1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Google Contacts 0.7.12 akzeptiert Google-Passwort nicht

  • he01
  • 8. März 2015 um 17:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • he01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2015
    • 8. März 2015 um 17:24
    • #1

    Ich habe Google Contacts 0.7.12 auf dem neusten Thunderbird installiert. Jedesmal wenn ich nun Thunderbird öffne kommt die Passwort-Abfrage vom Google-Konto. Ich gebe sie ein - OK - nicht akzeptiert. Passwort stimmt definitiv. Was läuft hier falsch? Danke für eure Antworten.
    BS Windows 8.1

  • RalfK
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2013
    • 12. April 2015 um 23:51
    • #2

    Sehr wahrscheinlich lehnt Google die Verbindung durch die App ab, da das Google-Konto "Den Zugriff für weniger sichere Apps" deaktiviert hat.

    Bei Google anmelden, "Konto" im "Aufklapp-Menue" des Anmeldenamens auswählen und dann im Block "Anmelden" zu obiger Zeile den >Status auf "zulassen" setzen.

  • gandalf23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2015
    • 1. Juni 2015 um 09:06
    • #3

    Ich habe bei mehreren Rechnern mit verschiedenen Google-Konten das gleiche Problem. Der Zugriff für weniger sichere Apps ist aber bei allen aktiviert.
    Es handelt sich immer um die aktuellste Thunderbird-Version und um die aktuellste Google-Contacts-Version.
    Hat noch jemand eine Idee?

    So, ich habe noch etwas gefunden. Google hat wohl das Authentifizierungsverfahren geändert. Das Verfahren wird aber, wie es aussieht (noch) nicht von dem AddOn unterstützt.
    Es gibt mehrere User im Netz, die den Programmierer schon angeschrieben haben, derzeit jedoch ohne Antwort.
    Eine Lösung ist wohl derzeit das AddOn gContactSync.

    Einmal editiert, zuletzt von gandalf23 (1. Juni 2015 um 09:28)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juni 2015 um 14:51
    • #4

    Hallo zusammen,
    lest bitte das einmal durch: Google Kontakte synchronisieren - "richtiges" Add-On?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gandalf23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Jun. 2015
    • 2. Juni 2015 um 13:14
    • #5

    So, habe es getestet mit gContactSync, funktioniert einwandfrei.

    Gruß Michael

  • writerx
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Jun. 2012
    • 5. Juni 2015 um 11:02
    • #6
    Zitat von gandalf23

    So, habe es getestet mit gContactSync, funktioniert einwandfrei.

    Gruß Michael


    Hallo Michael bzw. gandalf23,

    wie verhält es sich mit diesen Punkten, die ein anderer User rückmeldete:

    Zitat von Mavricot

    - Replace the empty email addresses with nobody ....
    - Replaces home, work, cell by first, second, third ...
    - Only one possible address book
    - No translation
    - Google contacts 0.7.12 was 10,000 times better

    Zitat von @ndreas

    Ja, das hatte ich auch getestet. Hat mir ganz böse die gmail-Kontakte zerschossen.

    Stimmt es, dass leere Felder ersetzt werden bzw. die Feldzuordnung geändert wird?

    Habe keine Lust, dass mein ganzes Adressbuch nachher verhunzt ist...

    Danke für deine Erfahrungswerte!

    Gruß writerx

    Einmal editiert, zuletzt von writerx (5. Juni 2015 um 11:13)

  • hannesmueller
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Okt. 2015
    • 17. Oktober 2015 um 11:07
    • #7

    Um meine Google Kontakte mit Thunderbird zu verknüpfen gehe ich folgendermaßen vor:
    Ich integriere meine Google Kalender in Thunderbird
    Gehe von da aus in meine Kontoeinstellungen
    Über Aktivitäten gehe ich zu meinem Dashboard
    Da wähle ich Kontakte/bearbeiten aus
    Es muss sich ein neuer Thunderbird Tab öffnen, in dem dann meine Kontakte abrufbar sind.
    Das ganze ist unabhängig vom Thunderbitd Adressbuch.

    Grüße
    hannesmueller

  • seppk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jun. 2011
    • 7. Februar 2016 um 17:23
    • #8

    Hallo hannesmueller,

    ich bin auch auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Google Kontakte irgendwie in Thunderbird einzubinden. Da ich bisher kein funktionierendes Add-On für eine Synchronisation gefunden habe, erscheint mir die vorgeschlagene Möglichkeit, Googele Kontakte zu "verknüpfen" interessant.

    Allerdings kann ich die Anleitung "Ich integriere meine Google Kalender in Thunderbird" nicht nachvollziegen. Kann man das vielleicht noch etwas genauer beschreiben?

  • hannesmueller
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Okt. 2015
    • 9. Februar 2016 um 17:52
    • #9

    Das System hat sich inzwischen geändert.
    Das Addon lautet G-Hub Lite 5.0.0 und es gibt es bei Mozilla.
    Funktioniert einwandfrei.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Februar 2016 um 18:51
    • #10
    Zitat von hannesmueller

    Funktioniert einwandfrei.

    Fragt sich nur, wie lange. :mrgreen:
    Denn so etwas:

    Zitat von hannesmueller

    Das System hat sich inzwischen geändert.

    kommt gerade in Zusammenhang mit einem bestimmten Provider immer wieder mal vor.

    Wenn ihr keine Lust habt, alle paar Monate auf Änderungen reagieren zu müssen, oder falls es euch gefallen würde, eure Adressbücher und Kalender in Deutschland zu hinterlegen, dann schaut mal hier. Da sollte eigentlich für jeden "Geschmack" etwas dabei sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™