1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archiv.pst Datei in Thunderbird importieren

  • franc
  • 27. Februar 2015 um 21:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 27. Februar 2015 um 21:39
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 - 64 Bits
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Server mit Postfix und Dovecot

    Hallo

    mein Kunde will von Outlook 2013 zu Thunderbird zurück ziehen. Beide Programme sind auf seinem PC installiert.
    Sein E-Mail-Konto ist IMAP.
    Leider hat er schon viele Mails lokal ins Archiv gespeichert, also in eine archive.pst Datei.
    Kann ich diese (und nur diese) in Thunderbird in ein eigenen Ordner importieren oder muss ich das über das IMAP Konto machen?
    Ich will nur die archive.pst importieren, die anderen Ordner sind ja auf IMAP und auf Thunderbird schon vorhanden.

    Danke

    franc

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2015 um 22:54
    • #2

    Hallo,
    ich habe zwar in Outlook noch nie ein Archiv angelegt, aber normalerweise müsst man die archivierten Mails wieder in das IMAP-Konto schieben können.
    Habe es gerade probiert.
    Das geht über Datei > Öffnen > Outlook Datendatei.
    Hier muss der Pfad zur archive.pst gesucht werden.
    Alternative - wenn es denn klappt:
    alle Mails die man braucht wieder nach Outlook importieren.
    Thunderbird und Outlook müssen auf dem PC installiert sein und dann die Importfunktion in Thunderbird für Outlook verwenden.
    Outlook muss das Standardmailprogramm sein.
    Bei mir funktioniert der Import aus Outlook (Konten, Mails und Adressbuch).
    Allerdings sieht es anfangs für ca. 1 Minute als ob Thunderbird nicht reagiert und abgestürzt ist. Also etwas Geduld ist angesagt.
    Auch sollte man den Import einzeln machen also nicht auf "alle" klicken. Am Besten man fängt mir Mails (nur der "persönliche Ordner mit allen Unterordnern wird übernommen). an und dann die Adressen.
    Die Konteneinstellungen werden nicht übernommen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. Februar 2015 um 23:07)

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 13. März 2015 um 18:56
    • #3

    Danke!
    Ich habe einfach in Thunderbird die Outlook Mails importiert, das dauerte eine Weile aber dann war in erster Linie das Archiv da. Die anderen Ordner hab ich einfach gelöscht, war eh kaum was drin.
    Super Thunderbird :)

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™