1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

VIRTUELLEN ORDNER ERSTELLEN

  • Sonja88
  • 22. März 2015 um 18:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 22. März 2015 um 18:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win.8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail

    Hallo Ihr Lieben

    Ich habe gehört, dass man sich einen virtuellen Ordner aufmachen kann, der ganz oben steht in der Accountliste, und wo man dann auf den ersten Blick sehen kann, bei welchen Accounts Nachrichten eingegangen sind.....stimmt das?

    Und bitte könnt Ihr mir sagen, wie das funktioniert?

    Vielen lieben Dank schon im Voraus für eine Antwort :knuddel:
    und liebe Grüsse aus Wien
    Sonja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2015 um 19:10
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe gehört, dass man sich einen virtuellen Ordner aufmachen kann, der ganz oben steht in der Accountliste, und wo man dann auf den ersten Blick sehen kann, bei welchen Accounts Nachrichten eingegangen sind.....stimmt das?


    Die erste und letzte Aussage stimmen. Die Position kann man aber nicht auswählen.
    Das geht nur mit dem Add-on Manually sort folders
    Damit kannst du die Position frei einstellen.
    Ein direktes Ablesen des Ordners, bei dem Mails eingegangen sind, geht etwas umständlich so:
    Oberhalb über dem Nachrichtenfeld befindet sich der Spaltenkopf, ganz rechts auf dem Spaltenkopf ist ein kleines unscheinbares Icon. Dort klickt man darauf und man kann sich weitere Spalten anzeigen lassen. In deinem Fall wäre das: "Konto" und "Ablageort".
    In deinem Fall solltest du den Filter des vO so definieren:
    status | ist nicht | gelesen
    Vermeide außerdem aus dem vO zu löschen, ich habe schon einige Mails dadurch verloren.
    Ansonsten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™