1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mailversand mit Verteilerlisten funktionieren nicht mehr.....seufzzzz

  • daisyduck63
  • 6. Januar 2015 um 16:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • daisyduck63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 6. Januar 2015 um 16:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windwos 7/ 64
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):aon.at
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ??? was ist das ?

    Liebes Forum, ?(?(?(

    Ihr seid meine allerletzte Möglichkeit.
    Ich versende regelmäßig Mails BBC: zu Veranstaltungen - ich leite ehrenamtlich ein Bildungswerk - aus meinem Adressbuch, hier habe ich viele Verteilerlisten, das hat immer toll geklappt aber nun ????
    Thunderbird ändert beim Verschicken die Verteilerlisten im Mailadressen, die es natürlich nicht gibt. daher kein Versand möglich.
    Ich bin schon ganz verzweifelt, am Montag ist eine große Veranstaltung und das Mailverschicken klappt einfach nicht.
    Alle Addons die ich gefunden habe sind " nicht kompatibel".
    Bitte bitte eine verständliche Hilfe ich kenn mich nicht so toll aus, ja ?

    Lieben Dank und lieben Gruß aus Salzburg
    Reni

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Januar 2015 um 16:58
    • #2

    Hallo Reni,

    Du bist wahrscheinlich von einem bekannten bug betroffen, siehe Nach Update auf 31.1.: Keine Mails mehr an Listen möglich, mit vielen Grüßen von Monsieur Mapenzi aus Lutetia.

    Gruß

    Susanne

  • daisyduck63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 6. Januar 2015 um 18:00
    • #3

    Liebe Susanne,

    lieben Dank, aber ich weiß nicht wie ich den Bug Report 451118 aktualisieren kann..... weißt du das ?

    DAnke für die Unterstützung, ich hoffe es klappt ......
    Reni

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Januar 2015 um 18:13
    • #4

    Griasdi Nachbarin,

    hast Du mal geschaut, ob dieser bug in Deinem Fall zutrifft? Falls ja, könntest Du den erwähnten Workaround benutzen. Wenn Du neue Erkenntnisse zu dem bug hast, kannst Du sie dort (im bugtracker) posten. Dazu musst Du Dir zuvor einen Account anlegen. Bedenke aber, dass dieser Bugtracker kein Forum ist. Für Diskussionen drumherum gibt es ja uns ;-)

    Servus

    Susanne

  • daisyduck63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 6. Januar 2015 um 18:15
    • #5

    Hallo nachbarin aus china......ich verstehe nur bahnhof.....sorry,

    was muß ich tun ? ich weiß ja nicht mal was ein bug ist.....schande über mi, null ahnung....

    Servus sabine......Hilf mir bitte.....

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Januar 2015 um 18:39
    • #6

    Servus Reni,

    mein Chinesisch ist etwas eingerostet. Boarisch könnte ich noch anbieten, aber den Salzburger Dialekt bekomme ich trotz der Nachbarschaft eh nicht hin ;-). Also bleiben wir besser beim Deutsch.

    Ein bug ist ein Fehler im Programm. Diese werden in der Regel zur Dokumentation und Nachverfolgung unter einer Nummer in einen Bugtracker eingetragen. Das ist in diesem Fall die englischsprachige Seite, unter der Du den Fehler 451118 gefunden hast. Dort kann man Kommentare der Entwickler sehen oder auch für wann denn eine Fehlerbehebung angedacht ist. Dort musst Du nichts "aktualisieren".

    Du kannst Dich aber einfach an den von mir verlinkten Faden aus diesem Forum halten. Dort schreibt Mapenzi, dass der Fehler wohl in der nächsten Version schon nicht mehr auftritt. Für die Zeit bis dahin kannst Du den Fehler umgehen, wenn es wirklich dieser Fehler ist, der sich bei Dir äußert. Dazu muss die Verteilerliste umbenannt werden. Schau am besten in den oben genannten Faden, also den aus diesem Forum. Dort sollte alles beschrieben sein.
    Wenn die dortige Lösung nicht funktioniert, dann hat Dein Problem eine andere Ursache. Dann müssen wir weiterschauen.

    Pfiatdi

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (7. Januar 2015 um 12:46)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Januar 2015 um 00:15
    • #7
    Zitat von SusiTux

    Du bist wahrscheinlich von einem bekannten bug betroffen, siehe Nach Update auf 31.1.: Keine Mails mehr an Listen möglich


    Hallo Susanne,

    der Bug, über den in dem von dir verlinkten Faden diskutiert wurde, betraf nur die Version TB 31.1 und wurde schon in dem Update 31.1.1 behoben:
    Bug 1060901 "[tb31.1 only] expand mail list broken for lists whose description is quoted".

    Ich habe keine Ahnung, um welchen Bug es sich in Renis Fall handeln könnte, da ich nicht mal verstanden habe, was mit

    Zitat

    Thunderbird ändert beim Verschicken die Verteilerlisten im Mailadressen, die es natürlich nicht gibt.


    gemeint ist.

