1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung beim Senden von Mails

  • Hartmut M
  • 26. März 2015 um 13:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hartmut M
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 26. März 2015 um 13:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.5.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom
    * Eingesetzte Antivirensoftware:AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Betriebssystem-intern

    Hallo,
    ich nutze seit vielen Jahren Thunderbird, bisher ohne Probleme. Seit gestern erfolgt -- ohne dass ich Änderungen an den Thunderbird-Einstellungen, dem Betriebssystem oder den AVAST-Einstellungen vorgenommen habe -- beim Senden die Warnung

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Cannot establish TLS with SMTP server 194.25.134.110:587, SSL_connect error 1:error:14077410:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:sslv3 alert handshake failure..

    Der Empfang klappt nach wie vor einwandfrei, ebenso das Senden und Empfangen übers Handy.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler beheben kann?

    Hartmut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2015 um 15:09
    • #2

    Hallo,

    da du selbst deinen Thread als "erledigt" markiert hast, wäre es für die User-Gemeinschaft interessant zu erfahren, wie du dein Problem gelöst hast.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2015 um 15:23
    • #3

    [OT]
    ich hätte das so eine A(vast)hnung ;-)
    [/OT]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2015 um 17:36
    • #4

    [OT]

    Zitat von SusiTux

    ich hätte das so eine A(vast)hnung

    Ich ebenfalls! :whistling:[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hartmut M
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 28. März 2015 um 08:10
    • #5
    Zitat von graba

    Hallo,

    da du selbst deinen Thread als "erledigt" markiert hast, wäre es für die User-Gemeinschaft interessant zu erfahren, wie du dein Problem gelöst hast.

    Hallo graba,

    nachdem ich den Postausgang-Server (SMTP) in den Konteneinstellungen von
    T-Online-securesmtp.t-online.de
    abgeändert hatte in
    T-Online-securesmtp.t-online.de (Standard)
    trat der Fehler nicht mehr auf.

    Gruß
    Hartmut

  • SusiTux
    Gast
    • 28. März 2015 um 11:02
    • #6

    Hallo Hartmut,

    das allein war es sicher nicht. In der Fehlermeldung oben sieht man, dass Du bereits zuvor den korrekten Server eingetragen hattest und auch auf dem richtigen Port warst. Ein Telnet auf die 194.25.134.110 587 liefert:

    220 fwd07.t-online.de T-Online ESMTP receiver fmsad1525 ready. / T-Online ESMTP receiver securesmtp.t-online.de ready.

    Außerdem sagt die Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht TLS-verschlüsselt aufgebaut werden konnte. Das heißt, es muss sich bei Dir etwas in Bezug auf eben diese TLS-Verschlüsselung geändert haben. Vielleicht hattest Du die Verbindungssicherheit zuvor falsch eingestellt oder es war eben doch der Avast, der das für Dich erledigt hat ;-)

    Gruß

    Susanne

  • hsproedt
    Gast
    • 28. März 2015 um 11:13
    • #7

    Hallo,

    wo ist jetzt ein Unterschied?

    Zitat von Hartmut M

    nachdem ich den Postausgang-Server (SMTP) in den Konteneinstellungen vonT-Online-securesmtp.t-online.de
    abgeändert hatte in
    T-Online-securesmtp.t-online.de (Standard)

    Gruß
    Herbert

  • Hartmut M
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    8. Feb. 2011
    • 28. März 2015 um 18:16
    • #8

    Hallo Susanne + Herbert,

    ich verfüge leider nicht über die erforderlichen Kenntnisse, um auf Eure Aussage/Frage antworten zu können und kann nur wiederholen, dass die Wahl der anderen Server-Option -- auch für mich völlig überraschend -- zum Erfolg führte (nach dem Motto: "Ein blindes Huhn findet auch ein Korn!")

    Gruß
    Hartmut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern