1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch inclusive Verteilerlisten exportieren

  • huniar
  • 2. März 2015 um 22:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • huniar
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Apr. 2007
    • 2. März 2015 um 22:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein

    Hallo
    ich habe mein Adressbuch als EXCEL-Tabelle zu Sicherungszwecken exportiert. Allerdings kann ich die Verteilerlisten nirgends finden.
    Können diese ebenfalls exportiert werden? Wenn ich das Adressbuch auf einem zweiten Rechner wieder importieren will, sind dort die Verteilerlisten nicht mehr vorhanden und es wäre nicht die gleiche Organisationsstruktur.
    Danke für eure Mühe
    Dittmar

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. März 2015 um 01:35
    • #2

    Hallo Dittmar,

    bei der Wahl des Dateiformates ist es ja immer die Frage: was will ich später damit machen?

    Willst du das Adressbuch später in einen Thunderbird importieren, solltest du *.LDIF als Dateiformat wählen. Da musst du nicht nachdenken, und es geht reibunglos:
    Eine *.ldif-Datei enthält ein gesamtes Adressbuch inklusive der Verteilerlisten.

    Willst du die Adressdaten anschauen, dann sind Textdateien (csv, tab, txt) sinnvoller, weil man sie eben mit einem einfachen Texteditor lesen kann (oder ohne Probleme nach Excel importieren kann, oder ... oder). Allerdings gehen da dann die Verteilerlisten verloren.
    Eine solche Textdatei, die evtl. von Hand bearbeitet wurde, in Thunderbird "gut/richtig" zu importieren kann schon sehr viel aufwändiger sein.

    Also jeh nach Anwendungsfall entscheide ich mich für unterschiedliche Formate.


    Wenn es ausschließlich um das Sichern der Daten geht, dann mache ich ein Backup des gesamten Profilordners => kann ich dringenst empfehlen, denn Festplatten sind Verschleisteile! Im Profilordner sind neben den anderen Einstellungen und allen E-Mails (außer denen, die auf den IMAP-Servern liegen) die Adressbücher ebenfalls enthalten.
    Bei Interesse steht hier im Wiki, wo du den Profilordner findest.

    Grüße, Ulrich

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 31. März 2016 um 17:40
    • #3

    Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem und bei der Google-Suche nichts gefunden, was mir weiterhilft.

    * Thunderbird-Version: 45.0.1
    * Betriebssystem + Version: win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail, eigener Webspace
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein

    Geht um den Tb meiner Freundin: Ich möchte alle Adressen aus dem Adressbuch exportieren als csv. Die Struktur des Adressbuchs ist: Alle Adressbücher, darunter verschiedene Unter-Adressbücher, die dann Listen enthalten. Wenn ich einfach nur "Alle Adressbücher" markiere und exportiere, ist die csv leer. Dito wenn ich alle Adressen rechts markiere. Markiere ich eine Liste und exportiere dann, habe ich eine csv mit allen Adressen dieser Liste. Ich will aber wirklich alle in "Alle Adressbücher" enthaltenen Adressen exportieren.

    Hat jemand eine Idee?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. März 2016 um 18:13
    • #4

    Hallo Wolke23,

    Deine Freundin sollte die Erweiterung (= Add-on) MoreFunctionsForAdressBook von Paolo Kaosmos installieren.

    Damit können gezielt komplette Adressbücher als *.vcf, als *.mab (= Thunderbird-Format) oder als *.csv exportiert werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 31. März 2016 um 18:24
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank, hat geklappt damit! Musste einfach nur mit STRG A alle Mailadresse markieren und dann exportieren über das Plugin.

    Alles Gute
    Frank

  • Ronald
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Mai. 2023
    • 26. Mai 2023 um 09:28
    • #6

    Der Tipp von Ulrich hat mir auch bei TB 102 geholfen, danke!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™