1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressen importieren

  • manee
  • 16. März 2015 um 12:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • manee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2015
    • 16. März 2015 um 12:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 64 Bit prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Bluewin

    Hallo Kollegen.
    Ich bin auf Thunderbird umgestiegen und wollte eine Adressdatei im "vcard" Format importieren.
    Was herausgekommen ist seht Ihr im Anhang !!
    Wie muss ich das anstellen ?
    Vielleicht bin ich zu blöd oder zu alt (75)
    Für Antworten bin ich sehr dankbar
    Gruss
    manee

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 67 kB
      • 773 × 291
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2015 um 14:01
    • #2

    Hallo manee,

    und willkommen im Forum!
    [Vermutung ein]
    Es gibt IMHO zwei Formate für vcf-Dateien: das, was der TB und viele anderen Clients benutzen, und das für die Apple-Geräte. Womit hast du deine Daten exportiert?
    Es KANN sein, dass die Formate derart unterschiedlich sind, dass derartige Effekte auftreten. Mangels I-Dinger kann ich das leider nicht testen.

    Ich schicke dir mal einen kleinen Export, welcher mit dem TB erfolgte.

    Code
    BEGIN:VCARD
    VERSION:2.1
    N;CHARSET=UTF-8:Durst;Dummie
    FN;CHARSET=UTF-8:Dummie Durst
    ORG;CHARSET=UTF-8:Organisation;Abt
    NICKNAME;CHARSET=UTF-8:DummieDurst
    ADR;HOME;POSTAL;CHARSET=UTF-8:;;Privatadresse, 12345 Privatort;Privatort;Bundesland;12345;Land
    TEL;WORK;VOICE:1241234234
    TEL;HOME;VOICE:12421341234
    TEL;CELL;VOICE:123423424234
    TEL;FAX:12342341232
    TEL;PAGER:1241
    EMAIL;PREF;INTERNET:124123234@dfdfdf.de
    EMAIL;INTERNET:ssdfsdfsdfsdf@dfdfdf.de
    EMAIL;INTERNET:zusatz1@mail.org
    EMAIL;INTERNET:zusatz2@mail.org
    EMAIL;INTERNET:zusatz3@mail.org
    EMAIL;INTERNET:zusatz5@mail.org
    EMAIL;INTERNET:zusatz5@mail.org
    TITLE;CHARSET=UTF-8:Titel
    END:VCARD
    Alles anzeigen

    Wie schaut dein Export aus?
    [Vermutung aus]

    Kann dein bisheriger Mailclient vlt. auch in andere Formate exportieren? Am liebsten ist mir immer .csv, da kann man mit einer Tabellenkalkulation ganz schnell umsortieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2015 um 14:47
    • #3

    @manee,
    du hast das Add-on MoreFunctions ForAddressBook
    installiert? Weil man nur damit eine echte Importfunktion für vCards uvm. hat.
    Wie bist du denn beim Import vorgegangen?

    Gruß

  • manee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2015
    • 17. März 2015 um 12:16
    • #4

    Hallo
    Da ich nicht so viele E-Mailadressen gespeichrt hatte, habe ich diese von Hand geändert.
    Besten dank für die Antwort.
    Gruss
    manee

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™