1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

// TB/Lightning Kalender-Import-Probleme \\

  • fbmeil
  • 16. Dezember 2014 um 14:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 16. Dezember 2014 um 14:22
    • #1

    Hallo,
    währe schön, wenn mir jemand bei folgendem Problem helfen könnte.

    Habe Kalender via TransCopy auf HDD gesichert.
    Leider kann ich von meinen 7 Kalender nur 2 in Thunderbird/Lighning (=TB) importieren/laden. Bei allen anderen Importen kann ich in TB den Zielkalender anwählen, aber sonst passiert gar nichts - keine Kalendereinträge.
    Die funktionierenden Kalender haben eine Dateiengrösse <10KB. Alle Anderen bewegen sich zw. 10-80KB.

    Kann TB nur Dateien <10KB bearbeiten?
    Gibt es in TB eine max. Datensatz-Anzahl pro Kalender?
    Gibt es Sonderzeichen die TB irritieren könnten?
    Könnt ihr euch vorstellen, dass iPhone-Kalender Wiederholroutienen zur Störung führen?
    ____________________________________
    * Thunderbird-Version: 31.2.0
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Betriebssystem + Version: Win7/64bit
    * iTunes: 12.x

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Dezember 2014 um 14:34
    • #2

    Erweiterungen für Lightning

    Zitat von fbmeil

    Habe Kalender via TransCopy auf HDD gesichert.


    Hallo fbmeil,
    in welches Format hat das Programm die Kalender gesichert?
    Ein sicheres importieren funktioniert nur mit ics Dateien.
    Möchtest Du die Kalender in der Datenbank oder als ics Dateien speichern?
    Wenn Du sie in der Datenbank haben möchtest musst Du sie in ein vorhandenen Kalender importieren.
    Als ics Datei reicht es die Kalender in einem Ordner Deine Wahl zu verschieben und dann die Kalender über Datei/Öffnen/Kalenderdatei in Lightning zu speichen.

    Zitat von fbmeil

    Kann TB nur Dateien <10KB bearbeiten?
    Gibt es in TB eine max. Datensatz-Anzahl pro Kalender?


    So etwas ist mir nicht bekannt.

    Zitat von fbmeil

    Gibt es Sonderzeichen die TB irritieren könnten


    Sonderzeichen und Umlaute können zu Problemen führen

    Zitat von fbmeil

    Könnt ihr euch vorstellen, dass iPhone-Kalender Wiederholroutienen zur Störung führen?


    Da ist auch möglich.
    Ich benutze zur Sicherung meiner Kalender Automatic Export



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 16. Dezember 2014 um 15:52
    • #3

    Hi!
    Es handelt sich ausschließlich um ics-Dateien!
    Habe den Import genau so (mehrfach) gemacht, wie von dir beschrieben; neuen Kalender erstellen - Datei/öffnen - Datei aussuchen - bestehenden Kalender in TB aussuchen - ENTER
    Aber leider klappt es nur bei 2 von 7 Kalendern.

    Wiederholungen in iPhone; wöchentlich, alle 2 Wochen, jeden 2ten Do im Monat, jährlich ohne Limit - hast du auch solche Wiederholungen und klappt bei dir der Import trotzdem?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Dezember 2014 um 16:06
    • #4
    Zitat von fbmeil

    wie von dir beschrieben; neuen Kalender erstellen - Datei/öffnen - Datei aussuchen


    Das habe ich nicht geschrieben.
    Kopiere die Dateien in einem Ordner deiner Wahl.
    Dann lösche alle Kalender und gehe über Datei, dann Öffnen, dann wählst Du Kalenderdatei.
    Jetzt suchst Du die Kalender und öffnest sie.
    Und nicht importieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Dezember 2014 um 16:15
    • #5
    Zitat von fbmeil

    Wiederholungen und klappt bei dir der Import trotzdem?


    Ich habe ein Andoid Smartphone und synchronisiere nur von Lightning zum Smartphone mit MyPhoneExplorer.
    Umgekehrt habe ich einige Probleme und es wurden bei mir schon Kalender zerstört.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 16. Dezember 2014 um 16:30
    • #6

    Ok, öffnen statt Import...
    Aber TB fragt bei mir, nach dem Datei/öffnen - ein kleines Auswahlfenster öffnet sich (hier sind alle schon vorhandenen Kalender anwählbar) - in welchen Kalender kopiert werden soll.
    Gibt es Versionsunterschiede?

    "Ich benutze zur Sicherung meiner Kalender Automatic Export"
    Werden hier erst Inhalte geprüpft, oder geht es NUR um den Automatismus bei der Synchronisation?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Dezember 2014 um 10:32
    • #7

    Hallo fbmeil,
    noch einmal von vorne.

    Zitat von fbmeil

    Habe Kalender via TransCopy auf HDD gesichert.
    Leider kann ich von meinen 7 Kalender nur 2 in Thunderbird/Lighning (=TB) importieren/laden.

    Hier gehe ich davon aus das Du eine neues Profil erstellt hast oder die alten Kalender defekt sind und Du sie durch die gesicherten ersetzen willst.

    Zitat von fbmeil

    Aber TB fragt bei mir, nach dem Datei/öffnen - ein kleines Auswahlfenster öffnet sich (hier sind alle schon vorhandenen Kalender anwählbar) - in welchen Kalender kopiert werden soll.

