1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Verständnisfragen Newsgroup

  • kernig
  • 18. Februar 2015 um 15:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 18. Februar 2015 um 15:30
    • #1

    Hallo zusammen!
    Für Vorstandsinterne Verreins-Kommunikation per Mail suche ich eine Lösung.

    Bsp. Jemand hat eine Frage/ein Anliegen. Schickt eine Email an alle rum. Einzelne antworten - auch wieder an alle usw. Daraus entwickelt sich ein reges Email-Aufkommen, in dem ich regelmäßig den Überblick verliere. :-)

    Nun bin ich auf Newsgroups gestoßen, bin aber nicht sicher, ob die das können, was ich gern möchte:
    - Ansicht von "Gesprächen" in Baumstruktur
    - Bearbeitung/Abo mit TB
    - Plattformübergreifend
    - Weiterhin Empfangsmöglichkeit via Email und Web
    - muss geschlossen/privat möglich sein

    Google bietet ja mit seinen Groups auch sowas ähnliches an.

    Versteht jemand, was ich brauche und kann mir was dazu sagen?
    Danke
    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Februar 2015 um 17:22
    • #2

    Hallo Elke,

    ich kenne als technische Lösung für so etwas sogenannte "Mailinglisten".
    Das ist im Prinzip nichts anderes als ein E-Mailaccount ("irgendwo im Internet") und eine Liste von E-Mailadressen.
    Sendet jemand eine E-Mail an die E-Mailadresse, wird die E-Mail automatisch an alle E-Mailadressen, die auf der Liste stehen, weitergeleitet.

    Bei einer Mailingliste kann man sich selbst an- und abmelden. Das bedeutet, wenn man an der "Diskussion" interessiert ist, trägt man seine E-Mailadresse in die Liste ein und bekommt ab dem Zeitpunkt jede E-Mail. Der Anmeldevorgang kann auch so gestaltet werden, dass sich niemand ohne Zustimmung des Administrators anmelden kann (das wäre wichtig für Euch, sonst kann ja jeder seine E-Mailadresse eintragen und bekommt die Vereinsinterna direkt in sein E-Mailpostfach).

    Ich habe schon länger keine Mailingliste mehr betrieben, kann daher nicht so richtig gute Tipps für Anbieter geben. In Erinnerung habe ich (kostenlose Varianten): yahoogroups, domeus.de, kbx7.de - wobei ich yahoogroups und kbx7.de nicht wirklich empfehlen kann und domeus.de kenne ich nicht. Selbstverständlich kann man - ihr habt ja wahrscheinlich auch eine eigene Homepage - auch selbst eine solche Software betreiben (z.B. mailman).

    Einige Systeme bieten ein "Web-Interface" an. Das ist die Möglichkeit, dass man mit dem Browser (Firefox, Windowsexplorer, Opera, GoogleChrome, ...) sich die E-Mails anzeigen lässt und jeh nach System hast du dann dort eine Baumstruktur oder ähnliches.
    Ich persönlich mache das mit Thunderbird. Alle E-Mails, die von einer bestimmten Mailingliste kommen, landen ja zunächste einmal in Thunderbird. Dort werden sie automatisch per Filter in einen Ordner verschoben (das habe ich einmalig so eingerichtet). In diesem Ordner kann ich mir die E-Mails dann als Baumstruktur ("Themenbäume anzeigen") anzeigen lassen, oder nach z.B. Datum / Absender / etc. sortieren lassen. Damit komme ich persönlich gut klar.
    Platformübergreifend ist eine Mailingliste von Natur aus, da sie E-Mail benutzt. Es werden ja ausschließlich E-Mails versendet. Wie der einzelne Empfänger sich die E-Mail anzeigen lässt, bleibt ihm selbst überlassen.

    Da es um einen Verein geht, gehe ich davon aus, dass ihr eine Homepage habt, und da hat man meistens auch ein paar E-Mailadressen im Hostingpaket inbegriffen.
    Wenn es wirklich nur um den Vorstand geht, dann würde ich (sofern das euer Hosting anbietet) extra eine E-Mailadresse dafür anlegen z.B. VorstandVerein@example.com und alle E-Mails, die an diese E-Mailadresse gesendet werden, direkt an die einzelnen Vorstandsmitglieder weiterleiten (ob das möglich ist, hängt vom Hosting ab). Dabei gibt es dann nicht mehr die Möglichkeit, dass sich jemand selbst an- und abmeldet und es gibt kein Webinterface.

    Allerdings löst meiner Meinung nach eine Mailingliste dieses Problem nicht:

    Zitat

    Daraus entwickelt sich ein reges Email-Aufkommen, in dem ich regelmäßig den Überblick verliere.

    Das kannst du IMHO nur selbst lösen, indem du dich anders strukturierst. Z.B. mit Ordnern und Unterordnern im Thunderbird.

    Grüße, Ulrich

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™