und anschließend Thunderbird neu zu starten.

    2. Wurde ein Add-on über den Browser gefunden, sei es über Mozilla Add-ons oder andere Websites, speichern Sie grundsätzlich die zu installierende Datei mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... auf Ihrem PC in einem beliebigen Ordner ab. Danach bieten sich Ihnen zwei Varianten zur Installation der Datei:
    2.1 Ziehen Sie die Datei mit der Maus per Drag & Drop in den geöffneten Add-ons-Manager. In dem sich daraufhin öffnenden Fenster klicken Sie auf Jetzt installieren und starten dann Thunderbird neu.
    - oder alternativ (Text + Screenshot) -->
    2.2 Öffnen Sie den Add-ons-Manager über Extras [1] > Add-ons [2] und klicken Sie auf die Schaltfläche Tools für alle Add-ons [3]. Aus dem aufklappenden Menü wählen Sie Add-on aus Datei installieren...[4]. Wie von früheren TB-Versionen gewohnt, suchen Sie nun in dem sich öffnenden Fenster den Download-Ordner, markieren darin die gewünschte *.xpi-Datei und klicken auf Öffnen. Im Add-ons-Manager erscheint daraufhin das Fenster "Software-Installation". Mit Klick auf Jetzt installieren und anschließendem Neustart von Thunderbird vollenden Sie die Installation.


    Ich installiere Erweiterungen grundsätzlich wie in Punkt 2 in Kombination mit Unterpunkt 2.2 beschrieben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MatHei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Dez. 2014
    • 7. Dezember 2014 um 22:37
    • #5

    Das Problem ist, dass Enigmail bei mir in der Liste der Extensions erscheint (habe es aus der Download-Datei per Drag & Drop dahingezogen). Aber es ist disabled und läßt sich auch nicht enablen (die 'Enable' Drucktaste ist nicht da).

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2014 um 09:45
    • #6

    Hallo MatHei,

    dann würde ich an Deiner Stelle folgendes probieren:

    1. Löschen des Add-ons per Add-on-Manager.
    2. Thunderbird beenden und anschließend neu starten.
    3. Über Deinen Browser nach der Methode 2. in Kombination mit 2.2 ( wie in meinem Beitrag #4 beschrieben) die enigmail-Erweiterung herunterladen. In den Thunderbird wechseln und
    4. über den Add-on-Manager die Erweiterung installieren.
    5. Thunderbird beenden und anschließend neu starten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™