1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf Thunderbird 31.4.0. funktioniert nicht (Mac)

  • AMG
  • 11. Februar 2015 um 22:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AMG
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2015
    • 11. Februar 2015 um 22:13
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.3.0.
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX Yosemite 10.10.2.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter : Gmail

    Hallo,

    ich habe ein Mac Book und kann das Update auf die Thunderbird Version 31.4.0. nicht durchführen. Anscheinend kann keine Verbindung zum Update Server hergestellt werden (siehe Anhang). Das Update wird jedenfalls nicht geladen. Ich bin auf dem update Kanal release. Ich habe schon mehrfach versucht das Update zu installieren.

    Ich bin für Tipps und Hilfe sehr dankbar.

    LG
    AMG

    Bilder

    • Thunderbird Version.png
      • 127,06 kB
      • 757 × 301
    • Update verfügbar.png
      • 65,55 kB
      • 694 × 428
    • Verbindung Server.png
      • 46,15 kB
      • 707 × 436
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.856
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2015 um 23:27
    • #2

    Hallo AMG,

    lade die deutsche Version von TB 31.4.0 von hier https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/all.html herunter und installiere sie anstelle deiner derzeitigen Version im Programmordner.

    Gruß

  • AMG
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2015
    • 13. Februar 2015 um 09:58
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für den Tipp! Muss ich die Mails vorher noch irgendwie sichern oder werden die bei der neuen Version dann wieder automatisch mit aufgespielt?

    Viele Grüße
    AMG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.856
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Februar 2015 um 10:50
    • #4

    Thunderbird trennt strikt zwischen dem Programm "Thunderbird.app", das unter Mac OS X standardmäßig im Ordner "Programme" installiert wird, und den Anwender-Daten (deine Mailbox-Dateien, Adressbuchdateien, Einstellungen, Add-ons, ... etc), die im sogenannten Profil im Ordner "Thunderbird" innerhalb deiner User-Library abgelegt sind.
    Das Deinstallieren einer älteren Version und das installieren der neuesten Version von TB hat also keinen Einfluss auf deine Benutzerdaten.

    Aber man sollte grundsätzlich regelmäßige Backups von wichtigen Daten machen, dazu gehört in den meisten Fällen auch die E-Mail-Korrespondenz.
    Wenn du in jüngster Zeit kein Backup deines Thunderbird-Profils gemacht hast, ist jetzt die Gelegenheit dazu.
    Ich würde eine Sicherungskopie des kompletten Ordners "Thunderbird" anlegen (er enthält das oder die Profile und die wichtige Datei "profiles.ini").
    Du findest ihn im Finder über den Pfad Users/username/Library/Thunderbird oder in Thunderbird über das Menü "Hilfe" > Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner > "Im Finder anzeigen".

    Du kannst die Version TB 31.3.0 manuell deinstallieren (R-Klick -> In Papierkorb verschieben) und dann die neue Version installieren oder direkt die Version 31.4.0 "über" die vorhandene Version installieren.
    Bei letzterer Methode warnt der Mac, dass sich schon ein gleichnamiges Programm im Programmordner befindet und fragt, ob es durch das neue ersetzt werden soll.

    Wenn du dann die neue Version zum ersten Mal startest, wird sie vermutlich eine rasche Kompatibilitätskontrolle der Add-ons machen und dann das Hauptfenster öffnen, in der selben Ansicht wie du sie gewöhnt bist mit allen Konten, Ordnern, Nachrichten, Einstellungen .... usw.

  • AMG
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2015
    • 15. Februar 2015 um 17:07
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für deine Tipps!

    Es hat alles sehr gut funktioniert.

    Viele Grüße
    AMG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™