1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

automatisch Antwort durch Filter hat ungewollte Codepage- wie ändern?

  • zweiteAV
  • 2. Februar 2015 um 17:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zweiteAV
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Feb. 2015
    • 2. Februar 2015 um 17:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: w7 32bit, aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):mailbox.org

    Ich helfe einer Bekannten bei einem Providerwechsel. Dazu werden mit einem Filter vom alten Provider die Mails in den Eingang des neuen verschoben, falls der Absender im Adressbuch ist. Mit einem 2. Filter soll dem Absender eine Mitteilung (über Vorlage) gesendet werden. Auch das funktioniert, nur nicht richtig.

    Abgesehen, dass die digitale Unterschrift erzeugt wird, obwohl in der Vorlage abgewählt, stimmt die Codepage nicht. Der reine text sieht folgendermaßen aus:
    This is a cryptographically signed message in MIME format.

    --------------ms030807030503020408070704Content-Type: text/html; charset=UTF-8Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    <html> <head> <meta http-equiv=3D"content-type" content=3D"text/html; charset=3Dutf=-8"> </head> <body bgcolor=3D"#FFFFFF" text=3D"#000000"> =C3=83=C2=B6=C3=83=C2=A4=C3=83=C2=BC=C3=83=C2=9F@=C3=A2=C2=82=C2=AC<b=r> die vorlage hat unicode als codepage<br> html ist noch eingestellt<br> </body></html>

    --------------ms030807030503020408070704
    Wer macht das 3D vor utf-8 ?

    Ich mach mal einen Versuch ohne digitale Unterschrift und ohne html, mal sehen was dann heraus kommt.

    Hat jemand einen Idee?
    Grüße aus dem Süden

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Februar 2015 um 11:42
    • #2

    Hallo,

    ich habe von Zeichensätzen äußerst wenig Ahnung, aber meine erste Assoziation ist: die Hexademzimaldarstellung des Gleichheitszeichens ist "3D"; und dieses "3D" taucht ja immer nach vielen Gleichheitszeichen innerhalb des html-Bereiches auf.

    Vielleicht ist das der Anfang einer Fährte?

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2015 um 13:04
    • #3

    Hallo,
    vollkommen richtig:
    das "3D" muss gesetzt wenn, wenn deine Mail in "quoted printable" kodiert ist, sonst würde das "=" nicht korrekt dargestellt.
    Das geschieht in aktuellen Thunderbird so gut wie nie mehr.
    Eine eingebundene Grafik würde jezt so deklariert:

    HTML
    --------------030108050702030006080704
    Content-Type: multipart/related;
     boundary="------------070807030706000907090903"
    
    
    
    
    --------------070807030706000907090903
    Content-Type: text/html; charset=utf-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    
    
    
    
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
      </head>
      <body style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0,
        0); font-family: Arial; font-size: 13px;" bgcolor="#FFFFFF"
        text="#000000">
        <img alt="Test" title="Test"
          src="cid:part1.07050508.09080806@freenet.de" height="384"
          width="512"><br>
        <pre class="moz-signature" cols="72"><font face="Alibi">
    <b><big><big>Das ist ein HTMl TESt</big></big></b></font>.
    Jetzt mit Umlauten: Gäbe es einen Riß, würde man das sehen. Das aber nicht.
    </pre>
        <br>
        <pre class="moz-signature" cols="72">-- 
    
    
    
    
    adslkj jkdlaskdj jkdlaksjd jklsaösd lkj jkdlaösdlk j jkdslsaöal kj sjdkl
    ölkajsd jjklöalskdj jklöasldk jjkdlsalsdkj jkdlsalskdj jdklsasldk j
    jklasöd lkj jskdl
    </pre>
      </body>
    </html>
    
    
    
    
    --------------070807030706000907090903
    Content-Type: image/jpeg
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.07056@freenet.de>
    Alles anzeigen


    vor vier Jahren sah die Mail noch so aus:

    HTML
    --------------060800020703050706050507
    Content-Type: multipart/related;
     boundary="------------060801030005090708070300"
    
    
    
    
    --------------060801030005090708070300
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv=3D"content-type" content=3D"text/html; charset=3DISO=
    -8859-15">
      </head>
      <body bgcolor=3D"#ffffff" text=3D"#000000">
        <font size=3D"-2"><font face=3D"Book Antiqua"><big><b>Dies <big>ist e=
    <big>ine
                  </big></big></b></big>Eingebundene Grafik (HTML):<br>
            <br>
            <img alt=3D"Image" src=3D"cid:part1.03050000.04020708@directbox.c=
    om"
              height=3D"384" width=3D"512"><br>
            <br>
            und auch <big>diese<big>:<br>
                <br>
                <img alt=3D"Image"
                  src=3D"cid:part2.03060503.06080201@directbox.com"
                  height=3D"481" width=3D"650"><br>
                <br>
                <big><b>Danke und viele Gr=FC=DFe</b></big><br>
              </big></big></font></font>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Man beachte: Content-Transfer-Encoding: quoted-printable und die "3D"
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern