1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PDF-Anhänge lassen sich nicht direkt öffnen (erst nach dem Speichern)

  • Skeptiker
  • 24. Januar 2015 um 22:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Skeptiker
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    12. Jun. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Januar 2015 um 22:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Letzte (31.4)
    * Betriebssystem + Version: W7 pro - aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Host Europe

    Guten Abend!

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich PDFs nicht direkt öffnen kann. Mit anderen Suffixes (z.B. JPG) funktioniert es einwandfrei.
    Wenn ich einen PDF-Anhang doppelclicke oder auch Rechte Maustaste - Öffnen wähle, erscheint das Speichern-Fenster.
    Ich vermute, dass das Problem damit zusammenhängt, dass ich den bisher für PDFs verwendeten Foxit Reader durch den weitaus schnelleren PDF-XchangeViewer ersetzt habe. (Leider habe ich nicht gleich darauf geachtet und kann nicht beschwören, dass ein zeitlicher Zusammenhang zwischen Installation und Auftreten der Macke besteht.) Im Thunderbird ist jedenfalls korrekterweise der PDF-XchangeViewer (2.5.311.0) als Plugin eingetragen - als EINZIGES Add-On übrigens. Und natürlich ist ".pdf" in der Regystry auch mit dem PDF-Xchange-Viewer assoziiert.

    Inzwischen habe ich vorsichtshalber sogar den PDF-XchangeViewer de- und neu in-stalliert - ohne Ergebnis.
    Mit Hilfe einiger Vorschläge, die mir nach Erstellung dieser Anfrage vom Thunderbird-Mail-System gemacht wurden, habe ich es jetzt glücklich dahin gebracht, dass die PDF-Anhänge, wenn ich sie öffnen will, OHNE Rückfrage in einen zuvor festgelegten Ordner gespeichert werden. JPGs funktionieren nach wie vor normal.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Januar 2015 um 14:42
    • #2

    Hallo,

    Ist bei dir unter
    Alt => Extas => Einstellungen => Anhänge => Empfang
    den Eintrag "PDF-Datei" vorhanden?
    Dort würde ich in der rechten Spalte "Jedes Mal nachfragen" einstellen.

    Hilft das?
    Grüße, Ulrich

  • Skeptiker
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    12. Jun. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Januar 2015 um 09:51
    • #3

    Hallo und Dank für die Antwort. Sie hilft nicht direkt weiter - aber vielleicht mittelbar.
    Es ist nämlich ein Eintrag vorhanden, der lautet:
    Foxit Reader PDF Document (application/pdf: .pdf) "Jedes Mal Nachfragen"
    Allerdings habe ich ja den Foxit Reader durch den PDF-XchangeViewer ersetzt.
    Nun frage ich mich (a) ob diese Eintragung die Ursache des Problem sein kann, und (b) wie ich sie ggf. ändern kann.
    Kannst du (oder jemand anderes) dazu auch etwas sagen?

    HAT SICH ERLEDIGT: Nachdem ich diesen Beitrag geschrieben hatte, sah ich unten unter "Ähnliche Themen" den Beitrag https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…direkt-oeffnen/
    und bin nach der dort vorgeschlagenen Lösung verfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Skeptiker (26. Januar 2015 um 10:02)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™