1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann gmail Konto nicht einrichten

  • Ratchet_Clank
  • 8. Dezember 2014 um 16:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ratchet_Clank
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2014
    • 8. Dezember 2014 um 16:03
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Ich möchte mein Google Mail Konto ganz normal in TB einrichten, aber mir wird immer angemekert, dass der benutzer oder das Passwort falsch sind. Password ist 100%ig richtig, über die Weboberfläche geht es. Muss beim Benutzernamen eventuell etwas anderes als die eMail-Adresse angegeben werden? Auch verschiedene Einstellungen bei Authentifizierung (Verschlüsselt usw.) blieben ohne Erfolg. Was mache ich denn da falsch?

    Ach ja, keines meiner gmail Konten lässt sich einrichten.

    Bilder

    • bildschirmfotojyhws2piku.png
      • 75,81 kB
      • 884 × 358

    2 Mal editiert, zuletzt von Ratchet_Clank (8. Dezember 2014 um 17:15)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2014 um 18:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Password ist 100%ig richtig, über die Weboberfläche geht es.


    Das Passwort bei Google muss aber nicht unbedingt das gleiche wie im Mailprogramm sein.
    Ich habe z.B. zwei verschiedene. Die habe ich durch eine bestimmte Sicherheitsoption bekommen, erinnere mich aber nicht mehr welche.
    Hast du denn andere Konten, die sich einrichten lassen?

    Zitat

    Muss beim Benutzernamen eventuell etwas anderes als die eMail-Adresse angegeben werden?


    Nein.
    Hast du denn überhaupt POP und IMAP auf der Webseite freigeschaltet? Irgendwo muss da ein Haken gesetzt werden.
    Ach ja, du hast welche Sicherheitssoftware und hat die Zugriff auf Mails?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (8. Dezember 2014 um 18:38)

  • Ratchet_Clank
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Dez. 2014
    • 8. Dezember 2014 um 18:36
    • #3

    Ich finde unter den Sicherheitseinstellungen weder etwas für ein zweites Passwort noch irgendwas zum Freischalten von POP und IMAP. Bestätigung in zwei Schritten ist deaktiviert.

    Als "SIcherheitssoftware" verwende ich nur die von Mac OS X mitgelieferte Firewall. Ja ja, ich weiß, aber besser als nichts ^^ Habe in Thunderbird ja noch andere eMail-Accounts (GMX) und die funktionieren. Also sollte das ja generell funktionieren. Die Fehlermeldung besagt ja auch, dass Benutzer oder Passwort falsch sind und nicht, dass erst gar keine Verbindung aufgebaut werden kann.

    Ich suche mal weiter nach einem öminösem Haken, der vielleicht irgendwas freischaltet, bislang wie gesagt ohne Erfolg...

    EDIT
    Wer suchet der findet. Was Kind heißt "Weniger sichere Apps". Diese muss man aktivieren. Steht aber auch in keiner der outdatet Anleitungen....

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-12-08 um 18.40.14.png
      • 51,75 kB
      • 636 × 301
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2014 um 19:00
    • #4
    Zitat

    Ich finde unter den Sicherheitseinstellungen weder etwas für ein zweites Passwort noch irgendwas zum Freischalten von POP und IMAP.


    Ich schrieb in diesem Zusammenhang nichts von "Sicherheitseinstellungen". Vielleicht gibt es die auch gar nicht.
    Suche auf der Webseite in deinem Konto in "Einstellungen" (das Zahnrad rechts) nach Weiterleitung und POP/IMAP und öffne den Link bitte.
    Da du diese Einstellungen offensichtlich nicht kennst, (sonst hättest du sie gefunden und schon früher angehakt), sehe ich das als Ursache Nr.1.

    Gruß

  • Buschbaer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2013
    • 15. Dezember 2014 um 14:32
    • #5

    ...sorry, ich habe seit einer Woche das gleiche Problem.
    Folgendes habe ich schon getestet:
    Thunderbird als Admin komplett deinstalliert
    Den Thunderbird-Ordner im Verzeichnis admin/appdata/roming und im Programmordner gelöscht
    Den Thunderbird-Ordner im Verzeichnis user/appdata/roming und im Programmordner gelöscht
    Ccleaner und WiseRegCleander eingesetzt
    TB von Heise.de heruntergeladen
    Neuinstallation als admin durchgeführt
    Erstes Google-Konto eingerichtet als IMAP - alles ok!
    Zweites Google-Konto eingerichtet - Fehlermeldung Benutzername oder Password falsch *** Webanmeldung aber ok!
    Der Server imap.google.com ist auch erreichbar!

    Gibt es noch einen anderen Vorschlag zur Lösung des Problems???

  • hsproedt
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 15:16
    • #6

    Hallo Buschbaer,

    Software immer vom Hersteller und nicht von Dritten herunterladen!

    https://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    Ist das 2. Konto bei Google ein eigenständiges Konto oder nur ein Alias?
    https://support.mozilla.org/de/kb/e-mail-aliasse-konfigurieren

    Viel Glück
    Herbert

  • Buschbaer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2013
    • 15. Dezember 2014 um 19:06
    • #7

    Hallo Herbert,
    habe gerade vom Hersteller heruntergeladen und installiert - bringt auch nichts!
    Natürlich ist das kein Alias-Konto, sonst hätte ich das anders formuliert.
    Herzliche Grüße
    Josef
    Schau doch mal bei uns vorbei:xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Einmal editiert, zuletzt von graba (15. Dezember 2014 um 19:10) aus folgendem Grund: Link wegen Werbung in eigener Sache entfernt.

  • hsproedt
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 08:50
    • #8

    Hallo,

    kann bitte einer der Moderatoren die Frage von Buschbaer und die dazu gehörigen Antworten in einen eigenen Faden abtrennen!

    Buschbaer: mrb schrieb im Beitrag 4 etwas zu Freigaben bei gmail.
    Da ich dort kein Konto habe, kann ich dies leider nicht nachvollziehen.

    Gruß
    Herbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™