1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Konten einrichten (Freenet+GMX)

  • quax1
  • 19. Dezember 2014 um 18:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • quax1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Dez. 2014
    • 19. Dezember 2014 um 18:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + Freenet

    Hallo,

    ich habe mir kürzlich einen neuen PC zugelegt und auf diesem das aktuelle Thunderbird installiert. Die Übernahme der Ordnerstruktur und der ganzen Mails vom alten Rechner hat problemlos funktioniert. Allerdings hat sich das Programm geweigert, Mails bei den Providern abzurufen. Nachdem ich nicht weitergekommen bin, habe ich in der Konteneinstellung die Konten komplett gelöscht. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, die eMail-Konten neu anzulegen.

    Folgende Varianten habe ich mit beiden Providern ausprobiert:

    Konto einrichten - Daten auf Seite 1 eingeben - nachdem der Vorschlag von Thunderbird auf Seite 2 kam, von IMAP auf POP geändert und dann fertig gedrückt. Es erfolgt die Password-Prüfung (positiv) - das Fertig-Feld wird grau und es passiert nichts mehr (auch bei Wartezeit größer 5 Minuten).

    Konto einrichten - Daten auf Seite 1 eingeben - nachdem der Vorschlag von Thunderbird auf Seite 2 kam, von IMAP auf POP geändert und dann auf manuell bearbeiten gedrückt - auf Seite 3 nichts geändert, nur auf Fertig gedrückt - Password-Test erfolgreicht - Fertig-Feld wird grau und das wars.

    Konto einrichten - Daten auf Seite 1 eingeben - nachdem der Vorschlag von Thunderbird auf Seite 2 kam, von IMAP auf POP geändert und dann auf manuell bearbeiten gedrückt - auf Seite 3 nichts geändert, nur auf erneut Testen gedrückt - Fehlerhinweis "Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr eMail-Konto finden" erscheint

    Ich habe auch schon mit Telnet getestet, ob der Rechner Kontakt mit den beiden Providern aufnimmt - mit positivem Ergebnis, an der Firewall oder an Norton AntiVirus scheint es also nicht zu liegen.

    Vielleicht fällt Euch ja eine Lösung zu diesem Problem ein?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Quax

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2014 um 18:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    an der Firewall oder an Norton AntiVirus scheint es also nicht zu liegen.


    Genau darauf deuten die geschilderten Symptome aber hin.
    Zunächst stelle Norton so ein, dass es weder Mails noch das Thunderbird-Profil abscannt. Meistens kommen Probleme bei der Mailüberwachung, weil du die Konten mit Verschlüsselung eingerichtet hast, eine Sicherheitssoftware diese Mail aber nicht lesen kann und sie blockiert oder über einen Hackertrick überprüft und genau das bringt die Probleme. Ein Update einer involvierten Software (Thunderbird) bringt immer die Gefahr von Fehlern mit. Bedenke, dass ein Telnetbefehl in Windows nur die unverschlüsselten Ports berücksichtigt, aber nicht die verschlüsselten und die sind eben oft erforderlich.
    Lies mal diesen Thread und die Antwort von Peter_Lehmann
    https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…t=67005#p366319
    Wende dich auch an das Norton Forum oder Hotline.

    Gruß

  • quax1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Dez. 2014
    • 20. Dezember 2014 um 17:27
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für Deine Tips. Leider haben sie nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Ich habe testweise den kompletten Antivirus gelöscht und anschließend erneut versucht, Konten anzulegen - mit dem gleichen Ergebnis wie oben.

    Weiß vielleicht noch jemand einen anderen Trick?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Quax

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 19:43
    • #4

    Hallo quax1,

    poste hier doch mal Screenshots von den Einstellungen und gibt den genauen Telnet-Befehl an, den Du verwendet hast.

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2014 um 02:07
    • #5

    @quax1,
    außerdem wäre es interessant zu wissen, ob das Problem auch in einem neuen Profil auftritt.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • quax1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 16:54
    • #6

    Hallo,

    Danke an alle, das Problem ist gelöst.

    Ich habe, wie im Tip von mrb erwähnt, ein Testprofil eingerichtet. Hier konnte ich ein Mailkonto erfassen - also war für mich klar, daß beim Standardprofil etwas verhunzt ist. Also Thunderbird komplett vom Rechner eliminiert. Daraufhin habe ich mir von der Festplatte des alten Rechners den kompletten Thunderbird-Ordner kopiert und auf dem neuen Rechner eingefügt. Anschließend Thunderbird neu installiert und siehe da - es funktioniert wieder wie gehabt.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Quax

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™