1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Konti -- Warnung wenn nicht Standardabsender gewählt

  • what_ever
  • 11. Februar 2015 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • what_ever
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Feb. 2015
    • 11. Februar 2015 um 12:22
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint
    * Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX & eigene Domain

    Ich habe 3 Mailkonti welche ich in Thunderbird verwalte. Ich habe also 3 mögliche Absender.

    Mir ist es schon oft passiert, dass ich zum Bsp. im "Sent" Ordner von Konto 2 war und dann auf "Verfassen" geklickt habe und aus versehen ne Mail mit Absender 2 geschrieben habe, obwohl ich Absender 1 wollte (Da Thunderbird mir den Absender abhängig davon wählt, welchen Ordner ich gerade angeklickt habe).

    Ich möchte gerne das folgende Verhalten:
    - Es ist mir möglich, alle drei Absender für eine neue Mail zu nutzen (Wie bisher)
    - Wenn ich aber NICHT Absender 1 verwende, dann soll eine Warnung kommen, dass ich Absender 2 oder 3 gewählt habe
    - Die Warnung ist aber eben nur ne Warnung. Ich kann anschliessend Absender 1 anwählen (sofern ich wirklich den falschen absender habe) oder die Absenderwahl einfach belassen

    Gibt es da eine Einstellung oder ein Add-On welches ich noch nicht gefunden habe?

    Danke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Februar 2015 um 12:35
    • #2

    Hallo what_ever,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Mit Hilfe einer Erweiterung (= Add-on) kannst Du das Verfassen, Antworten, Weiterleiten mit der "richtigen" Senderadresse steuern.

    Ich nenne zuerst die Erweiterung, die meines Erachtens die "Bessere" ist, da sie dem Nutzer die aktive Auswahl der Senderadresse abverlangt: Identity Chooser. Ich zitiere aus der Vorstellung der Erweiterung:

    Zitat

    Über dieses Add-on

    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen


    Eine weitere, alternative Möglichkeit bietet die Erweiterung Correct Identity.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (11. Februar 2015 um 18:04)

  • what_ever
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Feb. 2015
    • 11. Februar 2015 um 12:55
    • #3

    Just perfect, genau das habe ich gesucht!
    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™