1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In Favoritenansicht werden nach Neustart alle Ordner geöffnet

  • kevlar
  • 29. Dezember 2014 um 10:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kevlar
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 29. Dezember 2014 um 10:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: WinXP
    * Kontenart (POP / IMAP): beides

    Hallo, ich habe mehrere Konten und habe vor kurzem die Favoriten Funktion entdeckt, wo ich bestimmen kann, welche Ordner angezeigt werden. Nur hat das Ganze ein Problem, Thunderbird merkt sich nach einem Neustart nicht, welche Ordner geöffnet sind und welche nicht, er öffnet einfach alle Ordner und zeigt deren Unterordner, was die Übersicht wieder reduziert. Das macht er aber auch nur in der Favoriten Ansicht. In der Ansicht Alle speichert er es. Wenn ich aber von Alle auf Favoriten Ansicht umstelle, werden auch alle Ordner geöffnet. Ist also womöglich ein Thunderbird Bug, allerdings dachte ich, dass es eine Weile funktioniert hätte :wall:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Dezember 2014 um 12:16
    • #2

    Hallo Kevlar,

    dein Problem könnte von einem Add-on hervorgerufen sein.
    Deaktiviere zu Testzwecken ein Add-on nach dem anderen und überprüfe jeweils, ob die Ansicht "Favoriten" memoriert wird.
    Wenn du so viele Add-ons in TB installiert hast wie in deinem Firefox, empfehle ich, gleich die Hälfte der Add-ons zu deaktivieren, um den Kreis der suspekten Add-ons schneller einzuengen.
    Wenn du ein Dritt-Thema in TB benutzt, mache einen Test mit dem Standard-Thema.

    Gruß

  • kevlar
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 29. Dezember 2014 um 14:13
    • #3

    Add-ons zu deaktivieren habe ich natürlich bereits probiert ;) Das bringt nichts.
    Wenn ich aber im Abgesicherten Modus starte, scheint er es zu speichern.

    Was kann das sein? Scheinbar irgendwas in den Einstellungen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Dezember 2014 um 16:07
    • #4
    Zitat von kevlar

    Add-ons zu deaktivieren habe ich natürlich bereits probiert Das bringt nichts.
    Wenn ich aber im Abgesicherten Modus starte, scheint er es zu speichern.


    Diese beiden Sätze widersprechen sich.
    Wenn man TB im abgesicherten Modus startet, werden Add-ons und Themen deaktiviert, außerdem wird automatisch die Standard-Ansicht "Alle Ordner" gewählt, also nicht etwa die vom Benutzer zuletzt eingestellte Ansicht.
    Sofern du "Favoriten" gewählt hattest, sollte TB dann aber beim nächsten Start im Normalmodus auch wieder die "Favoriten"-Ansicht anzeigen.

    Falls du schon alle Add-ons probeweise und erfolglos deaktiviert hast, kannst du noch fogenden Versuch machen:
    Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner öffnen, dann TB beenden.
    Im Profilordner die Datei "session.json" suchen und löschen.
    Danach TB neu starten, die Favoriten-Ansicht wählen, TB beenden und neu starten und überprüfen, ob die Ansicht memoriert wurde.

  • kevlar
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 11:20
    • #5

    Hast Recht, hatte nicht gesehen, dass er im abgesicherten Modus auf Alle Ordner zurückstellt.

    Deine Methode, die session.json zu löschen, funktioniert leider nicht. Es werden immer noch alle Ordner nach dem Neustart wieder aufgeklappt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2014 um 12:25
    • #6

    Du kannst noch einen weiteren Versuch machen, indem du bei beendetem TB die Datei "localstore.rdf" aus dem Profil verschiebst.
    Beim nächsten TB-Start wird die Datei neu erstellt, und deine persönlichen Einstellungen für Fenstergrößen, Ansicht, Symbolleisten, ... werden durch die Standard-Einstellungen ersetzt.
    Wähle jetzt die Favoriten-Ansicht, beende TB, starte erneut und überprüfe die Ansicht.
    Wenn TB jetzt wieder automatisch "Alle" Ordner anzeigt, kannst du die zuvor verschobene Datei localstore.rdf" wieder ins Profil einfügen, damit du wenigstens deine persönlichen Einstellungen wieder hast.

