1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto Einrichten nicht Möglich

  • Papa_77
  • 17. Januar 2015 um 21:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Papa_77
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jan. 2015
    • 17. Januar 2015 um 21:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4
    * Betriebssystem + Version: Win 7 HP
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Hallo an die Comunity

    Wie oben Beschrieben habe ich Probleme mit konto einrichten .
    Und zwar möchte ich mein Bestehendes e-Mail konto von T-Online nutzen soweit kein problem wird auch alles erkannt, nur wenn ich auf Fertig klicken tue kommt Benutzername oder Passwort falsch (alles Richtig eingegeben) was mache da Verkehrt ?(
    Ich hoffe Ihe könnt mir Helfen.

    Gruß Papa

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Januar 2015 um 22:00
    • #2

    Hallo Papa_77,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Welche Daten benötige ich für den Abruf und Versand meiner E-Mails @t-online.de über ein E-Mail-Programm auf dem PC oder Handy?.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Papa_77
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 14:13
    • #3

    danke Feuerdrache hat alles super geklappt
    jetzt muß es nur noch schaffen die ganzen adressen listen zu importieren

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Januar 2015 um 14:34
    • #4

    Hallo Papa_77,

    freut mich, dass alles geklappt hat.

    Bezüglich der Adressen: Adressbuch von t-online nach Thunderbird laden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Papa_77
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 15:08
    • #5

    so das hat auch sowet geklappt dank deiner hilfe

    aber das ist irgentwie alles durcheinnander z.B. die ganzen e-mail adressen stehen bei spitznamen drinne muß ich das jetzt alles einzeln ändern oder hast du dafür auch´n tip :rolleyes:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Januar 2015 um 15:15
    • #6

    Hallo Papa_77,

    Zitat von Papa_77

    aber das ist irgentwie alles durcheinnander z.B. die ganzen e-mail adressen stehen bei spitznamen drinne muß ich das jetzt alles einzeln ändern oder hast du dafür auch´n tip :rolleyes:


    dazu folgende Fragen:

    a) Worin hast Du die Adressen importiert? In ein separates von Dir neu angelegtes Adressbuch oder in eines Deiner vorhandenen Adressbücher?
    b) Um wieviele Adressen handelt es sich (die, die Du auch wirklich brauchst. Nicht die Karteileichen)?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Papa_77
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 15:22
    • #7

    a) Worin hast Du die Adressen importiert? In ein separates von Dir neu angelegtes Adressbuch oder in eines Deiner vorhandenen Adressbücher?

    in ein neu angelegtes Adressbuch

    b) Um wieviele Adressen handelt es sich (die, die Du auch wirklich brauchst. Nicht die Karteileichen)?

    ca 40 es werden alle gebraucht da Haupt e-mail

    Gruß
    Feuerdrache[/quote]

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Januar 2015 um 15:36
    • #8

    Hallo Papa_77,

    bei dieser Anzahl würde ich das manuell erledigen. Korrektur der jeweiligen Adresse.

    Nehmen wir für jede Adresse mal 2 Minuten Zeitbedarf, dann bist Du in 80 Minuten durch und hast Ruhe.

    Alternativen dazu gibt es.

    Wenn Du Dich gegen die "Handarbeit" entscheidest, melde Dich wieder. Allerdings eines vorab: auch die alternativen Methoden erfordern ein gewisses Maß an Handarbeit.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Papa_77
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 16:11
    • #9

    na dann werde ich manuel durcharbeiten das ganze ich danke dir erst mal für deine hilfe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Januar 2015 um 16:17
    • #10

    Hallo Papa_77,

    Zitat von Papa_77

    na dann werde ich manuel durcharbeiten das ganze


    bei der überschaubaren Anzahl an Kontakten ist das sicherlich der einfachste Weg.

    Zitat von Papa_77

    ich danke dir erst mal für deine hilfe


    Gerne geschehen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Papa_77
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jan. 2015
    • 18. Januar 2015 um 18:10
    • #11

    danke dir und nochn schönen rest sontag :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™