1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Inline-PGP - PGP/MIME

  • edvoldi
  • 23. März 2015 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2015 um 16:17
    • #41

    Ich habe jetzt Enigmail überlassen sich die aktuelle Version zu suchen.
    Wird diese Version automatisch aktualisiert, was das jemand?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. März 2015 um 16:28
    • #42

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wird diese Version automatisch aktualisiert, was das jemand?


    ich gehe mal davon aus, dass das nur unter den WinDOSen der Fall sein kann und wird.

    Bei mir unter Linux (openSUSE 13.1) kommt gpg2 von dem openSUSE-Paketdepot (müsste OSS sein). Aktualisierungen werden grundsätzlich nur manuell durchgeführt (via Konsole mit zypper).

    Die Enigmail-Erweiterung kommt von hier. Auch hier, was die Thunderbird-Erweiterungen betrifft, werden Aktualisierungen nur manuell aktualisiert.
    Ich kann jetzt nicht testen, ob auch bei mir sich enigmail gpg holen kann (bin noch auf Arbeit ohne Donnervogel), aber selbst wenn, ich würde es nicht tun.

    Da Du ja parallel auch mit Linux openSUSE unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass Du es da auch nicht anders machst. ;)

    Ach ja. Noch eine Besonderheit. Das openSUSE-Paketdepot bietet auch noch eine Distrubutions-Version der Thunderbird-Erweiterung Enigmail an, die ich aber ausdrücklich nicht nutze.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2015 um 16:32
    • #43

    Hallo Feuerdrache,
    es geht mir nur um die Damen vom Vorstand in unserem Verein, ich weiß ja wie und wann man etwas aktualisieren kann/muss.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. März 2015 um 16:38
    • #44

    Hallo edvoldi,

    dass Du es weißt, davon bin ich ausgegangen. Sollte nicht als "Besserwisserei" rüberkommen. :)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2015 um 16:42
    • #45
    Zitat von Feuerdrache

    Sollte nicht als "Besserwisserei" rüberkommen

    Hallo Feuerdrache,
    so habe ich das auch nicht aufgefasst, sonst

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2015 um 17:00
    • #46
    Zitat von edvoldi

    Wird diese Version automatisch aktualisiert, was das jemand?

    Ich gehe davon, dass das nicht der Fall ist. Du könntest den Damen aus dem Vorstand die 2.0 installieren. Damit hast Du auf absehbare Zeit Ruhe, auch dann, wenn der TB Enigmail irgendwann automatisch auf 1.9 updatet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2015 um 17:13
    • #47
    Zitat von SusiTux

    Du könntest den Damen aus dem Vorstand die 2.0 installieren.

    Hallo Susanne,
    leider haben die schon die 2.1.1 installiert.
    Die nehmen bis jetzt Inline-PGP und da funktioniert ja alles, bis auf den doppelten Zeilenabstand.
    Ich habe auch gerade festgestellt das in der Version 2.0.27 die gpg2.exe benutzt wird und in der 2.1.1 noch die alte gpg.exe.
    In der gpg2.exe sind bestimmt die Änderungen enthalten für die aktuelle Version von Enigmail 1.8

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. März 2015 um 17:59
    • #48

    Hallo Ihr Zwei,

    wie angekündigt der Bildschirmausdruck:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2015 um 18:05
    • #49

    Hallo Feuerdrache,
    siehe meinen Beitrag #36 hast Du auch diese Erweiterung installiert?
    Ich habe sie jetzt erst einmal deaktiviert und nur noch Encrypt if possible nstalliert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2015 um 18:33
    • #50
    Zitat von edvoldi

    leider haben die schon die 2.1.1 installiert.

    Ich vermute, dass ihr auf die 2.0 zurückgehen könnt, solange ihr keine ECC benutzt habt. Das hat bei Dir ja auch funktioniert. Einen Versuch wäre es wert.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. März 2015 um 18:44
    • #51

    Hallo Susanne,

    bei mir ist die gpg2 in der Version 2.0.nn installiert.

    Den Bildschirmausdruck habe ich nur der Ordnung halber und weil vorher angekündigt eingestellt. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. März 2015 um 11:58
    • #52

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt überall Gpg4win-Vanilla 2.2.4 nur mit GnuPG 2.0.27 installiert.
    Alles ist jetzt Okay.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™