    Wenn auch dieser Test keinen Erfolg bringt, kann es m. E. nur an einem Add-on liegen.
    Du solltest dann nochmals testen, indem du im Add-ons Manager alle Erweiterungen und Dritt-Themen manuell deaktivierst.
    Du kannst auch eine Liste deiner Add-ons einstellen (Hilfe -> Infos zur Fehlerbehebung -> Erweiterungen).

  • kevlar
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 28. Februar 2015 um 10:38
    • #7

    Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder dazu gekommen. Und nein, es bringt leider auch nichts die localstore.rdf neu generieren zu lassen. Sieht voll schlimm aus die Standardeinstellungen :)

    Und es sind auch definitiv alle Addons aus.

    Dass es gar nicht funktionieren kann, sehe ich allein schon daran, dass wenn ich die Ansicht auf Favoriten stelle, er dann schon immer alle Ordner aufklappt.

    Probiere es doch bei dir mal aus. Erstelle in der "Alle Ordner" Ansicht einen Unterordner, füge ihn zu Favoriten hinzu. Klappe den Unterortner zu und stelle auf Favoriten Ansicht. Dann sollte er es automatisch wieder aufklappen. Gleiches beim erneuten starten von Thunderbird.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Februar 2015 um 11:48
    • #8
    Zitat von kevlar

    Probiere es doch bei dir mal aus. Erstelle in der "Alle Ordner" Ansicht einen Unterordner, füge ihn zu Favoriten hinzu. Klappe den Unterortner zu und stelle auf Favoriten Ansicht.


    ich vermute mal, hier wolltest du sagen "klappe den übergeordneten Ordner zu ..."
    Ich habe die Favoriten-Ansicht nochmal ausgiebig getestet und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das von dir beschriebene automatische Aufklappen der übergeordneten Ordner beim Wechsel auf "Favoriten" einfach das Spezifische dieser Ansicht ist.
    Wenn du in deinen Ordnern Unterordner erstellst und diese Unterordner als "Favoriten-Ordner" markierst, dann werden sie natürlich auch in der Ansicht "Favoriten" angezeigt. Und damit sie in dieser Ansicht angezeigt werden können, müssen zwangsläufig die übergeordneten Ordner aufgeklappt werden, sonst würdest du sie doch nicht sehen!!

    Das ist kein Bug, sondern ein Feature und völlig logisch:
    die Ansicht "Favoriten-Ordner" bedeutet, TB soll nur die von mir als solche gekennzeichneten Ordner und Unterordner anzeigen.

    Es gibt allerdings noch eine Möglichkeit, die Favoriten-Ansicht "kompakt" anzuzeigen, d. h. ohne jegliche Ordnerhierarchie.
    Dazu musst du bei aktivierter Favoriten-Ansicht in das Menü Ansicht -> Ordner gehen und "Kompakte Ansicht" wählen.

    Bilder

    • Favoriten.png
      • 47,56 kB
      • 303 × 249
    • Favoriten_Kompakt.png
      • 36,59 kB
      • 300 × 196
  • kevlar
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 1. März 2015 um 23:30
    • #9

    Ich will aber Hierarchie. Bei mir gibt es Ordner die will ich eigentlich nie sehen. Darum Favoritenansicht. Dann gibt es noch Ordner die ich eigentlich nur selten sehen will, diese sollen eben eingeklappt bleiben. In der alle Ordner Ansicht werden ja auch nicht immer alle Ordner aufgeklappt nur weil es sie gibt und ich sie womöglich erstellt habe. Ich finde es also logischer, dass sie eingeklappt bleiben.

    Die kompakt Ansicht finde ich bei mir zu unübersichtlich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. März 2015 um 11:32
    • #10
    Zitat von kevlar

    Die kompakt Ansicht finde ich bei mir zu unübersichtlich.


    Das verstehe ich, aber in der Ansicht "Favoriten" kann TB leider den Zustand "aufgeklappt"/"zugeklappt" der einzelnen Ordner nicht memorieren.
    Das heißt, beim nächsten Start werden alle Favoriten-Ordner wieder aufgeklappt dargestellt.
    Auch das Add-on "Flat Folder Tree" kann das nicht ändern.

    Es gibt dazu eine 'request for enhancement' (RFE) "Expand / collapse all folders" im Bug 539140.
    Wenn du diesem Bug mehr Gewicht verleihen willst, kannst du dich dort einschreiben und deine Stimme für den Bug abgeben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™