1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Thunderbird 38.0a1 & Lightning 4.0a1

  • edvoldi
  • 17. Januar 2015 um 14:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Januar 2015 um 14:10
    • #1

    Hallo sts,
    Google Kalender über CalDAV laufen in der Daily Version nicht, es kommt immer eine Fehlermeldung Kalender nicht verfügbar.
    Über den Provider for Google 1.0.3 funktioniert es .
    Ich habe leider kein Bug für diese Problem gefunden, ist der Fehler bekannt?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Januar 2015 um 14:47
    • #2

    Ich stelle gerade fest das mit Earlybird und Lightning 3.9a2 das gleiche Problem habe.
    Ich hatte übersehen das ich hier den Provider installiert hatte.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Januar 2015 um 19:50
    • #3

    Mir geht es mit Daily von heute ebenso, wenn ich den Kalender nach diesen Schritten (https://support.google.com/calendar/answer/99358?hl=de) einbinde. Fehler:

    Code
    Timestamp: 19.01.2015 19:45:18
    Error: TypeError: this.mQueuedQueries.pop(...)[Symbol.iterator] is not a function
    Source File: file:///D:/Mozillatest/Thunderbird-central-en/profile/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calDavCalendar.js
    Line: 1230
    Timestamp: 19.01.2015 19:45:18
    Error: NS_ERROR_UNEXPECTED: Component returned failure code: 0x8000ffff (NS_ERROR_UNEXPECTED) [nsISAXXMLReader.onStopRequest]
    Source File: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///D:/Mozillatest/Thunderbird-central-en/profile/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calDavRequestHandlers.js
    Line: 797

    Aber mit Blick auf Google hat sich in den letzten Monaten so viel verändert und ich habe das kaum mit verfolgt - ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob das nen Lightning-Bug ist. Ich bin mir nicht mal sicher, ob man den Kalender überhaupt noch auf diesem Weg einbindet...

    Schnelle Grüße
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Januar 2015 um 20:32) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Januar 2015 um 19:54
    • #4
    Zitat von rb

    wenn ich den Kalender nach diesen Schritten (http://support.google.com/calendar/answer/99358?hl=de) einbinde. Fehler:

    Diese Anleitung ist überholt.
    Google-Kalender in Lightning einbinden
    in der aktuellen Version 3.3.4 funktioniert es so noch.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sts
    Gast
    • 29. Januar 2015 um 20:20
    • #5

    Es gibt dazu einen Fehlerbericht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1108640
    Habe ihr dieses Problem auch auf anderen CalDAV Servern?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Januar 2015 um 20:25
    • #6
    Zitat von sts

    Habe ihr dieses Problem auch auf anderen CalDAV Servern?

    Hallo sts,
    Andere Fehlermeldungen sind mir bis jetzt nicht bekannt.
    Hast Du hier vielleicht auch noch eine Idee?
    Kategorie bei Lightning wird nicht gespeichert

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (29. Januar 2015 um 20:46)

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Januar 2015 um 21:29
    • #7
    Zitat von sts

    Habe ihr dieses Problem auch auf anderen CalDAV Servern?


    Mein ownCloud-Kalender zeigt das Problem nicht. Da läuft alles.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Januar 2015 um 22:01
    • #8

    Hallo sts,
    hier die Meldungen aus der Fehlerkonsole.

    Code
    Zeitstempel: 29.01.2015 21:57:30
    Warnung: CalDAV: Get failed: CalDAV: Error: got status 400 fetching calendar data for XXXXX Termine, null
    Quelldatei: file:///D:/Mozilla/Profile/Thunderbird/Profiles/kazqtu0g.Aurora/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calDavCalendar.js
    Zeile: 1213
    
    
    
    
    Zeitstempel: 29.01.2015 21:57:30
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: XXXXX Termine. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: 0x80004005. Beschreibung: CalDAV: Error: got status 400 fetching calendar data for XXXXXX Termine, null
    Quelldatei: file:///D:/Mozilla/Profile/Thunderbird/Profiles/kazqtu0g.Aurora/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCalendarManager.js
    Zeile: 933
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 29.01.2015 21:57:30
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: XXXXX Termine. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: READ_FAILED. Beschreibung: 
    Quelldatei: file:///D:/Mozilla/Profile/Thunderbird/Profiles/kazqtu0g.Aurora/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCalendarManager.js
    Zeile: 933
    [b] [/b]
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von graba (29. Januar 2015 um 23:22) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Februar 2015 um 12:00
    • #9

    BUG wurde behoben, das Anlegen von Google-Kalender per CalDav funktioniert wieder.
    Ab Version 37.0a2 und Lightning 3.9a2 (2015-02-05)
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern