1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilordner vom Desktop PC zum Laptop übertragen

  • emi
  • 8. Januar 2015 um 13:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 13:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone GMX Freenet

    Hallo und guten Tag,

    Ich habe einen Desktop PC und einen Laptop.
    Wenn ich den gesamten Inhalt meines TB Profilordners vom Desktop PC kopiere und in den Profilordner vom Laptop einfüge, vorher alles darin lösche, habe ich dann alle Einstellungen, Add-ons, Konten und Email usw., vom Desktop PC auf dem Laptop ?(

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2015 um 13:27
    • #2

    Hallo emi,

    Du findest zu Deiner Sicherheit Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen und zu Deiner Beruhigung die Antwort. ;)

    Nichts desto trotz solltest Du das auf dem Laptop bestehende Thunderbird-Profil vorher an einen anderen Ort (externe Festplatte, USB-Stick oder ähnliches) kopieren, falls wider Erwarten etwas schiefgehen sollte.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 13:54
    • #3

    Vielen Dank, das hatte ich (nach Benutzung der Suche) gelesen. Bin mir nur nicht sicher, ob es reicht den Inhalt des Profilordners "Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default" zu kopieren,um alle Mails,Add.ons,Einstellungen usw. zu bekommen.
    Oder muss/kann ich den gesamten Inhalt des Thunderbird Ordners nehmen "Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\" nehmen? Weil TB ist ja schon eingerichtet und es gibt schon einen "\xxxxxxxx.default" und man soll ja die Nummer da nicht ändern.

    Gruß emi :/
    Sicherungen vom Ordner Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird mache ich regelmäßig

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2015 um 14:10
    • #4

    Hallo emi,

    Zitat von emi

    ist ja schon eingerichtet und es gibt schon einen "\xxxxxxxx.default" und man soll ja die Nummer da nicht ändern.

    nehmen wir an, dass Dein Desktop-Profil a1b2c3d4.default heißt und Dein bestehendes Laptop-Profil a9b8c7d6.default, dann hast Du folgende Möglichkeiten:

    a) Du willst das Laptop-Profil a9b8c7d6.default erhalten:

    Dann löschst Du alle Dateien und Ordner unterhalb des Laptop-Profilordners a9b8c7d6.default, aber diesen Ordner selbst nicht! Dann kopierst Du alle Dateien und Ordner unterhalb Deines Desktop-Profilordners a1b2c3d4.default nach a9b8c7d6.default.

    b) Dir ist der Profilname egal, dann kannst Du natürlich

    Zitat von "emi"

    "Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\" nehmen

    Wichtig: bei allen Kopier- und Löschvorgängen muss der jeweilige Thunderbird geschlossen sein!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 14:23
    • #5

    Danke Feuerdrache,

    Ich denke, ich habe es verstanden :)
    Dann werde ich es heute Abend, da bin ich ungestört, mal in Angriff nehmen.
    Danke auch für den Hinweis, dass TB geschlossen sein muss.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2015 um 14:33
    • #6

    Hallo emi,

    Zitat von emi

    Danke auch für den Hinweis, dass TB geschlossen sein muss.


    ich präzisiere das noch einmal: jeder Donnervogel muss geschlossen sein.

    Der vom Desktop, wenn Du dort heraus kopierst. Und der vom Laptop, wenn Du da löschst bzw. hinein kopierst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 14:44
    • #7

    Danke, nun müsste ja alles glatt gehen ;)
    Ich melde mich, wenn "es vollbracht" ist.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 18:33
    • #8

    Noch eine Frage dazu bitte:

    Kann ich bei einem Portablen TB auch den Profilordner einfügen?
    Den will ich nämlich auch erstellen, und dann könnte ich da vorher schon mal "üben". :/

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2015 um 18:37
    • #9

    Hallo emi,

    Zitat von emi

    Kann ich bei einem Portablen TB auch den Profilordner einfügen?
    Den will ich nämlich auch erstellen, und dann könnte ich da vorher schon mal "üben".


    zu dem tragbaren Donnervogel kann ich Dir leider nichts mitteilen. Mit dem kenne ich mich nicht aus. Vielleicht kann da ein anderes Forenmitglied Dir diesbezüglich weiterhelfen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 18:52
    • #10

    Danke, dann werde ich besser ein neues Thema eröffnen.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2015 um 18:56
    • #11

    Hallo emi,

    das kannst Du natürlich tun. Aber ich glaube eigentlich nicht, dass das in diesem Falle erforderlich ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 8. Januar 2015 um 19:15
    • #12

    Dann werde ich erst mal abwarten und mich in Geduld üben.
    Wenn sich niemand meldet, kann ich ja immer noch erneut eine Frage stellen.
    Danke für deine Geduld ;)

    Gruß emi
    Ich brauche keine neue Frage einstellen :D
    Es hat alles wunderbar geklappt. Auch der Portable hat jetzt das Profil von der lokalen Version.
    Vielen Dank nochmal, Feuerdrache.

    Hier, bei Interesse, noch die Anleitung für die Portable Version:

    http://pages.citebite.com/a4w0x4g9d1cis

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

    2 Mal editiert, zuletzt von emi (9. Januar 2015 um 12:02)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Januar 2015 um 12:16
    • #13

    Hallo emi,

    freut mich, dass bei Dir alles geklappt hat. :)

    Danke auch für den Verweis betreffend des portablen Donnervogels.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™