1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Probleme mit Enigmail

  • RobiWan
  • 2. April 2015 um 20:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 2. April 2015 um 20:53
    • #1

    Hallo,

    seit glaube ich (sicher bin ich dummerweise nicht) Thunderbird 34 oder 35 habe ich das Problem, dass wenn ich eine Nachricht schreibe, Thunderbird will sie zwischendurch als Entwurf speichern. Dann kommt aber Enigmail und schmeißt mir Fehlermeldung.


    Das nervt und zwar gewaltig :(.
    Im Netz habe ich zu der Meldung nur was aus dem Jahr 2012 gefunden, was kaum hier interessant sein dürfte.
    Ich habe gerade versucht mit der 1.8.2-pre von Enigmail. Leider das Problem bleibt.

    Habe ich was übersehen was in irgendeinem Releasewechsel dabei stand oder oder wie kriege ich die Meldung weg?

    Gruß Robert



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.6.0
    * Betriebssystem + Version:OSX 10.9
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * S/MIME oder PGP:PGP

  • SusiTux
    Gast
    • 2. April 2015 um 23:21
    • #2

    Hallo Robert,

    leider hast Du Deine Version von GnuPG nicht angegeben. Schau mal hier.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2015 um 09:07
    • #3

    Hallo Susanne, dass hatte ich bei unserem Test letzte Woche auch zwei mal. Leider weiß ich im Moment nicht ob es die 2.1.1 oder die 2.0.27 war. Komme erst heute Abend zum testen. Gruß EDV-OLDI vom Smartphone.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. April 2015 um 11:29
    • #4

    Hallo Susanne,

    stimmt das hätte ich tun sollen.

    gpg --version
    gpg (GnuPG/MacGPG2) 2.0.22
    libgcrypt 1.5.3

    Ich muss zugeben, dass ich aus dem anderen Thread nicht ganz schlau werde. Funktioniert es mit 2.0.27 oder doch nicht ?

    Robert

  • SusiTux
    Gast
    • 3. April 2015 um 13:46
    • #5
    Zitat von RobiWan

    Funktioniert es mit 2.0.27 oder doch nicht ?

    Das kann ich Dir nicht mit Gewissheit sagen, weil ich unter Linux noch die Klassikversion 1.4.x benutze und diesen Fehler bisher nicht hatte, obwohl ich gerade in den letzten beiden Wochen zusammen mit meinem Mann und edvoldi recht viel getestet habe. Ich glaube, da kamen mehr verschlüsselte E-Mails zusammen als im gesamten letzten Jahr.

    In dem anderen Faden ist beim Olaf der Fehler aber offenbar verschwunden, seit er die 2.0.27 benutzt. Es kann sein, dass es schlicht die Neuinstallation war, die das Problem behoben hat. Einen Versuch wäre es wert, GnuPG neu zu installieren. Du solltest aber vorerst nicht auf die Version 2.1. gehen sondern bei der 2.0.x bleiben.

    Es gibt noch einen Unterschied. Olaf und edvoldi haben benutzen Windows, Du MacOS.
    Was Enigmail betrifft, bist Du gerade auf einer Beta-Version. Ich benutze dieser Version ebenfalls seit sie vor ein paar Tagen zur Verfügung gestellt wurde. Bisher ohne Probleme.
    Es gab eine Fixes mit Bezug auf das verschlüsselte Speichern als Entwurf. Diese sind aber meines Wissens bereits alle in der 1.8.1 enthalten. Wenn alles nicht hilft, dann bleibt noch die Option, Enigmail so einzustellen, dass die Entwürfe nicht verschlüsselt gespeichert werden sollen.

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2015 um 18:04
    • #6

    Hallo zusammen,
    so ich habe Susanne gerade eine E-Mail geschickt, ein Entwurf wurde gespeichert und beim senden kam keine Fehlermeldung.
    Dann war das scheinbar noch die Version 2.1.1 mit der der Fehler aufgetreten ist.
    Ich habe die Version Gpg4win-Vanilla 2.2.4 installiert.
    @robert
    Alle Informationen findest dazu hier
    Entschuldige ich sehe gerade Du hast ja einen MAC.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    2 Mal editiert, zuletzt von edvoldi (3. April 2015 um 19:27)

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. April 2015 um 20:20
    • #7

    Hallo zusammen,

    also die 2.0.27 wie auch 1.8.1 bzw. 1.8.2 pre bringen bei mir auf 2 Macs keine Besserung.

    @Susanne
    wie stelle ich ein, dass die Entwürfe nicht verschlüsselt werden? Ich habe keine Option dazu gefunden. Auch wenn ich beim Schreiben von einer Mail einstelle nicht verschlüsseln, nicht unterschreiben bringt nichts.

    Gruß Robert

  • SusiTux
    Gast
    • 3. April 2015 um 21:42
    • #8

    Hallo Robert,

    hast Du, so wie es Olaf gemacht hatte, GnuPG neu installiert? Du könntest noch zwei weitere Tests durchführen:

    • Bei IMAP-Konten verschluckt sich der TB manchmal beim Kopieren in den sent- oder drafts-Ordner. Stelle ihn mal so ein, dass der Ordner für die Entwürfe lokal liegt, also unter Lokale Ordner.
    • Führe einen Test durch, bei dem Du alle Erweiterungen außer Enigmail deaktivierst.

    Ansonsten:

    Zitat von RobiWan

    wie stelle ich ein, dass die Entwürfe nicht verschlüsselt werden?


    Kontoeinstellungen -> OpenPGP-Sicherheit

    Gruß

    Susanne

  • SusiTux
    Gast
    • 5. April 2015 um 18:03
    • #9

    Hallo,

    es gibt einen bug dazu. Siehe https://sourceforge.net/p/enigmail/bugs/446/

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern