1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachjricht kann manchmal nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert werden

  • Benny186
  • 15. Februar 2015 um 14:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Benny186
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jan. 2015
    • 15. Februar 2015 um 14:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo Mail


    Liebe Kollegen,

    ich habe immer wieder die Meldung beim Senden von Mails, dass die Nachricht nicht im Ordner "Gesendete" gespeichert werden kann (Speicherhinweis läuft for ever, siehe Anhang). Das kann einige Sekunden oder Minuten oder for ever dauern.
    Wenn ich dann auf Abbrechen drücke, kommt die Meldung betreffs Neuversuch (siehe Anhang). Das klappt dann meist irgendwann.
    Das Problem tritt nur MANCHMAL auf und unterscheidet sich damit von anderen Beiträgen hier im Forum, wo das Speichern NIE klappt (z.B. Nachrichten werden nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert)

    Weiß jemand woran das liegt und was man da machen kann?

    Vielen Dank, Benny :)

    Bilder

    • Meldung 1.jpg
      • 9,07 kB
      • 352 × 128
    • Meldung 2.jpg
      • 11,71 kB
      • 595 × 127
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2015 um 14:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Weiß jemand woran das liegt und was man da machen kann?


    Nein, aber man kann versuchen, das herauszubekommen.
    Da das bei dir nur gelegentlich vorkommt, möchte ich das bekannte Problem Thunderbird - IMAP-Server zunächst(!) ausschließen. Hier gibt es im Forum viele Tipps dazu.
    Konntest du beobachten, ob die Meldung im Zusammenhang mit der Mailgröße steht?
    Ich nehme an, dass gesendete Mails in den Ordner "Gesendet" (manchmal auch "Sent") kopiert werden sollen.
    Überprüfe die Größe dieses Ordner und zwar nur so:
    Überprüfe die Ordnergröße auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Du kannst in Thunderbird nicht Ordnergröße nicht einmal annähernd abschätzen, der Ordner kann leer erscheinen und trotzdem mit 2 GB voller Mails.

    Eine weitere Ursache könnte der Ordnerindex sein, der bei einem Defekt unterschiedliche Fehler macht.
    Wenn man diesen Ordner aber mit der Reparierfunktion bearbeitet, gibt es einen unangenehmen Nebeneffekt alle Symbole für "Beantwortet" und "Weiter geleitet" verschwinden. Durch einen Trick kann das zwar verhindert werden, besser ist es aber, den kompletten Inhalt des Ordner in einen lokalen Ordner zu sichern und bei Bedarf wieder zurückkopieren.
    Der Trick: Nach Beantworten oder Weiterleiten zwei Mal auf das Kennzeichnungs-Sternchen der betreffenden Nachricht klicken. Das muss natürlich u.U.recht oft im Ordner gemacht werden.

    Gruß

  • Benny186
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jan. 2015
    • 15. Februar 2015 um 15:49
    • #3

    Hallo mrb,
    vielen Dank für die schnelle Reaktion. Habe alle Profile files erst vor kurzem gelöscht und alle wieder neu synchronisieren lassen (aus anderen Problemgründen). Daher ist die "send" Datei noch sehr neu.
    Ordnergröße auf der Platte ca. 70 MB. Mailanzahl in TB 127. Die 70 MB kommen mir zwar aber etwas hoch für die 127 mails vor, aber kann schon sein. Jedenfalls sollte so eine Größenordnung nicht das Problem sein.

    Ich habe den Eindruck das die Probleme mehr oder nur auftreten, wenn ein Anhang bzw ein eingebettetes Bild besteht bzw das Mail etwas größer ist.

    Allerdings habe ich schon wiederholt den Fall gehabt, dass das gesendete Mail trotz wiederholten Versuch und letztlichen automatischen Schließen des Mail Fensters nicht im "send" Ordner liegt. Das ist natürlich schlecht.

    Gruß Benny :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Februar 2015 um 17:12
    • #4

    Hallo,

    ergänzend zu mrb: oft ist ein Virenscanner ursächlich. Deaktiviere in jedem Fall das Scannen des TB-Profils und das ausgehender Mails.
    Und hier

    Zitat von Benny186

    Allerdings habe ich schon wiederholt den Fall gehabt, dass das gesendete Mail trotz wiederholten Versuch und letztlichen automatischen Schließen des Mail Fensters nicht im "send" Ordner liegt. Das ist natürlich schlecht.

    hilft es, einfach in den Konten-Einstellungen bei Kopien&Ordner dauerhaft deine eigene Adresse als BCC-Empfänger einzutragen. Das bekommt der eigentliche Empfänger nicht mit und du hast a) die Gewißheit, dass die Mail vom Server versendet wurde und b) auch gleich eine Kopie der endgültigen Mail, so wie sie auch der Empf. sieht.
    Die bei dir eingehende Mail kannst du per Filter in deinen Ordner Gesendet ablegen.
    Nachteil: wenn du die Mail an weitere BCC Empf. sendest, siehst du die Liste selber auch nicht mehr, in der "normalen" Kopie wäre sie für dich sichtbar.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Benny186
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jan. 2015
    • 15. Februar 2015 um 17:46
    • #5

    Danke für die Tips rum,

    meinst Du die Settings wie in der Anlage? Ich habe hier bei AntiVir im Kästchen "Ausgehende eMails durchsuchen" kein Haken, also wird nicht gecheckt.
    Woran liegt den diese Instabilität? Wenn ich den Web Browser (FF) verwende, geht es problemlos.

    Gruß Benny :)

    PS: Jetzt fällt mir noch auf, dass in TB der IMAP Port 993 verwendet wird, in Avira steht aber 143. Werden die eingehenden Mails denn dann von Avira gar nicht gecheck???

    Bilder

    • AviraAntivir.jpg
      • 60,5 kB
      • 808 × 572
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2015 um 18:15
    • #6
    Zitat

    Woran liegt den diese Instabilität? Wenn ich den Web Browser (FF) verwende, geht es problemlos.


    Das sind ja 2 verschiedene Mechanismen bzw. Protokolle: HTTP und SMTP. Kann man nicht vergleichen.

    Zitat

    Jetzt fällt mir noch auf, dass in TB der IMAP Port 993 verwendet wird, in Avira steht aber 143. Werden die eingehenden Mails denn dann von Avira gar nicht gecheck???


    Normalerweise kann ein Virenscanner keine verschlüsselten Mails untersuchen und müsste sie daher eigentlich blockieren.
    Leider wenden einige Hersteller von Sicherheitssoftware Hackermethoden an, um diese Mails trotzdem lesen zu können. Aber das wiederum macht diese Mails wieder unsicherer.
    Lies einen Beitrag von Peter_Lehmann :
    Sicherheitsausnahmeregel-secureimap-t-online-de-933

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™