    Reni, kannst du genauer angeben, ob der Name der Liste aus einem oder mehreren Wörtern besteht, ob du eine Beschreibung der Liste erstellt hast, und wie du vorgehst, um an eine Liste zu schreiben?
    Neues Verfassen-Fenster -> Name der Liste ins Adressfeld eingeben?
    Adressbuch öffnen -> Liste markieren -> auf "Verfassen"-Button drücken?

    EDIT: möglicherweise handelt es sich hier um den Bug 1008718 "sending to wrong email (list) if "name" is in address book twice and one of them is a mailing list"

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. Januar 2015 um 00:27)

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 11:44
    • #8

    Bonjour Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    der Bug, über den in dem von dir verlinkten Faden diskutiert wurde, betraf nur die Version TB 31.1 und wurde schon in dem Update 31.1.1 behoben:

    Immer diese Nachkommastellen ;-)
    Ich hatte gelesen, dass bug 451118 zumindest unter MacOS nicht mehr auftritt. Da der bug selbst bisher nicht auf "fixed" gesetzt ist, dachte ich, dass er unter Windows vielleicht immer noch auftreten könnte. (?)

    An bug 1008718 hatte ich auch gedacht. Nur habe ich mich hier davon verleiten lassen, dass der bereits gefixed ist, allerdings erst ab Version 31esr bzw. 32. Das hatte ich in meinem Optimismus glatt übersehen.

    In der Version 24 trat dieser Fehler nicht auf, damit wird er zu einem echten Kandidaten. Deshalb eine zusätzlich Frage an Reni: Kann es sein, dass der Name Deiner Verteilerliste mit der Bezeichnung oder mit dem Anzeigenamen einer ebenfalls im Adressbuch enthaltenen E-Mail-Adresse übereinstimmt? Oder gab es einmal eine solche Liste, die aber inzwischen gelöscht wurde?

    Gruß

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (7. Januar 2015 um 12:39)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Januar 2015 um 12:35
    • #9

    Bonjour Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Immer diese Nachkommastellen
    Ich hatte gelesen, dass bug 451118 zumindest unter MacOS nicht mehr auftritt. Da der bug selbst bisher nicht auf "fixed" gesetzt ist, dachte ich, dass er unter Windows vielleicht immer noch auftreten könnte. (?)


    Die Geschichte um den Bug 451118 "Mailing list function generates error: Not a valid email address in form user@host" ist in der Tat etwas verworren ;)
    Dieser Bug-Bericht wurde 2008 erstellt, das Problem verschwand dann in späteren TB-Versionen bzw. trat immer wieder sporadisch auf, ohne dass jemals ein Patch erstellt wurde.

    Anfang September 2014, als das gleiche Problem im Update 31.1 erneut auftrat, wurde der Bug 451118 "aktualisiert" durch mehrere neue Beiträge.
    Außerdem wurden innerhalb weniger Tage 25 neue Bug Reports (Duplicates) zu dem selben Problem erstellt.
    Der damit beauftragte Entwickler hat es vorgezogen, das Problem im Bug 1060901 Bericht zu behandeln, den er schon Ende August 2014 erstellt hatte, und dieser Bug 1060901 wurde kurz danach im Update 31.1.1 gefixt.

    Es könnte sich also in Renis Fall um den Bug 1008718 handeln, aber ohne zusätzliche Informationen von Reni kann man nur darüber spekulieren.

    Gruß,

    Mapenzi

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 12:45
    • #10

    [OT]
    Mich bringen nicht nur die Nummern durcheinander. Ich bin jetzt ganz verunsichert, ob daisyduck63 nun

    Zitat von daisyduck63

    Lieben Dank und lieben Gruß aus Salzburg
    Reni

    Reni oder

    Zitat von daisyduck63

    Servus sabine

    Sabine heißt. Mit scheint, die sabine ist eigentlich Susanne und die daisy die Reni.
    [/OT]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Januar 2015 um 16:45
    • #11

    [OT] Hallo Susanne,

    Zitat von daisyduck63

    Servus sabine......Hilf mir bitte.....

    Du hast sicherlich erkannt, dass das obige "Servus" nicht im Sinne deines "Servus" gebraucht wurde. Das kommt davon, wenn Fremdwörter hemmungslos eingesetzt werden. :D[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 18:34
    • #12

    [OT]
    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Du hast sicherlich erkannt, ...

    Ehrlich gesagt, bis g'rad vorhin nicht. :sleeping:

    Zitat von graba

    ... wenn Fremdwörter hemmungslos eingesetzt werden.

    Ja, die bayerische Gruß-Vielfalt (Griass di, Servus, Grüß Gott, Pfiat di, Pfia God, Griaßt ench usw.) und ihr Gebrauch sind ein gut gehütetes Geheimnis. Das wird den Preissen wohl ein ewiges Rätsel bleiben ;-).
    Um so erschreckender, dass mich die Reni so abgehängt hat. (Sie ist gewiss a Zuagreiste aus Berlin, womöglich gar wegen der Steuer ;-))
    [/OT]

    Liebe Reni,

    lass Dich von unserem Offtopic-Spaß nicht verschrecken. Du machtest den Eindruck als würde es pressieren. Falls das Problem noch besteht, beantworte zunächst die Fragen von oben. Jetzt, wo wir so europäisch unterwegs sind, finden wir schon den passenden bug für Dich ;-)

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™