1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Synchronisierung bei Textänderung / Lightning Caldav Synology

  • slanginkane
  • 8. April 2015 um 12:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slanginkane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Apr. 2015
    • 8. April 2015 um 12:11
    • #1

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir in dieser Sache jemand helfen.
    Nutze Lightning und übertrage per caldav auf synology ds214+
    Funktioniert alles einwandfrei, Termine werden synchronisiert, nutze den Zugriff auch übers Handy mit Calendar+
    Wenn allerdings in Lightning bei einem bestehenden Termin zB der Text geändert oder ergänzt wird, erfolgt keine Synchronisation.
    Erfolgt die Änderung über den Kalender auf dem Handy, funktioniert die Synchronisation problemlos.
    Erstelle ich in Lightning zusätzlich zur Textänderung auch einen neuen Termin am selben Tag, wird auch die Textänderung übertragen.
    Es sieht so aus, als würde die reine Textänderung bei einem bestehenden Termin von Lightning nicht übertragen.

    Bei einer Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
    p.s. Textändeurng in Lightning wurde von mehreren PCs aus getestet, es liegt also nicht am Betriebssystem, nehme ich an

    * Thunderbird-Version:31.6.0
    * Lightning-Version:3.3.3
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 Professional SP1
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):KIS

    Danke & LG
    Mike

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. April 2015 um 20:41
    • #2

    Hallo slanginkane willkommen im Forum,
    bei CalDAV kann ich nur sagen wenn ich in einem Googlekalender etwas ändere wird das überall geändert.

    Zitat von slanginkane

    Nutze Lightning und übertrage per caldav auf synology ds214+


    Wie das bei synology aussieht kann ich leider nicht sagen.
    Meine Kalender sind alles ics Dateien auch dabei wird ales sofort aktualisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. April 2015 um 21:06
    • #3

    Hallo,

    das kann ich so bestätigen.
    Ich nutze zwar zur Synchronisierung meiner Kalender und Adressbücher "radicale" auf einem RasPi und (aus Gründen des Energieverbrauchs) nicht meine DS. Aber bei jeder Änderung eines bestehenden Datensatzes wird diese Änderung sofort auf allen TB-Profilen und den Smartphones angezeigt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slanginkane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Apr. 2015
    • 9. April 2015 um 10:46
    • #4

    Danke erstmal für die Hilfestellung,
    nach erneutem Testen sieht es so aus als läge es nicht an Lightning sondern an der caldav app für android.
    Thema kann geschlossen werden.
    mfG
    Mike

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2015 um 19:42
    • #5

    Hallo Mike,

    ich antworte trotzdem noch einmal.
    Ich habe jetzt mal zum Testen den allabendlichen automatischen Start meiner DS für das tägliche Backup genutzt, und schnell mal die CalDAV-Funktion aktiviert und ein paar Termine hin- und her syncronisiert. Auch hier funktionieren Änderungen sowohl bei den beiden hier vorhandenen TB-Profilen und den beiden Smartphones.

    Was nutzt du denn für CalDAV-App auf dem Androiden?
    Ich stehe auf CalDAV-Sync von Marten Gajda.

    Ansonsten habe ich ggw. die "denkbar ungünstigsten" Bedingungen: Weit weg von zu Hause, die Smartphones und das eine Notebook verbinden sich per WLAN über einen UMTS-Router mit dem Internet und die Verbindung der 3 Geräte läuft über jeweils ein eigenes IPsec-VPN bis in mein Homenetz auf den zentralen VPN-Endpunkt. Und dort dahinter sitzen meine DS und mein RasPi. Und alles funktioniert prächtig ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™