    Hier werden keine Kalender kopiert, diese Kalender sind Deine Arbeitskalender und sollen geöffnet werden.

    Zitat von fbmeil

    Werden hier erst Inhalte geprüpft, oder geht es NUR um den Automatismus bei der Synchronisation?

    Was willst Du eigentlich sichern oder synchronisieren?
    Automatic Export dient nur zur Sicherung der Kalender.
    Synchronisiert werden Kalender auf verschiedene PCs.
    Beschreibe bitte genau was Du machen willst oder musst.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    2 Mal editiert, zuletzt von edvoldi (17. Dezember 2014 um 13:00)

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 17. Dezember 2014 um 15:18
    • #8

    hmmm...?
    Folgende Schritte und Prios nochmal

    • alle 7 Kalender müssen vom iPhone gesichert werden! Wenn keine bessere Lösung in Aussicht, mit TransCopy möglich.
    • Sicherung auf dem PC überprüfen
    • Kalender-Daten (ics-Datei) auf dem PC bearbeiten und zurück in entsprechende ics-Datei speichern. TB?
    • Diese ics-Datei mit dem iPhone synchronisieren, um sowohl im iPhone, als auch in der ics-Datei den gleichen Datenbestand zu haben. Ev mit TransCopy, habe ich aber noch nicht gemacht, daher keine Kenntnisse über Datenverlust.

    Alles in einem, bietet die Kombination iPhone // iTunes // MS Outlook. Um auf Outlook verzichten zu können, hier im Forum meine TB-Themen-Anfragen!

    Zu deiner Anmerkung edvoldi

    • "Automatic Export dient nur zur Sicherung der Kalender." >>> Meines Wissens gibt es Software, die Kalenderdateien nach Datenfehlern durchsuchen, Bsp: Sonderzeichen-Fehler.
    • Leider habe ich den Unterschied zw. "Öffnen" und "Importieren" nicht verstanden. Beides wird doch nach Bearbeitung auf HDD gespeichert.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Dezember 2014 um 15:44
    • #9
    Zitat von fbmeil

    Leider habe ich den Unterschied zw. "Öffnen" und "Importieren" nicht verstanden. Beides wird doch nach Bearbeitung auf HDD gespeichert.

    Hallo fbmeil,
    man kann doch die Dateien auf der Hdd direkt bearbeiten, das macht man mit öffnen. Mit importieren werden vorhandene Daten überschrieben, diese willst Du dann bearbeiten und wieder zurück kopieren?
    Meine Kalender Dateien liegen in der Dropbox. Diese Dateien sind meine Arbeitsdateien und werden von jedem PC aus geöffnet. Diese Dateien habe ich über Datei/Öffnen/Kalenderdatei in Lightning gespeichert. Es ist egal wo die Kalender liegen, wenn Du die Kalender öffnest werden sie direkt bearbeitet, wenn Du sie importierst musst Du sie auch wieder exportieren.

    Zitat von fbmeil

    Kalender-Daten (ics-Datei) auf dem PC bearbeiten und zurück in entsprechende ics-Datei speichern. TB?

    Das fällt dann weg wenn Du die Dateien über "Öffnen"in Lightning speicherst.
    Wenn Du Deine Kalender vom iPhone immer in den selben Ordner speicherst, öffnet Lightning sofort die Dateien. Nur mit Deiner Methoden ist Datenverlust schon fast eingeplant. Da es glaube ich keinen Smartphone Kalender gibt der auf ics Dateien zugreifen kann bleibt eigentlich nur das synchronisieren mit einem Programm.
    Meine Daten aus der Dropbox werden mit MyPhoneExplorer (nur für Android) auf dem Smartphone synchronisiert, da es mit dem Synchronisieren vom Smartphone nach Lightning Probleme gibt, habe ich einen separaten Kalender in dem nur neue Termine eingetragen werden.

    Zum Schluss, ich muss gleich wieder weg, mit importieren werden die alten Daten überschrieben und Du musst die neuen Daten dann wieder exportieren.
    Mit öffnen bearbeitest Du die Datei und diese Datei kannst Du dann wieder auf Dein Smartphone übertragen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Dezember 2014 um 15:54
    • #10

    Hallo fbmeil,
    ich würde an Deiner Stelle alle Kalender die Du auch auf dem Smartphone hast in Lightning löschen.
    Kopieren dann die Kalender vom Smartphone auf dem PC in einem bestimmten Ordner z.B.(Smartphone).
    Dann öffnest Du über Datei/Öffnen/Kalenderdatei diese Kalender.
    Jetzt kannst Du die Kalender überarbeiten, diese Änderungen werden direkt in dem Ordner (Smartphone) gespeichert.
    Jetzt kannst Du von diesem Ordner (Smartphone) Dein Smartphone wieder aktualisieren.
    Ich hoffe das ist das was Du möchtest.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • fbmeil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 22. Dezember 2014 um 08:26
    • #11

    Hallo edvoldi,
    ich danke dir für deine umfangreichen Ausführungen, vorallem Import vs Kopie.

    Leider ist mein Grundproblem tatsächlich noch nicht gelöst; Einige Kalender lassen sich nicht öffnen, bzw zeigen keine Inhalte.
    Dieser Frage werde ich gezielter zwischen den Tagen nach gehen. Vermutlich sind Inhalte der entsprechenden Kalender fehlerhaft und stören somit die Datenbank.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™