1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenumbrüche in Reintext Mails

  • SebastianJu
  • 19. Januar 2015 um 16:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SebastianJu
    Mitglied
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    11. Dez. 2007
    • 19. Januar 2015 um 16:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Private Domain aber auch egal

    Gibt es eine Möglichkeit TB davon abzuhalten in Reintextmails immer einfach selbst Zeilenumbrüche einzubauen? Speziell wenn man einen Entwurf später noch mal bearbeitet ist das sehr nervig weil alles verrutscht mit diesen extra Zeilenumbrüchen drin.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2015 um 19:41
    • #2

    Hallo,
    in der Regel erfolgt der Zeilenumbruch nach 72 Zeichen und das ist der gängige Standard, den man auch nicht verändern sollte.
    Wie hoch ist der bei dir eingestellt?
    Öffne die erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    und suche den Eintrag mailnews.wraplength. Welche Zahl ist als Wert eingetragen?
    Wie groß ist dein Monitor?
    Man kann sich übrigens beim Verfassen in Reintext auch helfen, wenn man im Verfassenfenster auf Bearbeiten > "Neu umbrechen" klickt, bzw. den Shortcut Strg+R verwendet.

    Gruß

  • SebastianJu
    Mitglied
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    11. Dez. 2007
    • 4. Februar 2015 um 16:38
    • #3

    Der Parameter steht auf 72. Und mein Monitor hat eine Breite von 1920px. Meine Mailfenster öffne ich aber eh nicht im Volltext.

    Ich fände es gut wenn TB einfach dynamisch umbrechen würde. Mir ist klar dass das ein höherer Programmieraufwand als fester Zeilenumbruch ist aber ich denke das wurde schon oft genug geschafft. Dieser feste Zeilenumbruch ist seltsam. Kann man das nicht wenigstens wie in Notepad machen wo man einen Haken setzen kann wenn man dynamisch umbrechen will?

    Das mit dem Neu umbrechen ist sicher hilfreich.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2015 um 19:44
    • #4

    Wenn du dich etwas mit Materie beschäftigen möchtest: es gibt noch eine interessante Option, die aber nur schwer zu durchblicken ist:
    das sog. format=flowed. Das kann man abstellen für das Versenden und für den Empfang.
    Ich selbst bevorzuge die englische Version der Beschreibung:

    http://joeclark.org/ffaq.html
    http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
    http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html

    Gruß

  • SebastianJu
    Mitglied
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    11. Dez. 2007
    • 5. Februar 2015 um 16:37
    • #5

    Ich habe jetzt mal das format flawed in TB deaktiviert. Also es auf nicht erlaubt gesetzt. Dann eine HTML-Mail erstellt und ein paar zeilen durchgehend geschrieben. Gespeichert und wieder geöffnet. Dann in einer zeile was geschrieben. Das Ende der zeile verschob sich in die nächste aber trotzdem blieb ein zeilenumbruch bestehen den ich dann manuell entfernen müsste. Manuell umbrechen funktioniert auch nicht. Da passiert einfach nichts. Vermutlich weil der ZEilenumbruch schon gespeichert ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™